Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Michel (Michael) Stainwender (Steinwender, Horner)

Michel (Michael) Stainwender (Steinwender, Horner)

männlich 1701 - 1768  (~ 66 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Michel (Michael) Stainwender (Steinwender, Horner)Michel (Michael) Stainwender (Steinwender, Horner) wurde geboren in Hof Unter Plaik (Plaikh), Plientau, Werfen, Pongau; getauft am 30 Jul 1701 in Werfen, Pongau, Salzburg (Sohn von Leonhard Stainwender (Steinwender, Horner) und Magdalena Millauer); gestorben in 1768 in Motzkuhnen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: Hof Unter Plaik (Plaikh), Plientau, Werfen, Pongau; Übernahm den väterlichen Hof Unterplaik in der Plientau.

    Notizen:

    Besitz:
    siehe Karte unten..


    Der Hof stand laut "Verzeichnuß Derer Zu freyem Kauff feil stehenden Güter Der Emigranten" 1732 zum Verkauf.


Generation: 2

  1. 2.  Leonhard Stainwender (Steinwender, Horner)Leonhard Stainwender (Steinwender, Horner) wurde geboren am 22 Aug 1654 in Werfen, Pongau, Salzburg (Sohn von Philip Stainwender (Steinwender, Horner) und Catharina Rainer); gestorben am 7 Aug 1722 in Werfen, Pongau, Salzburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: Hof Unter Plaik (Plaikh), Plientau, Werfen, Pongau

    Notizen:

    Name:
    Horner ist der ursprüngliche Name des Geschlechts Steinwender. Der Name Steinwender ist vom Hof Stainwendt im Lueg abgeleitet und hat mit der Zeit unterschiedliche Formen angenommen. In jüngeren Jahren wurde Steinwender die gebräuchlichste Form.
    Auch weitere Zweige der Familie haben jeweils den Namen ihres Hofes als Familiennamen angenommen wie Pluentawer (Dachslueg), Plientau, Zwisslegger etc.

    Besitz:
    siehe Karte unten..

    Leonhard heiratete Magdalena Millauer am 10 Feb 1683 in Werfen, Pongau, Salzburg. Magdalena wurde geboren in 1657 in Pfarrwerfen, Pongau, Salzburg; gestorben in cir 1703 in Werfen, Pongau, Salzburg. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Magdalena MillauerMagdalena Millauer wurde geboren in 1657 in Pfarrwerfen, Pongau, Salzburg; gestorben in cir 1703 in Werfen, Pongau, Salzburg.

    Notizen:

    Kinder laut OFB Memelland:
    - Elisabeth Stainwender ✶ berechnet 1684 in Werfen (Pongau, Salzburger Land), † 1732 in Gumbinnen
    - Sara Stainwender ~ 12.05.1692 in Werfen (Kirche)
    - Joannes Stainwender ~ 20.10.1693 in Werfen (Pongau, Salzburger Land)
    - Ursula Stainwender ✶ berechnet 1696 in Werfen (Pongau, Salzburger Land), † 1740 in Mallwischken
    - Philippus Stainwender ~ 28.02.1696 in Werfen (Kirche)
    - Veit (Vitus) Stainwender ✶ 1698 in Werfen (Pongau, Salzburger Land), † 1737 in Errehlen (Kr.Ragnit)
    - Katharina Stainwender ✶ berechnet 1700 in Werfen (Pongau, Salzburger Land)
    - Michel Stainwender ~ 30.07.1701 in Werfen (Pongau, Salzburger Land), † 1768 in Motzkuhnen
    - Maria Stainwender ✶ berechnet 1702 in Werfen (Pongau, Salzburger Land)

    (Die Berechnungen der OFB Memelland sind nicht immer zutreffend? ms)

    Verheiratet:
    "Matrimonium ... contraxerunt Honesti Leonardus Stainwenter zu Unterplaick in der Plientau Philippi Stainwenters im Leben gewesener hochfürstl. Mayer in Plienbach et Catharina Rainerin amborum p.m. filius legitimus. Et Magdalena Millauerin Johannis Millauer am Rießlehen im Leben und Elisabetha (Nachname unleserich) filia legitima.
    Assistens m. Joan Walch decanus. Testes ... Herr Peter Philipp Perwein civis.

    Übersetzung:
    "Am 10. februar 1683 haben die Ehe geschlossen die Ehrenwerten Leonhard Stainwenters im leben gewesener hochfürstl. Mayer in Plienbach und der Catharina Rainerin beider nach dem Tode ehelicher Sohn und Magdalena Millauerin des Johannes Millauer am Rießlehen im Leben und der Elisabeth (Nachname unleserlich) eheliche Tochter.
    Unter Assistenz des Dekan M. Johannes Walch. Als Zeuge waren zugegen der Bürger, Herr Philipp Perwein."

