Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Maria Anna Franziska Münch von Münchenstein-Löwenburg

Maria Anna Franziska Münch von Münchenstein-Löwenburg

weiblich 1689 - 1760  (71 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Maria Anna Franziska Münch von Münchenstein-LöwenburgMaria Anna Franziska Münch von Münchenstein-Löwenburg wurde geboren am 3 Jul 1689 (Tochter von Johann Franz Peter Münch von Münchenstein-Löwenburg und Maria Jakobea von Roggenbach); gestorben am 18 Okt 1760.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Abtei Andlau, Elsass; Stiftsdame zu Andlau

    Notizen:

    Name:
    Die Münch waren zwischen 1185 und 1759 eines der einflussreichsten Geschlechter der Basler Ritterschaft.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Münch_(Geschlecht)

    Beruf / Beschäftigung:
    Die Abtei Andlau war ein um 880 gegründetes und während der Französischen Revolution aufgelöstes Stift der Benediktinerinnen in einem Tal am Ostrand der Vogesen. Sie ist der Ursprung der Gemeinde Andlau im französischen Département Bas-Rhin. Die Abtei Andlau unterstand in weltlichen Fragen unmittelbar dem Kaiser, solange sie dem Heiligen Römischen Reich angehörte, und in geistlichen Fragen unmittelbar dem Papst.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Abtei_Andlau

    Maria heiratete Georg Sigismund von Rotberg am 14 Jun 1717. Georg (Sohn von Georg Jakob Chistoph von Rotberg und Freiin Susanne Elisabeth von Croneck (Cronegg)) wurde geboren am 2 Jan 1685; gestorben am 2 Mai 1727. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Johann Konrad Stanislaus von Rotberg wurde geboren am 7 Apr 1718; gestorben am 28 Mrz 1776 in Konstanz, Baden, DE; wurde beigesetzt in Konstanz, Baden, DE.
    2. Maria Josepha Antonia von Rotberg wurde geboren am 13 Jun 1719; gestorben am 10 Apr 1740; wurde beigesetzt in Konstanz, Baden, DE.
    3. Johann Christoph von Rotberg wurde geboren am 26 Nov 1720 in Schliengen, Baden, DE; gestorben am 5 Apr 1772 in Konstanz, Baden, DE; wurde beigesetzt in Münster, Konstanz, DE.
    4. Anton Leopold von Rotberg wurde geboren am 12 Mrz 1722 in Schliengen, Baden, DE; gestorben am 25 Mai 1775 in Freiburg im Breisgau, Baden, DE.
    5. Karl Joseph von Rotberg wurde geboren am 20 Aug 1723 in Schliengen, Baden, DE; gestorben am 6 Dez 1789 in Schliengen, Baden, DE.
    6. Johann Friedrich Konrad von Rotberg wurde geboren am 13 Mrz 1725 in Schliengen, Baden, DE; gestorben am 14 Mai 1725.
    7. Lothar Friedrich Ferdinand von Rotberg wurde geboren am 23 Feb 1726 in Schliengen, Baden, DE; gestorben am 1 Dez 1798 in Konstanz, Baden, DE.
    8. Johann Baptist Thaddäus Xaverius von Rotberg wurde geboren am 28 Jan 1727; gestorben in nach 28 Jan 1727.

Generation: 2

  1. 2.  Johann Franz Peter Münch von Münchenstein-LöwenburgJohann Franz Peter Münch von Münchenstein-Löwenburg

    Notizen:

    Name:
    Die Münch waren zwischen 1185 und 1759 eines der einflussreichsten Geschlechter der Basler Ritterschaft.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Münch_(Geschlecht)

    Johann heiratete Maria Jakobea von Roggenbach in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Maria Jakobea von RoggenbachMaria Jakobea von Roggenbach

    Notizen:

    Name:
    Der Name Roggenbach kommt in Urkunden in vielfältiger Schreibweise vor (Roccenbach, Rockenbach, Roggebach, Rocgenbach, Rochembach, Roggimbach, Rockimbach, Rockinbach, Roggenbahe). Eine Deutung der Namensherkunft bezieht sich auf das keltische Wort Rocan für Bauernhütte. Eine andere Deutung bezieht sich auf das keltische Wort Rock für Fels, wonach Roggenbach der vom Bach umspülte Felsen wäre, was auf die von der Steina umspülten Felsen der Burg Roggenbach – der Stammburg der Roggenbachs – zutreffen würde.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Roggenbach_(Adelsgeschlecht)

    Kinder:
    1. 1. Maria Anna Franziska Münch von Münchenstein-Löwenburg wurde geboren am 3 Jul 1689; gestorben am 18 Okt 1760.