Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Elisabeth von Zweibrücken-Bitsch

Elisabeth von Zweibrücken-Bitsch

weiblich - 1487

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Elisabeth von Zweibrücken-BitschElisabeth von Zweibrücken-Bitsch gestorben am 17 Feb 1487.

    Notizen:

    Name:
    Die Grafschaft Zweibrücken-Bitsch war ein zwischen 1286 und 1302 aus dem östlichen Teil der alten Grafschaft Zweibrücken und der von Lothringen eingetauschten Herrschaft Bitsch hervorgegangenes Territorium des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, das bis 1570 bestand und nach dem Aussterben der Grafen unter den Erben aufgeteilt wurde.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Zweibrücken-Bitsch

    Elisabeth heiratete Graf Heinrich von Württemberg in 1485. Heinrich (Sohn von Ulrich V. von Württemberg und Elisabeth von Bayern-Landshut (Wittelsbacher)) wurde geboren am 7 Sep 1448 in Stuttgart, Baden-Württemberg, DE; gestorben am 15 Apr 1519 in Burg Hohenurach, Bad Urach, DE. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Elisabeth verstarb am 17. Februar 1487 wenige Tage nach der Geburt ihres Sohnes Eitel Heinrich am 8. Februar 1487. Eitel Heinrich wurde bei seiner Firmung 1493 in Ulrich umbenannt und war ab 1498 der dritte Herzog von Württemberg.

    Verheiratet:
    Eheabrede am 10. Januar 1485

    Kinder:
    1. Herzog Ulrich (Eitel) von Württemberg wurde geboren am 8 Feb 1487 in Reichenweier (Riquewihr), Elsass; gestorben am 6 Nov 1550 in Tübingen, Baden-Württemberg, DE.

Generation: 2