Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Datenschutzerklärung anzeigen
Verstanden
#
Vorschaubild
Beschreibung
Info
Verknüpft mit
1
Altarbild der Getschwiler Kapelle Gemälde von Dionys Calvaert (1545-1619)
Unten links ein Porträt des Azarias und das Wappen der Püntener.
Bild: Die Püntener - Chronik eines Urner Geschlechtes - Seite 47
2
Auszug aus dem Historischen Neujahrsblatt Uri - 1910, Seite 94
3
Die Familie von Beroldingen Jahrbuch der Heraldischen Gesellschaft "ADLER"
Neue Folge, Dritter Band, Wien, 1893
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Manfred Stammler
Datum: 21 Jan 2022
4
Die Püntener - Chronik eines Urner Geschlechtes - Seite 30
5
Die Püntener - Chronik eines Urner Geschlechtes - Seite 31
6
Die Püntener - Chronik eines Urner Geschlechtes - Seite 32
7
Die Püntener - Chronik eines Urner Geschlechtes - Seite 33
8
Die Püntener - Chronik eines Urner Geschlechtes - Seite 34
9
Die Püntener - Chronik eines Urner Geschlechtes - Seite 35
10
Die Püntener - Chronik eines Urner Geschlechtes - Seite 36
11
Die Püntener - Chronik eines Urner Geschlechtes - Seite 37
12
Die Püntener - Chronik eines Urner Geschlechtes - Seite 38
13
Die Püntener - Chronik eines Urner Geschlechtes - Seite 39
14
Die Püntener - Chronik eines Urner Geschlechtes - Seite 40
15
Die Püntener - Chronik eines Urner Geschlechtes - Seite 42
16
Die Püntener - Chronik eines Urner Geschlechtes - Seite 43
17
Die Püntener - Chronik eines Urner Geschlechtes - Seite 44
18
Die Püntener - Chronik eines Urner Geschlechtes - Seite 45
19
Die Püntener - Chronik eines Urner Geschlechtes - Seite 46
20
Die Püntener - Chronik eines Urner Geschlechtes - Seite 48
21
Die Püntener - Chronik eines Urner Geschlechtes - Seite 49
22
Die Püntener - Chronik eines Urner Geschlechtes - Seite 50
23
Die Püntener - Chronik eines Urner Geschlechtes - Seite 51
24
Die Püntener - Chronik eines Urner Geschlechtes - Seite 56
25
Die Püntener - Chronik eines Urner Geschlechtes - Seite 57
26
Die Püntener - Chronik eines Urner Geschlechtes - Seite 58
27
Die Püntener - Chronik eines Urner Geschlechtes - Seite 59
28
Die Püntener - Chronik eines Urner Geschlechtes - Seite 60 Portrait
29
Die Püntener - Chronik eines Urner Geschlechtes - Seite 60
30
Die Püntener - Chronik eines Urner Geschlechtes - Seite 61
31
Die Püntener - Chronik eines Urner Geschlechtes - Seite 62
32
Die Püntener - Chronik eines Urner Geschlechtes - Seite 63
33
Die Püntener - Chronik eines Urner Geschlechtes - Seite 72
34
Die Püntener - Chronik eines Urner Geschlechtes - Seite 84
35
Die Püntener - Chronik eines Urner Geschlechtes - Seite 85
36
Die Püntener - Chronik eines Urner Geschlechtes - Seite 99
37
Güterversteigerung - Anzeige im Amtsblatt Amtsblatt des Kanton Uri
Jahrgang 1849, Ausgabe Nr. 16 vom 18 April 1849, Seite 82
38
Hohenlandenberg - Stammtafel Oberbadisches Geschlechterbuch, Kindler von Knobloch, Julius, (Badische Historische Kommission - Lysser — Heidelberg, 1905), (Band 2), Blatt 436.
39
Ich, Eleonore - Die mächtigster Frau des Mittelalters (Historischer Monolog) Buch von Wulf Mämpel (2022) - Druck: epubli, Berlin
"Sind es wirklich nur die Worte und Gedanken der Eleonore welche hier zum Ausdruck kommen oder hat der Autor diese mit seiner Sicht aus heutiger Zeit verwoben?
Wenn es ausschliesslich die Meinung der Eleonore widerspiegelt war sie in der Tat eine weise und weitsichtige Persönlichkeit die den Weg der Geschichte erahnt hat.
..und es bleibt die Erkenntnis, dass vieles so eingetroffen ist wie sie es vorausgesehen hat und doch auch heute noch alles genau so ist wie vor 900 Jahren." (ms)
Weitere Verknüpfungen
40
Karl Franz Herger - Todesanzeige
41
Karoline Fassler Todesanzeige - Obituary - Nécrologie
42
Landenberg-Greifensee - Stammtafel Oberbadisches Geschlechterbuch, Kindler von Knobloch, Julius, (Badische Historische Kommission - Lysser — Heidelberg, 1905), (Band 2), Blatt 434.
43
Liquidationsverhandlung - Anzeige im Amtsblatt (verfasst 14 Mai 1849) Amtsblatt des Kanton Uri
Jahrgang 1849, Ausgabe Nr. 20 vom 16 Mai 1849, Seite 98, Nr. 160
44
Luise Pfisterer-Hebeiss - Todesanzeige 1953 Bild: Katrin Dittler
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Katrin Dittler
45
Mächte und Throne - Eine neue Geschichte des Mittelalters Buch von Dan Jones (2021) - Verlag C.H. Beck
"Das Mittelalter ist von Augustin und Attila über den Propheten Mohammed, Dschingis Khan und Eleonore von Aquitanien bis hin zu Kolumbus und Luther mit grossen Namen verbunden.."
- Jones geling es, alle wesentlichen Themen zu behandeln, und je mehr die Puzzleteile zusammengefügt werden, desto mehr wird unsere moderne Welt erkennbar. (The New York Times) -
46
Margit Elisabeth Fräulin (Schmidt) - Todesanzeige Bild von Susanne Sütterlin (Fräulin)
47
Maria-Anna Klink (Schück) - Todesanzeige
48
Reginlinde - Das Buch
«Reginlinde – Herzogin von Schwaben, Äbtissin des Fraumünster, Stifterin von Einsiedeln» Autorin: Röthlisberger, Jeannette - Erscheinungsdatum, Dez 2021
240 Seiten, 30 Abbildungen, Hardcover.
Verlag Stutz-Medien Wädenswil
ISBN 978-3-85928-114-1
49
Schnell-Willener Monica - Trauerkarte - 2 hintere seite
50
Schnell-Willener Monica - Trauerkarte - 1 vorderseite
Gezeichnet von ihren Enkelkinder. Es zeigt v.l. Der Baum unter dem ihre Asche verstreut wird, Kyra, Monika, Freddy, Lean, Nico, Sabrina, Colin.