Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Louis von Rotberg

Louis von Rotberg

männlich 1761 - 1776  (15 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Louis von RotbergLouis von Rotberg wurde geboren in 1761 (Sohn von Franz Daniel von Rotberg und Auguste Charlotte Luise Eberhardine von und zu Lehrbach); gestorben in 1776 in Giessen.

Generation: 2

  1. 2.  Franz Daniel von RotbergFranz Daniel von Rotberg wurde geboren am 1 Feb 1714 in Rheinweiler, Bad Bellingen, Baden (Sohn von Hauptmann Franz Daniel von Rotberg und Dorothea Regina von Bärenfels); gestorben am 6 Dez 1784 in Giessen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Giessen; Generalkommandant zu Giessen
    • Ereignis: 1779; Ältester des Geschlechts

    Franz heiratete Auguste Charlotte Luise Eberhardine von und zu Lehrbach in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Auguste Charlotte Luise Eberhardine von und zu LehrbachAuguste Charlotte Luise Eberhardine von und zu Lehrbach

    Notizen:

    Name:
    http://www.vhghessen.de/inhalt/zhg/ZHG_117_118/Xaver_Lehrbach.pdf

    Notizen:

    Ausserdem hatte das Ehepaar noch 2 Söhne und 1 Tochter die jung gestorben sind.

    Kinder:
    1. Friederike von Rotberg wurde geboren am 17 Mrz 1759.
    2. Rebekka Friederike Alexandrine von Rotberg wurde geboren am 3 Mrz 1760.
    3. 1. Louis von Rotberg wurde geboren in 1761; gestorben in 1776 in Giessen.
    4. Karoline von Rotberg
    5. Wilhelmine von Rotberg wurde geboren in Aug 1764.
    6. Sophia von Rotberg wurde geboren in 1767.
    7. Sophia Philippine von Rotberg wurde geboren in 1770; gestorben am 10 Jun 1845 in Cassel, Frankreich.
    8. Henriette von Rotberg wurde geboren in 1773; gestorben in 1798.


Generation: 3

  1. 4.  Hauptmann Franz Daniel von RotbergHauptmann Franz Daniel von Rotberg wurde geboren am 24 Dez 1665 in Bamlach (Bad Bellingen), Baden, DE (Sohn von Hans Adam von Rotberg und Ursula Elisabeth Münch von Münchenstein-Löwenburg); gestorben am 23 Jan 1704 in Rheinweiler, Bad Bellingen, Baden.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Hauptmann
    • Ereignis: 1728; Ältester der Familie

    Notizen:

    Name:
    Linie zu Rheinweiler

    Franz heiratete Dorothea Regina von Bärenfels am 1 Aug 1705. Dorothea wurde geboren in Dez 1686 in Regensburg, DE; gestorben am 11 Feb 1752 in Rheinweiler, Bad Bellingen, Baden. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Dorothea Regina von BärenfelsDorothea Regina von Bärenfels wurde geboren in Dez 1686 in Regensburg, DE; gestorben am 11 Feb 1752 in Rheinweiler, Bad Bellingen, Baden.

    Notizen:

    Name:
    Bärenfels (auch Baerenfels) ist der Name zweier Adelsgeschlechter. Das eine, das vom Ende des 13. Jahrhunderts an bezeugte ritterbürtige Basler Geschlecht, hatte über mehrere Generationen das Schultheißenamt in Kleinbasel inne. Im 14. und 15. Jahrhundert waren Mitglieder derer von Bärenfels mehrfach im Basler Rat vertreten. Das andere Geschlecht stammt aus Mecklenburg und wurde 1709 mit dem Namen „Baerenfels von Warnow“ in den Reichsadelsstand erhoben und führt unbeanstandet die Namensform „von Baerenfels-Warnow“.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Bärenfels_(Adelsgeschlecht)

