Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Aubrey II. de Vere

Aubrey II. de Vere

männlich 1080 - 1141  (61 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Aubrey II. de VereAubrey II. de Vere wurde geboren in cir 1080 (Sohn von Aubrey I. de Vere); gestorben am 15 Mai 1141; wurde beigesetzt in Colne Priory, Earls Colne, England.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Lord Great Chamberlain

    Notizen:

    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Aubrey_II._de_Vere

    Aubrey II. de Vere (lat. Alberic[us] de Ver, * um 1080; † 15. Mai 1141[1] war der älteste überlebende Sohn von Aubrey I. de Vere, der mit Wilhelm dem Eroberer 1066 nach England gekommen war.

    Aubrey II. diente als Sheriff in zahlreichen Grafschaften und als Justiciar unter den Königen Heinrich I. und Stephan[2]. 1133 wurde er von Heinrich I. mit dem Amt des Lord Great Chamberlain betraut, nachdem sein Vorgänger Robert Malet abgesetzt und enteignet worden war. Der Chronist Wilhelm von Malmesbury berichtet, dass Aubrey König Stephan 1139 vertrat, als dieser vor ein Kirchenkonzil gerufen wurde, um zur Beschlagnahme von Burgen des Bischofs Roger von Salisbury auszusagen.

    Beruf / Beschäftigung:
    Das Staatsamt ist erblich und wurde einst von König Heinrich I. von England bald nach seiner Thronbesteigung 1100 an Robert Malet übertragen, den Sohn eines der führenden Gefährten von William dem Eroberer. Das letzte von Robert Malet unterzeichnete Dokument stammt vom 13. Februar 1105, danach gibt es von ihm keine Spur mehr. 1133 übertrug König Heinrich das Amt des Lord Great Chamberlain an Aubrey de Vere, dessen gleichnamiger Sohn das Amt 1141 weiterführte und zum Earl of Oxford erhoben wurde. Das Amt blieb bis 1526 in Personalunion mit diesem Earlstitel verbunden (mit Ausnahme einiger Jahre, in denen der Titel wegen Hochverrats zeitweise aberkannt war und das Amt ruhte).



    Das Amt des Lord Great Chamberlain von England ist das sechste unter den Great Officers of State und rangiert zwischen dem des Lord Keeper of the Privy Seal und dem des Lord High Constable. Nicht zu verwechseln ist der Lord Great Chamberlain als Staatsbeamter mit dem Lord Chamberlain of the Household, der hingegen Hofbeamter ist.
    Der Lord Great Chamberlain hatte einst als oberster Kämmerer Amtsgewalt über den Palace of Westminster mit dem House of Commons und dem House of Lords als Kammern des britischen Parlaments. Er führte im Parlament das Sword of State und eröffnete und schloss damit die Sitzungen. 1965 beschloss das Parlament, dass beide Kammern die Verantwortung in ihren Räumen selbst tragen sollten. Diese werden seitdem vom Lord Speaker und dem Lordkanzler verwaltet. Der Lord Great Chamberlain spielt aber immer noch eine wichtige Rolle bei der Krönung britischer Monarchen, wo er vor der Zeremonie das Ankleiden des Thronanwärters leitet, bei der Krönung die Aushändigung der Insignien überwacht und beim Krönungsbankett dem neuen Herrscher das Wasser reicht.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Lord_Great_Chamberlain

    Gestorben:
    Wurde bei einem Aufstand in London getötet.

    Begraben:
    Aubrey II. de Vere wurde im Familienmausoleum Colne Priory bestattet.

    Aubrey heiratete Adeliza (Alice) de Clare in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Ihre bekannten Kinder sind:
    - Aubrey de Vere, 1. Earl of Oxford
    - Rohese de Vere ∞ Geoffrey de Mandeville, 1. Earl of Essex
    - Robert
    - Alice "of Essex;"
    - Geoffrey;
    - Juliana, Countess of Norfolk;
    - William de Vere, Bischof von Hereford;
    - Gilbert, Prior des Johanniterordens in England;
    - Tochter; ∞ Roger de Ramis.

    Kinder:
    1. Graf Aubrey III. von Vere, 1. Earl of Oxford wurde geboren in cir 1115; gestorben am 26 Dez 1194; wurde beigesetzt in Colne Priory, Earls Colne, England.
    2. Alice (de Vere ?)
    3. Juliana de Vere gestorben in 1199/1200.

Generation: 2

  1. 2.  Aubrey I. de VereAubrey I. de Vere wurde geboren in Ver-sur-Me, Normandie.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Einwanderung: 1066, Hedingham Castle, Essex, England; Kam mit Wilhelm dem Eroberer nach England. https://stammler-genealogie.ch/getperson.php?personID=I4403&tree=StammlerBaum

    Notizen:

    Name:
    Das Adelsgeschlecht de Vere stammte ursprünglich aus Ver-sur-Mer in der Normandie und kam mit Wilhelm dem Eroberer im Jahr 1066 nach England. Ihr Stammsitz wurde Hedingham Castle in Essex.
    Im Jahr 1142 wurde Aubrey III. de Vere von Kaiserin Matilda zum ersten Earl of Oxford ernannt. Bis zum Tod von Aubrey de Vere, 20. Earl of Oxford 1703 blieb der Titel in der Familie.
    https://de.wikipedia.org/wiki/De_Vere_(Adelsgeschlecht)

    Kinder:
    1. 1. Aubrey II. de Vere wurde geboren in cir 1080; gestorben am 15 Mai 1141; wurde beigesetzt in Colne Priory, Earls Colne, England.