    Kinder:
    1. Catharina Stainwender (Steinwender, Horner) wurde geboren in Hof Unter Plaik (Plaikh), Plientau, Werfen, Pongau; getauft am 24 Aug 1681 in Pfarrwerfen, Pongau, Salzburg.
    2. Maria Stainwender (Steinwender, Horner) wurde geboren in Hof Unter Plaik (Plaikh), Plientau, Werfen, Pongau; getauft am 10 Mrz 1684 in Pfarrwerfen, Pongau, Salzburg.
    3. Vitus (Veit) Stainwender (Steinwender, Horner) wurde geboren in Hof Unter Plaik (Plaikh), Plientau, Werfen, Pongau; getauft am 15 Jun 1699 in Werfen, Pongau, Salzburg; gestorben in 1737 in Errehlen, Ragnit.
    4. Johannes (Joannes, Hans) Stainwender (Steinwender, Horner) wurde geboren am 20 Okt 1693 in Hof Unter Plaik (Plaikh), Plientau, Werfen, Pongau; getauft am 20 Okt 1693 in Kirche, Werfen, Pongau, Salzburg, Österreich.
    5. 1. Michel (Michael) Stainwender (Steinwender, Horner) wurde geboren in Hof Unter Plaik (Plaikh), Plientau, Werfen, Pongau; getauft am 30 Jul 1701 in Werfen, Pongau, Salzburg; gestorben in 1768 in Motzkuhnen.


Generation: 3

  1. 4.  Philip Stainwender (Steinwender, Horner)Philip Stainwender (Steinwender, Horner) wurde geboren am 24 Apr 1628 in Werfen, Pongau, Salzburg; getauft am 27 Apr 1628 in Pfarrwerfen, Pongau, Salzburg (Sohn von Martin Stainwender (Steinwender, Pluentawer, Horner) und Walburga Arlschwaiger); gestorben in 1676 in Werfen, Pongau, Salzburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Gut Mayrschafft-Asten (Mayerhof im Plienbachtal genannt Hof Pliembach) ; Meyer in Blühnbach

    Notizen:

    Name:
    Horner ist der ursprüngliche Name des Geschlechts Steinwender. Der Name Steinwender ist vom Hof Stainwendt im Lueg abgeleitet und hat mit der Zeit unterschiedliche Formen angenommen. In jüngeren Jahren wurde Steinwender die gebräuchlichste Form.
    Auch weitere Zweige der Familie haben jeweils den Namen ihres Hofes als Familiennamen angenommen wie Pluentawer (Dachslueg), Plientau, Zwisslegger etc.

    Beruf / Beschäftigung:
    siehe Karte unten..

    Er war anscheinend der hochfürstliche Wirtschaftspächter und Holzmeister auf dem Gebiet des Schlosses Blühnbach an dem dortigen Gut Maier.

    Philip heiratete Catharina Rainer am 23 Mai 1651 in Pfarrwerfen, Pongau, Salzburg. Catharina wurde geboren in cir 1626 in Werfen, Pongau, Salzburg; gestorben in 1672 in Werfen, Pongau, Salzburg. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Catharina RainerCatharina Rainer wurde geboren in cir 1626 in Werfen, Pongau, Salzburg; gestorben in 1672 in Werfen, Pongau, Salzburg.

    Notizen:

    Kinder laut OFB Memelland:
    - Anna Stainwender ✶ berechnet 1652 in Werfen (Pongau, Salzburger Land)
    - Leonhard Stainwender ✶ 22.08.1654 in Werfen (Pongau, Salzburger Land), † 07.08.1722 in Werfen (Pongau, Salzburger Land)
    - Conrad Stainwender ✶ 1656 in Werfen (Pongau, Salzburger Land)
    - Catharina Stainwender ✶ 1658 in Werfen (Pongau, Salzburger Land)
    - Michael Stainwender ✶ 1661 in Werfen (Pongau, Salzburger Land)
    - Maria Stainwender ✶ 1664 in Werfen (Pongau, Salzburger Land)
    - Gertrude Stainwender ✶ 1670 in Werfen (Pongau, Salzburger Land)

    Kinder:
    1. 2. Leonhard Stainwender (Steinwender, Horner) wurde geboren am 22 Aug 1654 in Werfen, Pongau, Salzburg; gestorben am 7 Aug 1722 in Werfen, Pongau, Salzburg.
    2. Catharina Stainwender (Steinwender, Horner) wurde geboren in 1658.
    3. Gertrude Stainwender (Steinwender, Horner) wurde geboren in 1670 in Werfen, Pongau, Salzburg.


