Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Peter Kilchmatter

Peter Kilchmatter

männlich

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Peter KilchmatterPeter Kilchmatter (Sohn von Ratsherr Rudolf Kilchmatter, der Jüngere und Usula N).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Vogt von Opfikon

    Familie/Ehepartner: Anna Biberli. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Vogt Rudolf III. Kilchmatter

Generation: 2

  1. 2.  Ratsherr Rudolf Kilchmatter, der Jüngere Ratsherr Rudolf Kilchmatter, der Jüngere (Sohn von Rudolf Kilchmatter); gestorben in zw 1413 und 1415.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Ratsherr der Constaffel (von 1393 bis 1413)
    • Besitz: Eisenbergwerke in Flums; Besitzer

    Notizen:

    Auszug aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Opfikon

    "1390 und 1411 amtete Heinrich Biberli als Vogt in Opfikon, und die Vogtei ging danach an die Familie seines Schwiegersohns über. Biberlis Tochter Anna war mit Peter Kilchmatter verheiratet, der Sohn von Rudolf II. Kilchmatter («der Jüngere»); in jener Zeit der reichste Bürger der Stadt Zürich, Besitzer der Eisenbergwerke in Flums und von 1393 bis 1413 wie Biberli Ratsherr der Constaffel."

    Name:
    in jener Zeit der reichste Bürger der Stadt Zürich

    Rudolf + Usula N. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Usula N

    Notizen:

    1409 urkundlich bezeugt.

    Kinder:
    1. Elisabetha Kilchmatter gestorben am 25 Okt 1410; wurde beigesetzt in Zürich im Kloster Ötenbach.
    2. 1. Peter Kilchmatter


Generation: 3

  1. 4.  Rudolf KilchmatterRudolf Kilchmatter wurde geboren in Glarus, GL, Schweiz.
    Kinder:
    1. 2. Ratsherr Rudolf Kilchmatter, der Jüngere gestorben in zw 1413 und 1415.