Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Roger I. von Tosny

Roger I. von Tosny

männlich - 1040

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Roger I. von TosnyRoger I. von Tosny (Sohn von Raoul I. von Tosny (de Todeniaco)); gestorben in 1040.

    Notizen:

    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Roger_I._de_Tosny

    Roger I. de Tosny

    Roger I. de Tosny († 1040) ist ein Mitglied des Hauses Tosny. Er nahm an der Reconquista teil, weshalb Ordericus Vitalis ihn auch Roger von Spanien (Roger d'Espagne) nennt.

    Biografie
    1013 waren Roger und sein Vater Raoul I. de Tosny die Kommandanten der Burg von Tillières im Auftrag des Herzogs Richard II. von Normandie. Einige Jahre darauf mussten Raoul und Roger aus einem nicht bekannten Grund das Land verlassen. Während der Vater nach Italien ging und in Apulien kämpfte, wandte sich Roger nach Spanien, wo er den Kampf gegen die Moslems unterstützte. Im Auftrag von Ermesende, der nach dem Tod des Grafen Raimund Borell in der Grafschaft Barcelona regierenden Witwe, trat er gegen den muslimischen Herrscher Musetus an, der die Grafschaft bedrohte. Roger heiratete die Tochter der Gräfin und schaffte es, eine Reihe von muslimischen Städten und Burgen zu erobern.

    Ademar von Chabannes berichtet, Roger habe dabei den Namen Maurenfresser erworben: Täglich habe er einen Gefangenen töten und in zwei Teile schneiden lassen – der eine Teil wurde gekocht und den übrigen Gefangenen zu essen gegeben, den anderen Teil nahm Roger mit, angeblich, um ihn selbst zu verspeisen. Anschließend wurden einigen Gefangenen die Flucht ermöglicht, damit sie von den Grausamkeiten Rogers berichten konnten.[1]

    Die katalanische Hochzeit Rogers ist nicht gesichert. Gotelina/Godehildis, Rogers namentlich bekannte Ehefrau war keine Spanierin, aber es ist auch nicht klar, ob sie seine erste Ehefrau war.[2] Vor dem Jahr 1024 erhielten Roger und sein Vater von Herzog Richard II. die Erlaubnis, zurückzukehren. Sein Vater starb kurz darauf.

    Roger de Tosny ist der Gründer von Conches-en-Ouche. Er ließ hier die Kirche Sainte-Foy bauen[3] (vor 1026), später die Abtei Saint-Pierre de Castillon in Conches (um 1035), wo er Mönche aus der Dreifaltigkeitsabtei (La Trinité) von Fécamp ansiedelte – dieses Kloster ist eine der Gründungen eines Barons in der Normandie, der damit einen Akt vornahm, der bislang auf Initiative des Herzogs geschah. Die Gründungsurkunde erinnert daran, dass der Herr von Tosny rund um Conches einen umfangreich Grundbesitz hatte.

    1035 starb Herzog Robert I. und für das Herzogtum brach eine unruhige Zeit an. Kriege zwischen den Adelsfamilien brachen aus, und Roger de Tosny, dessen Beziehungen zu seinen Nachbarn zuvor schon schwierig gewesen zu sein scheinen, war einer der Hauptakteure. Die normannischen Chronisten,[4] berichten, der Herr von Tosny habe sich geweigert, dem neuen und noch minderjährigen Herzog Wilhelm II. zu dienen, unter dem Vorwand, dass er nichtehelich sei. Er profitierte sicher von der Schwäche der Zentralregierung, plünderte die Güter seiner Nachbarn, vor allem diejenigen von Onfroi de Vieilles, der seinen Sohn Roger de Beaumont in Marsch setzte. 1040 fanden Roger I. de Tosny und seine beiden ältesten Söhne den Tod in einer Schlacht. Robert de Grandmesnil, ein Verbündeter Tosnys, starb wenige Wochen später an seinen Verletzungen.

