Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Peter Jauch

Peter Jauch

männlich 1672 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Peter JauchPeter Jauch wurde geboren am 25 Nov 1672 in Wassen, Uri, Schweiz (Sohn von Peter Jauch und Anna Maria Kieliger).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Schullehrer
    • Wohnort: Wassen, Uri, Schweiz

    Peter heiratete Anna Maria Dittli am 13 Apr 1693. Anna (Tochter von Sebastian Dittli, des Raths und Barbara Baumann) wurde geboren am 12 Sep 1673 in Intschi, Gurtnellen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Das Ehepaar hatte 6 Söhne

    Kinder:
    1. Sebastian Emanuel Jauch wurde geboren am 15 Jun 1702 in Wassen, Uri, Schweiz.

Generation: 2

  1. 2.  Peter JauchPeter Jauch wurde geboren in 1632 in Wassen, Uri, Schweiz (Sohn von Johann Jauch und Katharina Gisler).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Wassen, Uri, Schweiz

    Peter heiratete Anna Maria Kieliger am 13 Nov 1657. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Anna Maria KieligerAnna Maria Kieliger

    Notizen:

    Geburt:
    Eltern im Urner Stammbuch nicht gelistet..

    Notizen:

    Das Ehepaar hatte 2 Söhne

    Kinder:
    1. 1. Peter Jauch wurde geboren am 25 Nov 1672 in Wassen, Uri, Schweiz.


Generation: 3

  1. 4.  Johann JauchJohann Jauch wurde geboren in Wassen, Uri, Schweiz (Sohn von Peter Jauch, des Raths und Johanna Baumann).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Zoller
    • Wohnort: Wassen, Uri, Schweiz

    Johann heiratete Katharina Gisler in Datum unbekannt. Katharina wurde geboren in Schächenthal (Schächental), Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Katharina GislerKatharina Gisler wurde geboren in Schächenthal (Schächental), Uri, Schweiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Wassen, Uri, Schweiz

    Notizen:

    Das Ehepaar hatte 9 Kinder, 7 Söhne und 2 Töchter

    Kinder:
    1. 2. Peter Jauch wurde geboren in 1632 in Wassen, Uri, Schweiz.


Generation: 4

  1. 8.  Peter Jauch, des Raths Peter Jauch, des Raths (Sohn von Johannes (Hans) Jauch und Katharina Walker).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Wassen, Uri, Schweiz

    Peter heiratete Johanna Baumann in Datum unbekannt. Johanna wurde geboren in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Johanna BaumannJohanna Baumann wurde geboren in Datum unbekannt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Wassen, Uri, Schweiz

    Notizen:

    Geburt:
    Eltern im Urner Stammbuch nicht verzeichnet..

    Notizen:

    Das Ehepaar hatte 3 Söhne

    Kinder:
    1. 4. Johann Jauch wurde geboren in Wassen, Uri, Schweiz.
    2. Kaspar Jauch wurde geboren in 1623 in Wassen, Uri, Schweiz.


Generation: 5

  1. 16.  Johannes (Hans) JauchJohannes (Hans) Jauch (Sohn von Hauptmann Jost Jauch und Barbara Bessler von Wattingen).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: 1610, Leventina, Tessin, Schweiz; Landvogt zu Livinen und Ratschreiber

    Johannes heiratete Katharina Walker in Datum unbekannt. Katharina wurde geboren in Datum unbekannt in Gurtnellen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 17.  Katharina WalkerKatharina Walker wurde geboren in Datum unbekannt in Gurtnellen, Uri, Schweiz.

    Notizen:

    Geburt:
    Eltern im Urner Stammbuch nicht verzeichnet..

    Kinder:
    1. 8. Peter Jauch, des Raths
    2. Jakob Jauch, des Raths gestorben am 9 Jan 1638 in Wassen, Uri, Schweiz.


Generation: 6

  1. 32.  Hauptmann Jost JauchHauptmann Jost Jauch (Sohn von Landvogt & Hauptmann Johann (Hans) Jauch und Apollonia Fenk); gestorben am 19 Dez 1562 in Dreux bei Orleans, Frankreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Militär / Gefecht: 19 Dez 1562, Dreux bei Orleans, Frankreich; Teilnehmer an der Schlacht bei Dreux

    Notizen:

    Schlacht bei Dreux

    Im Verlauf der Schlacht erlitten beide Seiten große Verluste, über 8.000 Tote sollen auf dem Schlachtfeld gelegen haben. Eine besondere Rolle im Schlachtverlauf spielten die etwa 6.600 Schweizer Söldner aus den katholischen Orten der Alten Eidgenossenschaft, die auf der Seite der französischen Katholiken kämpften und in den Hugenottenkriegen den Kern der katholischen Armee Karls IX. bildeten. Unter dem Kommando des Luzerner Obersten Gebhard Tamman leisteten sie so starken Widerstand, ddass die katholische Seite die schon verloren geglaubte Schlacht noch einmal wenden konnte. Die Schweizer verloren dabei über 1000 Mann und ihren Anführer. Nach der Schlacht übernahm Hauptmann Ludwig Pfyffer, der sogenannte „Schweizerkönig“, das Kommando über das Schweizerregiment in französischen Diensten.
    Anne de Montmorency wurde schon zu Beginn der Schlacht gefangengenommen, der Marschall de St. André fiel im Verlauf der Schlacht. Damit wurde das Triumvirat zerschlagen, wovon Katharina von Medici stark profitierte. Nach dem Tod des Herzogs von Guise im folgenden Jahr unterzeichnete sie das Edikt von Amboise, das den reformierten Glauben insbesondere für den Adel zuließ.

    Militär / Gefecht:
    Die Schlacht bei Dreux (in der Schweiz auch «Schlacht bei Blainville») fand am 19. Dezember 1562 im Rahmen der französischen Hugenottenkriege zwischen dem Heer der katholischen und der reformierten Partei statt und endete mit einem Sieg der Katholiken. Die katholische Armee wurde kommandiert vom sog. Triumvirat bestehend aus dem Herzog von Guise, dem Konnetabel de Montmorency, sowie dem Marschall de St. André. Die protestantische Armee stand unter dem Kommando des Fürsten von Condé und Gaspards II. de Coligny.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Dreux

    Gestorben:
    Jost erlag nach der Schlacht «zuo Blauwyla» (Dreux) in Orleans seinen Wunden.

    Jost heiratete Barbara Bessler von Wattingen in Datum unbekannt. Barbara (Tochter von Balz (Balthasar) Bessler von Wattingen und Katharina Wertmüller) wurde geboren in cir 1502 in Wattingen, Wassen, Uri, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 33.  Barbara Bessler von WattingenBarbara Bessler von Wattingen wurde geboren in cir 1502 in Wattingen, Wassen, Uri, Schweiz (Tochter von Balz (Balthasar) Bessler von Wattingen und Katharina Wertmüller).
    Kinder:
    1. Landvogt Peter Jauch
    2. Verena Jauch
    3. 16. Johannes (Hans) Jauch
    4. Hauptmann Jost Jauch