Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Walter I. de Beauchamp (Elmley)

Walter I. de Beauchamp (Elmley)

männlich 1095 - 1133  (38 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Walter I. de Beauchamp (Elmley)Walter I. de Beauchamp (Elmley) wurde geboren in cir 1080/1095 (Sohn von ? Hugh de Beauchamp und Matilda); gestorben in zw 1130 und Mai 1133.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Worcestershire; Sheriff von Worcestershire https://de.wikipedia.org/wiki/Sheriff
    • Besitz: Elmley Castle, Worcestershire, England

    Notizen:

    Geburt:
    Filiation ist scheinbar nicht belegt? Im Bericht über Hugh de Beauchamp wird Walter I. als Sohn nicht erwähnt? (ms)

    Beruf / Beschäftigung:
    Worcestershire ist eine Grafschaft (County) in der Region West Midlands in England.
    Worcestershire grenzt an die Countys Herefordshire, Shropshire, Staffordshire, West Midlands, Warwickshire und Gloucestershire.
    Worcestershire wurde bekannt durch die Schlacht von Evesham, in der Simon V. de Montfort am 4. August 1265 starb, und später im Englischen Bürgerkrieg durch die Schlacht von Worcester (1651).
    https://de.wikipedia.org/wiki/Worcestershire

    Besitz:
    Man denkt, dass Robert „le Despenser“ d’Abetot, der Steward von König Wilhelm II. in den Jahren nach dem Tod von Wilhelms des Eroberers, den Auftrag zum Bau der Burg gab.[1] D’Abetot starb kinderlos um 1098 und sein Alleinerbe war sein Bruder Urse d’Abetot. Elmley Castle wurde in dessen Linie durch Heirat von Urse d’Abetots Tochter Emmeline mit Walter de Beauchamp (später Walter of Elmsley Castle) an die mächtige Familie Beauchamp weitervererbt. Die Burg blieb in der Familie, bis William de Beauchamp 1268 Earldom und Burg von Warwick von seinem Onkel mütterlicherseits, William Mauduit, 8. Earl of Warwick, erbte.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Elmley_Castle

    Walter heiratete Emmeline(?) d'Abetot am vor Aug 1114. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Kinder:
    - William (I.) de Beauchamp († 1170), bestattet in Worcester, [Sheriff von Worcestershire]; ⚭ ? Bertha de Briouse, wohl Tochter von NN de Briouse (wohl William (II.) (Haus Braose) und Bertha of Hereford) [nach 1166 Erbin von Brecon (Brecknock), Abergavenny und Hay-on-Wye, Tochter von Miles de Gloucester, 1. Earl of Hereford] (Haus Pitres)
    - ? Walter (II.) de Beauchamp († nach 1166)
    - Matilda de Beauchamp; ⚭ Robert Marmion (V.) († wohl vor 1217) [Sheriff von Worcestershire], Sohn von Robert Marmion (IV.)

    Kinder:
    1. William I. de Beauchamp (Elmley) gestorben in 1170.

Generation: 2

  1. 2.  ? Hugh de Beauchamp wurde geboren in cir 1050/60.

    Notizen:

    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Hugh_de_Beauchamp

    Hugh de Beauchamp (bl. 1080–um 1118) war ein normannischer Adliger. Er gilt als Stammvater der Familie Beauchamp aus Bedford.

    Hugh de Beauchamp stammte wahrscheinlich aus der Normandie.[1] 1080 bezeugte er die Gründung des Klosters von Lessay in der Normandie, doch er war vermutlich nach der normannischen Eroberung nach England gekommen. Durch seine Heirat mit Matilda um 1080 erwarb er dort umfangreichen Grundbesitz. Matilda war die Erbin, wahrscheinlich die Tochter von Ralf Tallebosc, dem normannischen Kastellan von Bedford und Sheriff von Bedfordshire, und von dessen Frau Azelina. Ihre Mutter besaß aus eigenem Recht Besitzungen in Bedfordshire und Cambridgeshire. Im Domesday Book von 1086 wird Beauchamp als Besitzer von über vierzig Gütern erwähnt. Bei der Krönung von Wilhelm II. diente er als Almosenier.[2] Über sein weiteres Leben ist nur wenig bekannt.

    Sein Erbe wurde sein ältester Sohn Simon de Beauchamp.

    ? heiratete Matilda in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Matilda

    Notizen:

    Name:
    Matilda war die Erbin, wahrscheinlich die Tochter von Ralf Tallebosc, dem normannischen Kastellan von Bedford und Sheriff von Bedfordshire, und von dessen Frau Azelina. Ihre Mutter besaß aus eigenem Recht Besitzungen in Bedfordshire und Cambridgeshire.

    Notizen:

    Laut Bericht über Hugh de Beauchamp hatte das Ehepaar mindestens zwei Söhne:
    - Simon de Beauchamp († 1136 oder 1137)
    - Robert de Beauchamp



    Filiation des Walter I. ist scheinbar nicht belegt? Im Bericht über Hugh de Beauchamp wird er als Sohn nicht erwähnt? (ms)

    Kinder:
    1. 1. Walter I. de Beauchamp (Elmley) wurde geboren in cir 1080/1095; gestorben in zw 1130 und Mai 1133.