    Kinder:
    1. Johanna Elisabeth von Rotberg wurde geboren am 6 Apr 1707; gestorben am 22 Jul 1708.
    2. Karl Friedrich von Rotberg wurde geboren am 5 Sep 1708 in Basel, BS, Schweiz; gestorben am 9 Mrz 1759.
    3. Franz Reinhard von Rotberg wurde geboren am 12 Mrz 1710 in Rheinweiler, Bad Bellingen, Baden; gestorben am 4 Mrz 1779 in Basel, BS, Schweiz.
    4. Johann Daniel von Rotberg wurde geboren am 21 Aug 1711 in Rheinweiler, Bad Bellingen, Baden; gestorben am 14 Sep 1746 in Brüssel.
    5. 2. Franz Daniel von Rotberg wurde geboren am 1 Feb 1714 in Rheinweiler, Bad Bellingen, Baden; gestorben am 6 Dez 1784 in Giessen.
    6. Ferdinand Sigmund von Rotberg wurde geboren am 28 Aug 1717 in Rheinweiler, Bad Bellingen, Baden; gestorben am 2 Mai 1785 in Rheinweiler, Bad Bellingen, Baden.
    7. Jakob Christoph von Rotberg wurde geboren am 29 Mrz 1719; gestorben in 1734.


Generation: 4

  1. 8.  Hans Adam von RotbergHans Adam von Rotberg wurde geboren am 25 Jul 1625 (Sohn von Herr Hans Adam von Rotberg und Anna Elisabeth von Ulm); gestorben am 7 Sep 1682 in Hertingen, Baden, DE.

    Notizen:

    Name:
    Linie zu Bamlach

    Das Geschlecht derer von Rotberg ist ein aus der Schweiz stammendes Adelsgeschlecht, das zum Uradel zählt und vor allem im Raum Basel zwischen dem 13. und dem 18. Jahrhundert bedeutende Persönlichkeiten hervorbrachte.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Rotberg_(Adelsgeschlecht)

    Hans heiratete Ursula Elisabeth Münch von Münchenstein-Löwenburg am 20 Feb 1651. Ursula (Tochter von Hans Thüring Münch von Münchenstein und Maria von Baden) wurde geboren in Burg Münchenstein, BS, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Ursula Elisabeth Münch von Münchenstein-LöwenburgUrsula Elisabeth Münch von Münchenstein-Löwenburg wurde geboren in Burg Münchenstein, BS, Schweiz (Tochter von Hans Thüring Münch von Münchenstein und Maria von Baden).

    Notizen:

    Name:
    Die Münch waren zwischen 1185 und 1759 eines der einflussreichsten Geschlechter der Basler Ritterschaft.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Münch_(Geschlecht)

    Geburt:
    Möglichkeit ?

    https://de.wikipedia.org/wiki/Ruine_Münchenstein

    Kinder:
    1. Georg Jakob Chistoph von Rotberg wurde geboren am 20 Jan 1652; gestorben am 12 Dez 1727 in Bamlach (Bad Bellingen), Baden, DE.
    2. Anna Maria Elisabeth von Rotberg wurde geboren am 1 Mrz 1654; gestorben in 1722.
    3. Johanna Helena von Rotberg wurde geboren am 4 Jan 1655; gestorben in nach 1721.
    4. Maria Franziska Magdalena von Rotberg wurde geboren am 28 Mrz 1660; gestorben in Jun 1722.
    5. Ernst Friedrich von Rotberg wurde geboren am 1 Sep 1663; gestorben am 10 Jul 1683 in Ungarn.
    6. 4. Hauptmann Franz Daniel von Rotberg wurde geboren am 24 Dez 1665 in Bamlach (Bad Bellingen), Baden, DE; gestorben am 23 Jan 1704 in Rheinweiler, Bad Bellingen, Baden.


Generation: 5

  1. 16.  Herr Hans Adam von RotbergHerr Hans Adam von Rotberg wurde geboren am 3 Feb 1603 (Sohn von Hans Jakob von Rotberg und Elisabeth von Reinach (Rinach)); gestorben am 14 Mrz 1659 in Bamlach (Bad Bellingen), Baden, DE.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Bamlach (Bad Bellingen), Baden, DE; Herr auf Bamlach
    • Besitz: 14 Dez 1624, Habsheim, Elsass; Die Brüder Jakob, Hans Adam, Hans Othmar, Hans Friedrich und Jakob Christoph kaufen gemeinsam den Dinghof zu Habsheim.

