Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Johann Richard von und zu Bodman

Johann Richard von und zu Bodman

männlich 1848 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Johann Richard von und zu BodmanJohann Richard von und zu Bodman wurde geboren am 3 Feb 1848 in Bodman, Ludwigshafen, DE.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Grossherzoglich Badischer Kammerherr und Oberförster
    • Wohnort: Burg Bodman, Owingen, DE; Möglichkeit ?

    Notizen:

    Name:
    Bodman (auch Bodmann) ist der Name eines hochfreien schwäbischen Adelsgeschlechts. Die Herren von Bodman gehörten zum Uradel im Hegau und Allgäu am Bodensee. Hohenbodman, der ursprüngliche Stammsitz des Geschlechts, ist heute ein Ortsteil der Gemeinde Owingen im Bodenseekreis. Zweige der Familie bestehen bis heute.
    Erstmals urkundlich erwähnt wird das Geschlecht im Jahre 1152 mit Eberhardus de Bodemen. Die Familie ist stammesverwandt mit dem erloschenen Grafengeschlecht von Heiligenberg. Die gesicherte Stammreihe beginnt 1217 mit Conradus de Bodemin. Die Herren von Bodman waren Reichsministeriale der Hohenstaufen und des Bischofs von Konstanz. Der Stammsitz, die Burg Hohenbodman und Herrschaft Hohenbodman, fiel später als Vogtei an die freie Reichsstadt Überlingen. Von der im Dreißigjährigen Krieg zerstörten Burg existiert heute nur noch der Bergfried.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Bodman_(Adelsgeschlecht)

    Geburt:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Bodman-Ludwigshafen

    Wohnort:
    Die Burg wurde Ende des 11. Jahrhunderts von den Herren von Bodman erbaut, im 13. Jahrhundert erwähnt, war später Pfandobjekt des Hochstifts Konstanz. Die Burg wurde zwischen 1479 und 1481 renoviert und ging 1507 in den Besitz des Vogts der Reichsstadt Überlingen. Im Dreißigjährigen Krieg wurde sie 1642 von Konrad Widerholt eingenommen und niedergebrannt. Nur der Turm entging der Zerstörung.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Ruine_Hohenbodman

    Johann heiratete Philomene Antonia Beatrix Franziska Josepha Maria von Rotberg am 1 Jul 1879 in Bamlach (Bad Bellingen), Baden, DE. Philomene (Tochter von Leopold von Rotberg und Freiin Maria von Breitenlandenberg) wurde geboren am 16 Apr 1861 in Bamlach (Bad Bellingen), Baden, DE; gestorben am 5 Okt 1881 in Bamlach (Bad Bellingen), Baden, DE. [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2