Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen

Probus (Römer)

männlich


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Probus (Römer) (Sohn von N (RömerIin) und N).

Generation: 2

  1. 2.  N (RömerIin) (Kind von N (Römer) und N).

    N + N. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  N

    Notizen:

    Anastasios starb am 10. Juli 518, angeblich während einer furchtbaren Gewitternacht. Ein großes Problem stellte seine Nachfolge dar, denn er hatte nur einen illegitimen Sohn (prinzipiell war die römische Kaiserwürde allerdings in der Spätantike ohnehin nicht erblich), der bereits 507 bei einem Aufruhr im Hippodrom umgekommen war, und hatte zu Lebzeiten niemanden durch Adoption oder die Ernennung zum Mit- oder Unterkaiser als Nachfolger designiert. Seine drei erwachsenen Neffen Hypatius, Pompeius und Probus, die bereits 500–502 sukzessive als Konsuln amtiert hatten, konnten sich nicht durchsetzen.[10] So erreichte schließlich Flavius Iustinus, der Kommandeur der kaiserlichen Garde (excubitores), aufgrund seiner guten Beziehungen im Palast seine Ausrufung zum Kaiser, vielleicht schon unter Beteiligung seines Neffen Petrus Sabbatius, des späteren Kaisers Justinian.
    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Anastasios_I.



    Anicia Iuliana wurde die Gemahlin des mächtigen Generals Areobindus, der 512 fast zum Gegenkaiser in Ostrom ausgerufen worden wäre, und ihr Sohn Olybrius (491 Konsul) heiratete Eirene, eine Nichte des Kaisers Anastasius.
    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Anicia_Iuliana

    Verheiratet:
    Diese Verbindungen sind eine Hypothese..

    Probus und Eirene waren wohl eher Cousins von Hypatius und Pompeius..?

    Aber alle vier waren Neffen/Nichte des Anastasius I.

    Kinder:
    1. Hypatius (Römer) gestorben am 19 Jan 532 in Hippodrom, Konstantinopel.
    2. Pompeius (Römer) gestorben am 19 Jan 532 in Hippodrom, Konstantinopel.
    3. 1. Probus (Römer)
    4. Eirene (Römerin)


Generation: 3

  1. 4.  N (Römer)

    N + N. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  N
    Kinder:
    1. Kaiser Anastasius I. (Anastasios) (Römer) wurde geboren in cir 430 in Dyrrachium; gestorben am 9/10 Jul 518 in Konstantinopel.
    2. 2. N (RömerIin)