    Notizen:

    Besitz:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Habsheim

    Hans heiratete Anna Elisabeth von Ulm am 17 Jan 1622. Anna (Tochter von Gregor von Ulm und Kunigunde Waldner von Freundstein) gestorben am 4 Dez 1668. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 17.  Anna Elisabeth von UlmAnna Elisabeth von Ulm (Tochter von Gregor von Ulm und Kunigunde Waldner von Freundstein); gestorben am 4 Dez 1668.

    Notizen:

    Name:
    Die Reichsritter und Freiherren von Ulm waren ein schwäbisches Adelsgeschlecht, das sich in mehrere Linien verzweigte. Bis um die Mitte des 12. Jahrhunderts nannte sich die Familie Erbishofen nach dem gleichnamigen Ort in der Gemeinde Pfaffenhofen an der Roth im Landkreis Neu-Ulm.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Ulm_(Adelsgeschlecht)

    Kinder:
    1. Georg Sigmund von Rotberg wurde geboren am 20 Dez 1622; gestorben am 3 Okt 1702 in Basel, BS, Schweiz.
    2. Arnold von Rotberg wurde geboren am 7 Mrz 1624; gestorben am 23 Aug 1697 in Bamlach (Bad Bellingen), Baden, DE.
    3. 8. Hans Adam von Rotberg wurde geboren am 25 Jul 1625; gestorben am 7 Sep 1682 in Hertingen, Baden, DE.
    4. Heinrich Ottmar von Rotberg wurde geboren in 1628; gestorben in Feb 1644.
    5. Friedrich Ludwig von Rotberg wurde geboren in 1629; gestorben in 1634.
    6. Gregor von Rotberg wurde geboren am 12 Jun 1630; gestorben am 7 Sep 1694.

  3. 18.  Hans Thüring Münch von MünchensteinHans Thüring Münch von Münchenstein

    Notizen:

    Name:
    Die Münch waren zwischen 1185 und 1759 eines der einflussreichsten Geschlechter der Basler Ritterschaft.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Münch_(Geschlecht)

    Hans heiratete Maria von Baden in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 19.  Maria von BadenMaria von Baden

    Notizen:

    Name:
    Das Haus Baden gehört seit Jahrhunderten zum deutschen Hochadel. Die Wurzeln des Adelsgeschlechts liegen im Breisgau, in der Ortenau, in der Baar, im Hegau und im Thurgau. Bereits im Hochmittelalter besaßen die gemeinsamen Vorfahren der Zähringer und des späteren Hauses Baden in den genannten Gebieten Grafenrechte und waren somit eine der bedeutenden Familien im Südwesten des Herzogtums Schwaben.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Haus_Baden

    Geburt:
    In der Stammmliste des Hauses von Baden nicht gefunden ?

    Kinder:
    1. 9. Ursula Elisabeth Münch von Münchenstein-Löwenburg wurde geboren in Burg Münchenstein, BS, Schweiz.


Generation: 6

  1. 32.  Hans Jakob von RotbergHans Jakob von Rotberg (Sohn von Wolf Sigmund von Rotberg und Esther von Schönau); gestorben am 24 Nov 1623.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Bamlach (Bad Bellingen), Baden, DE; Herr zu Bamlach und Rheinweiler
    • Beruf / Beschäftigung: 20 Jul 1578, Freiburg im Breisgau, Baden, DE; Immatrikuliert auf der Universität Freiburg.
    • Besitz: 8 Mai 1596, Kembs, Elsass, FR; Verlangt mit Hans Christoph das Setzen von Grenzsteinen im Banne von Grosskembs.
    • Besitz: 21 Aug 1591 und 28 Dez 1596, Rodersdorf, Schweiz; Mit den österreichischen Lehen, Dorf Rodersdorf usw belehnt gemeinsam mit seinem Bruder. (Anm. so wie seine Vorfahren)
    • Beruf / Beschäftigung: 1616, Herrschaft Rötteln; Markgräflicher Rat und Generalforstmeister der Herrschaft Rötteln und Badenweiler.
    • Wohnort: 2 Jun 1616, Schloss Rheinweiler, Bad Bellingen, Baden
    • Besitz: 23 Aug 1691, 28 Dez 1596 und 21 Jan 1621; Belehnt mit dem Zolle zu Sogern.

