Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Christannus Horner (Pluentawer)

Christannus Horner (Pluentawer)

männlich 1378 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Christannus Horner (Pluentawer)Christannus Horner (Pluentawer) wurde geboren in cir 1378 in Werfen, Pongau, Salzburg (Sohn von Hainrich (Hainricus) Horner und N).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Bauer
    • Besitz: Hof Pluentaw (Plientau, Dachslueg), Werfen, Pongau

    Notizen:

    Name:
    "Horner" ist der Familienname des Geschlechts "Stainwender". Der Name Stainwender, Steinwender etc. wurde vom Gut Stainwend im Lueg übernommen.

    Auch der Name Pluentawer wurde von einem Gut abgeleitet, nämlich vom Hof Pluentaw (Dachslueg)..

    Besitz:
    Es handelt sich um den Hof, der um 1400 Dachslueg alias Pluentaw heißt.

    siehe Karte unten..

    Christannus heiratete N in Datum unbekannt. wurde geboren in cir 1379 in Werfen, Pongau, Salzburg. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Kind:
    - Rudbert Horner ✶ um 1400 in Werfen (Pongau,Salzburger Land)

    Kinder:
    1. Rudbert Horner (Pluentawer) wurde geboren in cir 1400 in Werfen, Pongau, Salzburg.

Generation: 2

  1. 2.  Hainrich (Hainricus) HornerHainrich (Hainricus) Horner wurde geboren in cir 1350 in Werfen, Pongau, Salzburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Hof Pluentaw (Plientau, Dachslueg), Werfen, Pongau; Bauer

    Notizen:

    Beruf / Beschäftigung:
    siehe Karte unten..

    Hainrich heiratete N in Datum unbekannt. wurde geboren in cir 1355 in Werfen, Pongau, Salzburg. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  N wurde geboren in cir 1355 in Werfen, Pongau, Salzburg.

    Notizen:

    Kind:
    - Christannus Horner ✶ um 1378 in Werfen (Pongau,Salzburger Land)

    Kinder:
    1. 1. Christannus Horner (Pluentawer) wurde geboren in cir 1378 in Werfen, Pongau, Salzburg.