Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Friedrich I. von Goseck

Friedrich I. von Goseck

männlich - 1042

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Friedrich I. von GoseckFriedrich I. von Goseck gestorben in 1042.

    Notizen:

    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_I._von_Goseck

    Folgt man der Annahme Karl Eduard Förstemanns, Friedrich von Goseck sei der Bruder Bruchards gewesen, dann könnte Burcbard, als er 1004 die Grafschaft seines Schwagers Esico erbte, die Grafschaft im nördlichen Hassegau mit dem Stammsitz Goseck seinem Broder Friedrich überlassen haben. Dadurch ergibt sich, dass die Gosecker Chronik Friedrich als Begründer einer neuen Dynastie ansah. Nachdem Siegfried III. ohne Erben verstarb, gingen die Merseburger Grafschaft und die Pfalzgrafenwürde auf Friedrich über.

    Geburt:
    Von Goseck war entweder ein Sohn des Pfalzgrafen Burchard I. von Sachsen aus dem Hause Goseck und der Oda von Merseburg, Tochter von Pfalzgraf Siegfried II. oder ein Bruder Burchards. Beim Tod Siegfrieds III. im Jahr 1038 beerbte er diesen.

    Friedrich heiratete Agnes von Weimar in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Kinder:
    - Dedo († 1056), 1043–1056 Pfalzgraf von Sachsen, Graf von Goseck, Graf im Hassegau
    - Friedrich II. († 1088) 1056–1088 Pfalzgraf von Sachsen, Graf von Goseck, Vogt von Hersfeld[3]
    - Adalbert († 16. März 1072), ab 1043 Erzbischof von Hamburg-Bremen
    - Hilaria bzw. Oda/Uda († 1088 bei Zorbau) ∞ Graf Adalbert von Sommerschenburg

    Kinder:
    1. Pfalzgraf Friedrich II. von Goseck wurde geboren in zw 1000 und 1030; gestorben am 27 Mai 1088 in Barby.

Generation: 2