    Notizen:

    Wohnort:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Rheinweiler

    Hans heiratete Elisabeth von Reinach (Rinach) in 1584. Elisabeth (Tochter von Egmund von Reinach (Rinach) und Margarethe zu Rhein) gestorben am 14 Jan 1629. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 33.  Elisabeth von Reinach (Rinach)Elisabeth von Reinach (Rinach) (Tochter von Egmund von Reinach (Rinach) und Margarethe zu Rhein); gestorben am 14 Jan 1629.

    Notizen:

    Name:
    Erwähnt 14 Jul 1598

    Die Herren von Reinach sind ein seit 1210 im Aargau nachgewiesenes Ministerialengeschlecht, das den Grafen von Lenzburg, den Grafen von Kyburg, den Habsburgern und schließlich auch den Bourbonen diente. Im 18. Jahrhundert erlangten einige Mitglieder des weitverzweigten Hauses über geistliche Fürstentümer den Rang von Reichsfürsten.

    Die Herren von Reinach nannten sich nach ihrer Stammburg Untere Rinach in Burg bei Reinach im heutigen Kanton Aargau. Eine Basis für die Ausbreitung bildeten zudem ihre Burgen Obere Rinach (auch Neuere Rinach, im luzernischen Herlisberg) und Hintere Rinach im ebenfalls luzernischen Rickenbach. Das Geschlecht ist mit Arnold und Hesso de Rinacho seit 1210 urkundlich nachgewiesen. Es besaß wohl auch Allodialgüter und die Entwicklung zum Ministerialengeschlecht ergab sich später.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Reinach_(Adelsgeschlecht)

    Notizen:

    Verheiratet:
    Heiratsvertrag 14 Okt 1583

    Kinder:
    1. Arnold von Rotberg gestorben am 8 Jan 1590.
    2. Herr Jakob von Rotberg gestorben am 1 Jul 1635.
    3. Anna Maria von Rotberg gestorben in 1606.
    4. Esther von Rotberg
    5. 16. Herr Hans Adam von Rotberg wurde geboren am 3 Feb 1603; gestorben am 14 Mrz 1659 in Bamlach (Bad Bellingen), Baden, DE.
    6. Hans Othmar von Rotberg
    7. Hans Friedrich von Rotberg gestorben in Mai 1632.
    8. Jakob Christoph von Rotberg gestorben am 6 Aug 1669 in Pforzheim, Baden-Württemberg, DE.
    9. Maria von Rotberg
    10. Hans Christoph von Rotberg
    11. Sara von Rotberg

  3. 34.  Gregor von UlmGregor von Ulm

    Notizen:

    Name:
    Die Reichsritter und Freiherren von Ulm waren ein schwäbisches Adelsgeschlecht, das sich in mehrere Linien verzweigte. Bis um die Mitte des 12. Jahrhunderts nannte sich die Familie Erbishofen nach dem gleichnamigen Ort in der Gemeinde Pfaffenhofen an der Roth im Landkreis Neu-Ulm.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Ulm_(Adelsgeschlecht)

    Gregor heiratete Kunigunde Waldner von Freundstein in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 35.  Kunigunde Waldner von FreundsteinKunigunde Waldner von Freundstein

    Notizen:

    Name:
    Die Grafen und Freiherren Waldner von Freundstein (in Frankreich: Waldner de Freundstein) sind ein alteingesessenes elsässisches Adelsgeschlecht das später auch Besitzungen in der Ortenau hatte.
    Waldner oder Waldenarii wurden schon im 9. Jahrhundert genannt, wobei allerdings keine klaren Belege für deren Existenz und eine Verbindung zu den Waldner von Freundstein bestehen. Ihre Stammburg Freundstein (château de Freundstein) bei Goldbach ist seit 1280 im Besitz der Familie. Seit etwa dem 16. Jahrhundert wählte die Familie danach den Zunamen von Freundstein.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Waldner_von_Freundstein

    Kinder:
    1. 17. Anna Elisabeth von Ulm gestorben am 4 Dez 1668.