Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen

Eberhard von Veringen

männlich - 1186


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Eberhard von Veringen (Sohn von Graf Manegold von Veringen und von Nellenburg); gestorben in 1186 in Italien.

    Notizen:

    Name:
    erwähnt 1169


Generation: 2

  1. 2.  Graf Manegold von VeringenGraf Manegold von Veringen (Sohn von Marquard von Veringen (von Altshausen)); gestorben in 1186.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Veringen; Graf von Veringen

    Notizen:

    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Veringen_(Adelsgeschlecht)

    Veringen (Adelsgeschlecht)

    Die Grafen von Veringen waren eine der begütertsten und angesehensten Dynastenfamilien des 11. und 12. Jahrhunderts im süddeutschen Raum[1] (Vgl. Liste der Besitzungen der Grafen von Veringen). Eigentliche Grafen von Veringen, das heißt solche, die hier wohnten und sich selbst diesen Namen beilegten, erscheinen urkundlich in den Jahren 1130 bis 1415. Dieser Name wurde jedoch von vielen Geschichtsschreibern[2] und Schriftstellern[3] auch auf die älteren Generationen dieser Familie zurückgetragen, die sich nur mit ihrem Vornamen oder nach ihrem damaligen Wohnsitz Altshausen benannten. Obwohl sich diese in ihrem Leben nie „von Veringen“ nannten (da dies eine spätere Erwerbung ist), gehören sie dennoch zu dem Dynastengeschlecht der „Grafen von Veringen“. Mit Graf Wolfrad / Wölflin stirbt 1415 der letzte aus dem Grafengeschlecht. Die Grafschaft Veringen ging nach mehrmaligem Wechsel 1534 als Reichslehen an den Hohenzollern Karl I.

    Der Stammsitz der Grafen von Veringen liegt in Veringenstadt auf der Schwäbischen Alb bei Sigmaringen. Hier umfließt die Lauchert in großem Bogen einen Felssporn, auf dessen breitem Rücken die Ruine der Burg Veringen steht.

    Das Wappen der Grafen von Veringen mit den drei Hirschstangen erscheint auch heute noch in vielen Wappen: z. B. Württemberg, vielen Gemeindewappen, Porsche, VfB Stuttgart (vgl. Wappen der Grafen von Veringen).

    Mehr, auch Stammliste, unter dem Link oben..

    Name:
    Erwähnt / Mentioned / Mentionné (1150-1186)

    Titel (genauer):
    Die Grafen von Veringen waren eine der begütertsten und angesehensten Dynastenfamilien des 11. und 12. Jahrhunderts im süddeutschen Raum[1] (Vgl. Liste der Besitzungen der Grafen von Veringen). Eigentliche Grafen von Veringen, das heißt solche, die hier wohnten und sich selbst diesen Namen beilegten, erscheinen urkundlich in den Jahren 1130 bis 1415. Dieser Name wurde jedoch von vielen Geschichtsschreibern[2] und Schriftstellern[3] auch auf die älteren Generationen dieser Familie zurückgetragen, die sich nur mit ihrem Vornamen oder nach ihrem damaligen Wohnsitz Altshausen benannten. Obwohl sich diese in ihrem Leben nie „von Veringen“ nannten (da dies eine spätere Erwerbung ist), gehören sie dennoch zu dem Dynastengeschlecht der „Grafen von Veringen“.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Veringen_(Adelsgeschlecht)

    Manegold + von Nellenburg. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  von Nellenburgvon Nellenburg

    Notizen:

    Name:
    Erbtochter

    Notizen:

    Manegold und seine Frau hatten 7 Kinder.

    Kinder:
    1. 1. Eberhard von Veringen gestorben in 1186 in Italien.
    2. Wolfrad IV von Veringen
    3. Heinrich von Veringen
    4. Graf Mangold von Nellenburg (von Veringen)
    5. Willibirg von Veringen wurde geboren in Veringen.


Generation: 3

  1. 4.  Marquard von Veringen (von Altshausen)Marquard von Veringen (von Altshausen) (Sohn von Wolfrad III von Veringen (von Altshausen)).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: Burg Veringen; Erbaut https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Veringen

    Notizen:

    Name:
    erwähnt 1130 als Marquard von Althausen. 1134/37–1155 Graf von Veringen, vielleicht auch Graf von Schwarzach.

    Kinder:
    1. 2. Graf Manegold von Veringen gestorben in 1186.


Generation: 4

  1. 8.  Wolfrad III von Veringen (von Altshausen)Wolfrad III von Veringen (von Altshausen) (Sohn von Manegold von Veringen (von Altshausen)); gestorben in 1130.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): 1086-1116, Altshausen; Graf von Altshausen

    Notizen:

    Name:
    1086–1116 Graf von Altshausen 1100 Graf von Isny und Altshausen † 1130; wahrscheinlich identisch mit Wolfrad 1121- ca. 1130 Graf von Treffen; 1125/30 Graf von Altshausen; † um 1130 ⚭ mögliche Verwandtschaftsbeziehung zur ULRICH-Familie, Grafen von Bregenz, Buchhorn, (Schwarzach).

    Kinder:
    1. 4. Marquard von Veringen (von Altshausen)


Generation: 5

  1. 16.  Manegold von Veringen (von Altshausen)Manegold von Veringen (von Altshausen) (Sohn von Wolfrad II von Veringen und Hiltrud); gestorben in 1096.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Altshausen; Graf von Altshausen
    • Titel (genauer): 1092, Veringen; Graf von Veringen

    Notizen:

    Name:
    1083–1202 Graf von Altshausen, 1100 Graf von Isny und Altshausen; in der Zwiefalter Überlieferung (Fälschung) zu 1092 Graf von Veringen; † 1104 / 1109, ⚭ Lietphild (Abstammung unklar), † 1096.

    Kinder:
    1. 8. Wolfrad III von Veringen (von Altshausen) gestorben in 1130.


Generation: 6

  1. 32.  Wolfrad II von VeringenWolfrad II von Veringen (Sohn von Wolfrad I von Veringen und Berta); gestorben in 1065.

    Notizen:

    Name:
    Erwähnt / Mentioned / Mentionné (1009)

    Wolfrad + Hiltrud. Hiltrud gestorben am 9 Jan 1052; wurde beigesetzt in Altshausen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 33.  Hiltrud gestorben am 9 Jan 1052; wurde beigesetzt in Altshausen.

    Notizen:

    Name:
    Erwähnt / Mentioned / Mentionné (1009)

    Kinder:
    1. 16. Manegold von Veringen (von Altshausen) gestorben in 1096.