Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen

Rupert Eder

männlich 1688 - 1732  (~ 44 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Rupert Eder wurde geboren am 3 Mrz 1688 in Pfarrwerfen, Pongau, Salzburg; wurde beigesetzt in 1732 in Ostpreussen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Auswanderung: Memelland, Ostpreussen

    Notizen:

    Auswanderung:
    Der Kreis Memel war ein 1818 gegründeter preußischer Landkreis im Regierungsbezirk Königsberg in Ostpreußen. 1920 fiel der Kreis an das vom Deutschen Reich abgetrennte und 1923 Litauen zugeschlagene Memelland. Sitz der Kreisverwaltung war die Stadt Memel, die seit 1918 einen eigenen Stadtkreis bildete. Während der Wiederinbesitznahme des Memellandes zwischen 1939 und 1945 durch das Deutsche Reich war der Kreis als Landkreis Memel nochmals als Teil der Provinz Ostpreußen eingerichtet. Das ehemalige Kreisgebiet liegt heute im litauischen Distrikt Klaipėda.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Kreis_Memel

    Rupert heiratete Magdalena Khöck (Khöckh, Röckh) am 10 Feb 1718 in Pfarrwerfen, Pongau, Salzburg. Magdalena (Tochter von Rupert (Rupertus) Khöckh (Kheck) und Margaretha Stainwender (Steinwender, Horner)) wurde geboren am 6 Jul 1696 in Pfarrwerfen, Pongau, Salzburg. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Kinder:
    - Matthias Eder ✶ 04.01.1723 in Pfarrwerfen, † 20.03.1788 in Smilgen (Kr.Gumbinnen)
    - Maria Eder ✶ 10.11.1724 in Pfarrwerfen
    - Ruprecht Eder ✶ 10.01.1726 in Pfarrwerfen, † vor 1776
    - Sebastian Eder ✶ 14.01.1728 in Pfarrwerfen

    Kinder:
    1. Ruprecht (Rupertus) Eder wurde geboren am 10 Jan 1726 in Pfarrwerfen, Pongau, Salzburg; gestorben in vor 1776.

Generation: 2