Treffer 1 bis 12 von 12 » Siehe Galerie » Diaschau
# | Vorschaubild | Beschreibung | Verknüpft mit |
---|---|---|---|
1 | ![]() | Darstellung der Zweiten Schlacht von Villmergen am 25. Juli 1712 Bild: Wikipedia; Johann Heinrich Meyer - Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern, Graphische Sammlung https://de.wikipedia.org/wiki/Zweite_Schlacht_von_Villmergen | |
2 | ![]() | Die Eroberung von Konstantinopel 1204 Ölgemälde von Tintoretto | |
3 | ![]() | Dreux - Schlacht vom 19 Dez 1562 Schlachtdarstellung - Maybee Tortorel et Perrissin or Frans Hogenberg - http://www.culture.gouv.fr/public/mistral/caran_fr? Bild: Wikipedia © Gemeinfrei | |
4 | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | ||
5 | ![]() | Schlacht auf dem Lechfeld Die Schlacht auf dem Lechfeld in einer Darstellung von 1457 Die Schlacht auf dem Lechfeld am 10. August 955 war der Endpunkt der Ungarneinfälle und der größte militärische Sieg Ottos des Großen. Die ungarischen Reiter hatten seit dem Jahr 899 mit ihren Plünderzügen weite Teile Mitteleuropas verheert. Die Schlacht trägt den Namen der Gegend, in der die Kampfhandlungen stattgefunden haben. Bild: Wikipedia; Hektor Mülich (d. 1490) - https://www.archives.gov/preservation/conferences/papers-2003/zwaneveld.html © Gemeinfrei | |
6 | ![]() | Schlacht bei Marignano - 1515 Schlachtszene - Maître à la Ratière zugeschrieben Bild: Wikipedia © Gemeinfrei | |
7 | Schlacht bei Menfö - 5 Jul 1044 Spätmittelalterliche Darstellung der Schlacht bei Menfö von 1358 Bild: Wikipedia; Selbst fotografiert, Csanády (Diskussion · Beiträge) © Gemeinfrei | ||
8 | ![]() | Schlacht bei Novara - 1513 Illustration aus der Chronik Johannes Stumpfs, 1548 Die Schlacht bei Novara zwischen Frankreich und den Eidgenossen während der Italienischen Kriege 1513, Holzschnitt aus der Stumpfschen Chronik 1548. © Gemeinfrei Bild: Wikipedia; Johannes Stumpf - Gemeiner loblicher Eydgnoſchafft Stetten Landen vnd Völckeren Chronik wirdiger thaaten beſchreybung […]. 2 Bde. Zürich: Christoph Froschauer 1548. Scan by sidonius 12:23, 2 February 2007 (UTC) | |
9 | ![]() | Schlacht bei Pavia - 1525 Datum, 23. bis 24. Februar 1525; Ort, Pavia in der Lombardei; Ausgang, Entscheidender habsburgischer Sieg. Bild: Wikipedia; Ruprecht Heller - http://www.artfinder.com/work/the-battle-of-pavia-ruprecht-heller/ © Gemeinfrei | |
10 | ![]() | Schlacht von Torroella (Schlacht am Ter) nahe Girona in Katalonien Bild: https://www.wikiwand.com/de/Schlacht_von_Torroella | |
11 | Sempach - Schlacht Die Schlacht auf dem Fresko in der Schlachtkapelle von Sempach (16. oder 17. Jahrhundert) Die Schlacht bei Sempach (Kanton Luzern) fand am 9. Juli 1386 statt. Sie war die entscheidende Schlacht im Sempacherkrieg zwischen der sich entwickelnden Eidgenossenschaft und dem Herzogtum Österreich, der von 1385 bis 1389 dauerte. Die Schlacht bei Sempach gilt in der Geschichte der Schweiz als Höhepunkt des Konfliktes zwischen den Habsburgern und den Eidgenossen während der Schweizer Habsburgerkriege. Der Sieg des eidgenössischen Bündnisses führte zu einer Festigung der Eidgenossenschaft und zum Zusammenbruch der Macht des Haus Habsburg in den habsburgischen Vorlanden. Dieser wurde von den Städten Luzern, Bern und Solothurn zur Erweiterung ihres Territoriums genutzt. (Bild: Wikipedia; Adrian Michael, Eigenes Werk - © CC BY-SA 3.0 / https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/ ) | ||
12 | ![]() | St. Jakob an der Birs - Schlacht am 26 Aug 1444 Darstellung der Schlacht in der Tschachtlanchronik 1470 Bild: Wikipedia; upload by Adrian Michael © Gemeinfrei |