Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Aemilia von Sachsen

Aemilia von Sachsen

weiblich 1516 - 1591  (74 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Aemilia von SachsenAemilia von Sachsen wurde geboren am 27 Jul 1516 in Freiberg, Sachsen, DE; gestorben in 1591 in Ansbach, Bayern, DE.

    Notizen:

    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Aemilia_von_Sachsen

    Aemilia von Sachsen (* 27. Juli 1516 in Freiberg; † 9. April 1591 in Ansbach) war die dritte Frau des Ansbacher Markgrafen Georg der Fromme.

    Aemilia war eine Tochter des sächsischen Herzogs Heinrich und dessen Gemahlin Katharina von Mecklenburg; sie gehört damit der Familie der Wettiner an (siehe auch Stammliste des Hauses Wettin).

    Sie heiratete am 25. August 1533 den deutlich älteren Markgrafen Georg, der als schlesischer Herzog anerkannt worden war und für den Sohn seines verstorbenen Bruders Kasimir auch Brandenburg-Kulmbach verwaltete. Für Georg war es die dritte Ehe, die den erhofften Erben Georg Friedrich hervorbrachte.

    Nach dem Tod ihres Ehemanns war sie 1543–1556 Vormund ihres minderjährigen Sohnes Georg Friedrich, für dessen fundierte und humanistische Erziehung sie sorgte. Die Regentschaft in Brandenburg-Ansbach führten allerdings gemeinsam der Kurfürst von Sachsen Johann Friedrich I., der Markgraf von Brandenburg-Kulmbach Albrecht Alcibiades und Philipp der Großmütige, der Landgraf von Hessen. Aemilia, die als strenge Lutheranerin gegen den Katholizismus im Land vorging, wurde als klug, tugendhaft und gottesfürchtig beschrieben.[1] Später zog sie sich auf ihren Witwensitz zurück.

    Aemilia heiratete Markgraf Georg von Brandenburg (Ansbach-Kulmbach)(Hohenzollern) am 25 Aug 1533. Georg (Sohn von Markgraf Friedrich V. von Brandenburg (Ansbach-Kulmbach)(Hohenzollern), der Ältere und Prinzessin Sofia von Polen (Jagiellonka) (Jagiellonen)) wurde geboren am 4 Mrz 1484 in Ansbach, Bayern, DE; gestorben am 27 Dez 1543 in Ansbach, Bayern, DE; wurde beigesetzt in Klosterkirche, Heilsbronn, Bayern, DE. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Sie hatten vier Kinder und mit Georg Friedrich auch den erhofften Erben:
    - Sophie (1535–1587), ⚭ 1560 Herzog Heinrich XI. von Liegnitz (1539–1588)
    - Barbara (* 1536; † 17. Juni 1591 im Kloster Himmelkron)[1]
    - Dorothea Katharina (1538–1604), ⚭ 1556 Heinrich V. von Plauen, Burggraf von Meißen
    - Georg Friedrich (1539–1603), Markgraf von Brandenburg-Ansbach, ⚭ 1. 1558 Prinzessin Elisabeth von Brandenburg-Küstrin (1540–1578), ⚭ 2. 1579 Prinzessin Sophie von Braunschweig-Lüneburg (1563–1639)


Generation: 2