Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen

Peter Truchsess von Wolhusen

männlich


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Peter Truchsess von Wolhusen

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Wohnort: Wolhusen; Möglichkeit?

    Notizen:

    Truchsessen von Wolhusen

    Version vom: 08.04.2013
    Autorin/Autor: Waltraud Hörsch

    Ma. und frühneuzeitl. Niederadelsgeschlecht. Das Geschlecht erscheint erstmals 1224, 1233 und 1240 mit Ulricus und Arnoldus als "dapifer noster" bzw. Ministerialen der Frh. von W. Die Truchsessen von W. wurden im 13. und 14. Jh. mehrfach in den ritterl. Rang erhoben und waren später Junker und Edelknechte. Konnubien gingen sie mit den von Beinwil, von Heidegg, von Rüssegg, von Reinach und von Mülinen ein, im 16. und 17. Jh. häufig mit den von Reinach-Steinbrunn. Peter (1331-88) lebte in Beromünster und erhielt 1360 ein Burglehen auf der Lenzburg, worauf sich mehrere Generationen auch Truchsessen von Lenzburg nannten. 1431 erlangten die Truchsessen von W. das Bürgerrecht von Baden. Mit Hans Heinrich begaben sie sich Ende des 15. Jh. in österr. Dienste und verlegten ihren Aktions- und Besitzschwerpunkt an den Oberrhein und ins Elsass. Im männl. Stamm starben die Truchsessen von W. 1694, im weibl. Stamm 1775 aus.

    Zitat aus: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/020117/2013-04-08/

    Wohnort:
    Wolhusen ist eine politische Gemeinde im Wahlkreis Entlebuch des Kantons Luzern in der Schweiz. Auf den 1. Januar 2013 wechselte die Gemeinde vom Wahlkreis Sursee zum Wahlkreis Entlebuch.
    Erste indirekte Erwähnung findet der Ort als Vuolhusen im Jahr 1070, als ein Mitglied der Freiherren von Wolhusen Abt im Kloster Einsiedeln wird. Die Freiherren von Wolhusen waren eines der mächtigsten Herrschergeschlechter der Region. Ihnen unterstanden das Rottal und das ganze Entlebuch, sowie die heute bernischen Gemeinden Schangnau und Trub. Um 1300 veräusserten sie ihren Besitz an die Habsburger.
    https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/020117/2013-04-08/

    Peter heiratete Agnes von Heideck in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Margarete Truchsess von Wolhusen wurde geboren in Wolhusen; gestorben am 9 Okt 1383.

Generation: 2