Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Landgraf Gebhard I. von Leuchtenberg

Landgraf Gebhard I. von Leuchtenberg

männlich 1118 - 1146  (28 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Landgraf Gebhard I. von LeuchtenbergLandgraf Gebhard I. von Leuchtenberg wurde geboren in cir 1118; gestorben in 1146.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Leuchtenberg; Landgraf von Leuchtenberg

    Notizen:

    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Landgrafen_von_Leuchtenberg

    Landgrafen von Leuchtenberg

    Die Landgrafen von Leuchtenberg waren ein Adels- und Herrschergeschlecht des Mittelalters. Ursprünglich waren sie in Leuchtenberg, später in Pfreimd ansässig. Der Einflussbereich der Leuchtenberger reichte weit über die Grenzen ihrer Heimat in der Oberpfalz hinaus. Die Landgrafschaft Leuchtenberg war damit das größte nicht-wittelsbachische und nichtgeistliche Territorium in Bayern zu ihrer Zeit. Das ursprüngliche Herrschergeschlecht starb 1646 mit Max Adam von Leuchtenberg aus.

    Mehr, auch Stammliste, unter dem Link oben..

    Name:
    Wurde als erster Leuchtenberger in einer Stiftungsurkunde erwähnt. Er war vermählt mit einer Tochter des Herrn von Pettendorf-Lengenfeld-Hopfenohe und erbte die Herrschaft Waldeck.

    Familie/Ehepartner: Heilwiga von Lengenfeld. Heilwiga (Tochter von Graf Friedrich III. von Pettendorf-Lengenfeld-Hopfenohe und Helwic von Schwaben ?) gestorben in 1160. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Gebhard I. und Heilwiga hatten 3 Söhne.
    - Gebhardt II. von Leuchtenberg († 1168), der von Kaiser Friedrich Barbarossa in den Grafenstand erhoben wurde
    - Friedrich I. († zwischen 1146 und 1155)[29]
    - Marquard († zwischen 1166 und 1168)[30]


Generation: 2