Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen

Ritter Walter von Gachnang

männlich - 1371


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Ritter Walter von Gachnang (Sohn von Hans von Gachnang); gestorben in spätestens 1371.

    Notizen:

    Name:
    Erwähnt / Mentioned / Mentionné (1367)
    Starb in jungen Jahren.

    Familie/Ehepartner: Elisabeth von Wessenberg. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Walter von Gachnang gestorben am 16 Jun 1405 in Stoss.

Generation: 2

  1. 2.  Hans von GachnangHans von Gachnang (Sohn von Walter von Gachnang).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: Burg Meiersberg; Von seinem Vater geerbt. https://search.ortsnamen.ch/record/7006456

    Kinder:
    1. Herr Johann von Gachnang gestorben in spätestens 1395.
    2. 1. Ritter Walter von Gachnang gestorben in spätestens 1371.


Generation: 3

  1. 4.  Walter von GachnangWalter von Gachnang (Sohn von Ritter Walter von Gachnang und Anna); gestorben in cir 1345.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: 1330, Burg Meiersberg; Erworben von Konrad Meier von Meiersberg.

    Notizen:

    Zitat aus: http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D20219.php

    Gachnang, von
    Die G. gehörten im 13.-16. Jh. zum Thurgauer Ritteradel und standen im Dienste des Klosters Reichenau und der Gf. von Kyburg. Ihre Herkunft ist ungeklärt. So ist es auch unsicher, ob der 1163 für den Abt von Reichenau zeugende Gerung von G. zur Familie gezählt werden kann. Richtig fassbar wird diese erst in den 1240er Jahren mit B. (Berchtold?, 1241) und Walter (1248-73), die für die Kyburger zeugten. Nach dem Abgang des Hauses Kyburg trat die Familie zu einem unbekannten Zeitpunkt in österr. Dienste, erreichte dort aber nie die Stellung der benachbarten von Frauenfeld. Spätestens 1303, vermutlich aber schon in den 1290er Jahren im Zusammenhang mit der Stadtgründung, nahmen sie ihren Wohnsitz in Frauenfeld im neu erbauten sog. Gachnanger-Stock. Ihr Besitz konzentrierte sich auf das Gebiet rund um die Stadt, um G. und entlang der Thur nach Westen bis Flaach. 1330 erwarb Walter (belegt 1324-50) von den Herren von Meiersberg deren gleichnamige Burg (in der heutigen Gemeinde Wiesendangen), zu der u.a. auch der Reichenauer Meierhof in G. gehörte. Ihren wirtschaftl. und polit. Höhepunkt erreichte die Familie um 1350. Angehörige versch. Zweige sassen nun auch auf den Burgen Kefikon (1346), in der Vorburg der von Mörsberg bei Winterthur (1369-83) und 1360 sowie nach 1399 auch auf Goldenberg (Gem. Dorf). Mit Rudolf stellten die G. 1346 zu Rothenburg auch einen österr. Vogt. Ab 1370 mehrten sich jedoch die Verkäufe. Zu einem Wiederaufbau des Gachnanger-Stocks war die Familie nach dessen Zerstörung 1407 durch die Appenzeller nicht mehr in der Lage. 1417 überschrieb Hans die Burg Meiersberg mit dem zugehörigen Besitz zu G. nicht seinen Brüdern, sondern der verschwägerten Konstanzer Familie von Schienen. Während versch. Vertreter sich schon ab Mitte des 14. Jh. in den Städten niederliessen, u.a. in Diessenhofen, Winterthur, Zürich und Schaffhausen, konnte sich der Goldenberger Zweig bis Mitte des 16. Jh. halten.

    Literatur
    – W. Hofmann-Hess, Gesch. der Herrschaften G. und Kefikon-Islikon im Thurgau, 1945
    – K. Burkhardt, Stadt und Adel in Frauenfeld 1250-1400, 1978, v.a. 50 f.

    Autorin/Autor: Martin Leonhard


    Name:
    Erwähnt / Mentioned / Mentionné (1315-1339)
    Erwarb 1330 von Konrad Meier von Meiersberg das Burgsäss Meiersberg bei Gachnang, Vogt zu Wittenwil.

    Kinder:
    1. 2. Hans von Gachnang


Generation: 4

  1. 8.  Ritter Walter von GachnangRitter Walter von Gachnang (Sohn von Ritter Walter von Gachnang).

    Notizen:

    Name:
    Erwähnt / Mentioned / Mentionné (1282-1316)
    Dienstmann der Herzoge von Österreich, für die er gegenüber Zürich auch bürgte.

    Walter + Anna. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Anna
    Kinder:
    1. 4. Walter von Gachnang gestorben in cir 1345.


Generation: 5

  1. 16.  Ritter Walter von GachnangRitter Walter von Gachnang (Sohn von Ritter B(ertold) von Gachnang).

    Notizen:

    Name:
    Erwähnt / Mentioned / Mentionné (1248-1263)
    Bürge Graf Hartmanns von Kyburg des jüngeren.

    Kinder:
    1. 8. Ritter Walter von Gachnang


Generation: 6

  1. 32.  Ritter B(ertold) von GachnangRitter B(ertold) von Gachnang

    Notizen:

    Name:
    Erwähnt / Mentioned / Mentionné (1241)
    Kyburgischer Dienstmann.

    Kinder:
    1. 16. Ritter Walter von Gachnang