    Die Familie Tosny musste nun mit ihren Nachbarn Frieden schließen. Rogers Witwe Gotelina/Godehildis wurde mit Graf Richard von Évreux verheiratet.

    Mehr unter dem Link oben..

    Familie/Ehepartner: Gotelina (Godehildis). [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Die katalanische Hochzeit Rogers ist nicht gesichert. Gotelina/Godehildis, Rogers namentlich bekannte Ehefrau war keine Spanierin, aber es ist auch nicht klar, ob sie seine erste Ehefrau war.



    Kinder / Children / Enfants
    - Helbert († 1040)
    - Elinand, († 1040)
    - Raoul II. de Tosny
    - Robert de Tosny, Herr von Stafford
    - Béranger l'Espagnol
    - Adelise ∞ William FitzOsbern, 1. Earl of Hereford
    - Berthe ∞ Guy de Laval
    - ein weiterer Sohn

    Kinder:
    1. Adeliza von Tosny
    2. Raoul II. von Tosny wurde geboren in vor 1040; gestorben in 1102.

Generation: 2

  1. 2.  Raoul I. von Tosny (de Todeniaco)Raoul I. von Tosny (de Todeniaco) (Sohn von Raoul (Rodulphus) filius Hugonis, “potentissimus vir” ).

    Notizen:

    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Raoul_I._de_Tosny

    Raoul I. de Tosny

    Raoul de Tosny (Rodulphus de Todeniaco) (* 991 bezeugt; † vor 1024) ist das erste Mitglied des Hauses Tosny, das den Namen de Tosny trug.

    Biografie
    Er war der Sohn von Rodulphus filius Hugonis, Enkel von Hugo de Calvacamp und der Neffe von Hugo, Erzbischof von Rouen und zuvor Mönch in der Abtei Saint-Denis[1]. Erzbischof Hugues gab Raoul wohl die Domäne Tosny, die dem Erzbistum gehörte, aber recht weit von Rouen entfernt lag, wobei es bis 1014 dauert, bis Raoul als de Todeniaco, de Tosny, bezeichnet wird. Dass Hugo ihm auch die Domäne Conches-en-Ouche gab, ist weit weniger gesichert.

    Auf Basis dieses Besitzes gelang Raoul im Herzogtum Normandie der Aufstieg. 991 tritt er erstmals in einem herzoglichen Dokument auf, in einem Vertrag zwischen Richard I. von Normandie und dem englischen König Æthelred.

    Um 1013 ließ Herzog Richard II. an der Grenze die Burg Tillières-sur-Avre bauen, die er Néel I. de Saint-Sauveur, Raoul und seinem Sohn Roger I. de Tosny anvertraute. Einige Jahre später fiel er aus unbekanntem Grund in Ungnade. Mit vier Gefährten begab er sich auf eine Pilgerreise nach Rom, von wo aus er nach Süditalien weiterzog, um gegen das Byzantinische Reich zu kämpfen. Als er in den Augen Richards wieder Gnade fand, kehrte er in die Normandie zurück. Er starb kurze Zeit später.

    Mehr unter dem Link oben..

    Name:
    Tosny (in England auch Toeny, Tonei, Toni und Tony) war eine Familie des normannischen Adels, die selbst nicht aus der Normandie stammte. Sie spielte vom 10. bis zum 12. Jahrhundert im Herzogtum eine herausragende Rolle, ohne jemals mit einem Grafen- oder Vizegrafentitel geehrt zu werden.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Tosny_(Adelsgeschlecht)

    Kinder:
    1. 1. Roger I. von Tosny gestorben in 1040.


Generation: 3

  1. 4.  Raoul (Rodulphus) filius Hugonis, “potentissimus vir” (Sohn von Hugo von Calvacamp).
    Kinder:
    1. 2. Raoul I. von Tosny (de Todeniaco)


Generation: 4

  1. 8.  Hugo von Calvacamp
    Kinder:
    1. 4. Raoul (Rodulphus) filius Hugonis, “potentissimus vir”