Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Wilhelm Paul Kaufmann

Wilhelm Paul Kaufmann

männlich 1883 - 1958  (75 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Wilhelm Paul KaufmannWilhelm Paul Kaufmann wurde geboren am 18 an 1883 in Chemnitz, Sachsen, DE; gestorben am 9 eb 1958 in Schwarmstedt, Heidekreis, DE.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: cir 1903; Stenograph und Maschinenschreiber bei der Sächs. Maschinenfabrik vorm. Richard Hartmann A.G. in der Abteilung Weberei-/ Spinnereimaschinen. Er hatte besonderes Interesse und erlernte Fachkenntnisse und das Weben in einer Webschule.
    • Beruf / Beschäftigung: Apr 1907 bis Mrz 1913, Chemnitz, Sachsen, DE; Korrespondent für Deutsch, Englisch und Französisch in der Möbelstoffweberei B. Arens & Co. Danach mehrere Anstellungen, bis er in der Firma Küttner das fand, was seine Lebensaufgabe wurde.
    • Beruf / Beschäftigung: Apr 1915, Pirna, DE; Firma "Küttner", wo ihm die Leitung der Abteilung Papiergarnspinnerei übertragen und Prokura erteilt wurde (Stellvertretung). Das Unternehmen erhielt große Heeresaufträge (Sandsäcke) und wuchs schnell. Dez 1916 gründete er seine eigene Firma.
    • Beruf / Beschäftigung: Jun 1917, Pirna, DE; Bereits Ende 1917 hatte er 5000 Mitarbeiter. Bereits Feb 1818 erwarb er vorausschauend die große Baumwollspinnerei im Schweizerthal & Vigognespinnerei (Wolle) in Werdau. Die Papiergarnspinnerei wurde nach dem Krieg eingestellt.
    • Beruf / Beschäftigung: 1920, Buenos Aires, Argentinien; April 1920+ 21: Reise nach Südamerika, verkaufte in Brasilien, Argentinien und Uruguay seine Papiergarnvorräte. Zudem bekam er so viele Aufträge, dass seine Werke gut durch die Wirtschaftskrise kamen. 1922: Eröffnung einer Niederlassung in Buenos Aires.
    • Beruf / Beschäftigung: 1922, Bulgarien; Weitere Reisen in den Balkan & dem Orient, Beziehungen wurden ausgebaut bis Palästina. Er wurde bulgarischer Generalkonsul für Ostsachsen, Strumpffabrik und Handelsniederlassung in Sofia. 1923+ 24: Reise nach Ägypten- eröffnete dort eine Zweigstelle.

    Wilhelm heiratete Ella Frieda Schubert am 22 Jun 1905 in Chemnitz, Sachsen, DE, und geschieden in 1941. Ella wurde geboren am 20 Feb 1885 in Chemnitz, Sachsen, DE; gestorben am 17 Dez 1966 in Hameln, DE. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Das Ehepaar hatte 4 Kinder, 3 Töchter und 1 Sohn der mit 4 Monaten gestorben ist.

    Verheiratet:
    Wilhelm & Ella lernten sich beim Tanzen kennengelernt. Ella wurde schwanger und von ihrem Vater rausgeworfen, sie wohnte bei den Kaufmanns und half im Laden. Sie heirateten kurz bevor das erste Kind zur Welt kam.

    Kinder:
    1. Margarete Johanne Kaufmann wurde geboren am 14 Nov 1908 in Chemnitz, Sachsen, DE; gestorben am 26 Jun 2001 in Stadensen, Uelzen, DE.

Generation: 2