Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Anna von Schwandegg

Anna von Schwandegg

weiblich

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Anna von SchwandeggAnna von Schwandegg wurde geboren in Schwandegg.

    Notizen:

    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Schwandegg

    Schloss Schwandegg

    Schloss Schwandegg liegt auf einem 30 Meter hohen Hügel nordwestlich des Dorfes Waltalingen im Kanton Zürich.

    Das Geschlecht derer von Schwandegg baute die Burg. Die Burg kam nach deren Aussterben an Hans von Münchwil, 1470 an die Familie von Schönau, 1502 an Gregorius von Roggwil, Obervogt zu Konstanz, 1537 an den Bauern Anton Hermann, unter dem die Anlage mehr und mehr verfiel.

    1553 kaufte sie der Konstanzer Bürgermeister Thomas Blarer. Danach wechselte die Burg mehrfach ihren Besitzer. 1677 gehörte sie Hans Caspar Escher, 1770 dem Zürcher Rittmeister Hans Konrad Bürkli. Wiederum folgten einige Besitzerwechsel.

    1933 brannte der Nordwestflügel nieder. 1974 kaufte der Kanton Zürich Schwandegg und restaurierte das Schloss. Heute befindet sich darin ein Restaurant.

    Geschlecht von Schwandegg
    Das Geschlecht derer von Schwandegg wird 1288 erstmals erwähnt. Ritter Heinrich von Schwandegg wird als Gefolgsmann des Hauses Habsburg bezeugt. 1413 starb die Familie im Mannesstamm aus.

    Namensträger
    Adelheid IV. von Schwandegg war 1402–1420 Äbtissin des adligen Damenstifts Schänis und damit Fürstin des Heiligen Römischen Reiches

    Mehr unter dem Link oben..

    Name:
    Erwähnt / Mentioned / Mentionné (1363)
    Schwandegg bei Stammheim.

    Familie/Ehepartner: Johann von Sulz. Johann (Sohn von Rüdiger von Sulz und Anna) wurde geboren in Sulz; gestorben in spätestens 1363. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Verena von Sulz wurde geboren in Sulz.

Generation: 2