Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Elisabeth von Lichtenburg

Elisabeth von Lichtenburg

weiblich

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Elisabeth von LichtenburgElisabeth von Lichtenburg

    Notizen:

    Name:
    Das böhmische alte Adelsgeschlecht Lichtenburg (tschechisch: z Lichtenburka auch: Lichtenburkové) entstammte – nach dem gemeinsamen Baumästewappen („Ostrew“) – einem Zweig des Dynastengeschlechtes derer von Ronovici, gleichen Stammes mit den Berka von Dub; von Lipa; von Klinstein, von Richenburg; von Zleb; Ronow und Biberstein und Nachod und Lichtenburg und nahm mit denen von Lipa (z Lipeho), Berka von Dub und Leipa und den Krzineczky von Ronow den ersten Rang in der ältesten böhmischen Herrenstandordnung vom Jahre 1501 ein.
    Die von Lichtenburg sollen nach der Dalimil-Chronik von einem Chval herstammen. Sie besaßen Besitzungen in Nordböhmen, u. a. die Herrschaft Friedland mit Schloss Zakupy; Mitte des 13. Jahrhunderts wurden sie Lehensträger umfangreicher Ländereien in Mittel- und Ostböhmen und in Mähren und führten ihren Namen nach der Burg Lichnice (Lichtenburg, Lichtenburk) bei Tschalau in Ostböhmen, heute als Ruinenrest einer gotischen Burg aus dem 13. Jahrhundert erhalten.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtenburg_(Adelsgeschlecht)

    Elisabeth heiratete Boček I. von Podiebrad (von Kunstadt) in 1351 in Žleb. Boček gestorben in 1373. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Kinder:
    -Boček II. von Kunstadt und Podiebrad († 1417)
    -Heinrich/Hynek († nach 1376) und
    -Ješek († nach 1393) sowie die Tochter
    -Elisabeth/Alžběta († 1402), Äbtissin von St.-Georgs-Klosters in Prag

    Kinder:
    1. Boček II. von Podiebrad gestorben in 1417.

Generation: 2