Generation: 4

  1. 8.  Martin Stainwender (Steinwender, Pluentawer, Horner)Martin Stainwender (Steinwender, Pluentawer, Horner) wurde geboren in cir 1579 in Werfen, Pongau, Salzburg (Sohn von Johannes (Hans) Stainwender (Steinwender, Pluentawer, Horner) und N).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: Hof Pluentaw (Plientau, Dachslueg), Werfen, Pongau

    Notizen:

    Geburt:
    Filiation noch nicht bestätigt..

    Name:
    Horner ist der ursprüngliche Name des Geschlechts Steinwender. Der Name Steinwender ist vom Hof Stainwendt im Lueg abgeleitet und hat mit der Zeit unterschiedliche Formen angenommen. In jüngeren Jahren wurde Steinwender die gebräuchlichste Form.
    Auch weitere Zweige der Familie haben jeweils den Namen ihres Hofes als Familiennamen angenommen wie Pluentawer (Dachslueg), Plientau, Zwisslegger etc.

    Besitz:
    siehe Karte unten..

    Martin heiratete Walburga Arlschwaiger in cir 1620 in Pfarrwerfen, Pongau, Salzburg. Walburga wurde geboren in cir 1589 in Werfen, Pongau, Salzburg; gestorben am 26 Jan 1655 in Werfen, Pongau, Salzburg. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Walburga ArlschwaigerWalburga Arlschwaiger wurde geboren in cir 1589 in Werfen, Pongau, Salzburg; gestorben am 26 Jan 1655 in Werfen, Pongau, Salzburg.

    Notizen:

    Kinder laut OFB Memelland:
    - Hans Stainwender ✶ berechnet 1621 in Werfen (Pongau, Salzburger Land)
    - Martin Stainwender ✶ 25.09.1624 in Werfen (Pongau, Salzburger Land)
    - Georg Stainwender ✶ 21.08.1626 in Werfen (Pongau, Salzburger Land)
    - Philipp Stainwender ✶ 24.04.1628 in Werfen (Pongau, Salzburger Land), † 1676 in Werfen (Pongau, Salzburger Land)
    - Catharina Stainwender ✶ 24.04.1628 in Werfen (Pongau, Salzburger Land)
    - Matthias Stainwender ✶ 18.02.1632 in Werfen (Pongau, Salzburger Land)

    Kinder:
    1. Hans Stainwender (Steinwender, Pluentawer, Horner) wurde geboren in 1621.
    2. Martin Stainwender (Steinwender, Horner) wurde geboren am 25 Sep 1624 in Pfarrwerfen, Pongau, Salzburg.
    3. 4. Philip Stainwender (Steinwender, Horner) wurde geboren am 24 Apr 1628 in Werfen, Pongau, Salzburg; getauft am 27 Apr 1628 in Pfarrwerfen, Pongau, Salzburg; gestorben in 1676 in Werfen, Pongau, Salzburg.
    4. Mathias Stainwender (Steinwender, Horner) wurde geboren am 18 Feb 1632 in Werfen, Pongau, Salzburg.
    5. Gerthraut Stainwender (Steinwender, Pluentawer, Horner) wurde geboren in Hof Pluentaw (Plientau, Dachslueg), Werfen, Pongau.


Generation: 5

  1. 16.  Johannes (Hans) Stainwender (Steinwender, Pluentawer, Horner)Johannes (Hans) Stainwender (Steinwender, Pluentawer, Horner) wurde geboren in cir 1540 in Hof Pluentaw (Plientau, Dachslueg), Werfen, Pongau (Sohn von Marthin (Martin, Mert) Pluentawer (Horner, Steinwender, Stainwender) und Anna Sinnhuber); gestorben in 1603.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: Hof Pluentaw (Plientau, Dachslueg), Werfen, Pongau

    Notizen:

    Name:
    Horner ist der ursprüngliche Name des Geschlechts Steinwender. Der Name Steinwender ist vom Hof Stainwendt im Lueg abgeleitet und hat mit der Zeit unterschiedliche Formen angenommen. In jüngeren Jahren wurde Steinwender die gebräuchlichste Form.
    Auch weitere Zweige der Familie haben jeweils den Namen ihres Hofes als Familiennamen angenommen wie Pluentawer (Dachslueg), Plientau, Zwisslegger etc.

    Besitz:
    siehe Karte unten..

    Johannes heiratete N in cir 1560 in Werfen, Pongau, Salzburg. wurde geboren in cir 1543 in Werfen, Pongau, Salzburg. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 17.  N wurde geboren in cir 1543 in Werfen, Pongau, Salzburg.

    Notizen:

    Kinder laut OFB Memelland:
    - Jacob Stainwender ✶ 1565 in Werfen (Pongau,Salzburger Land)
    - Magdalena Stainwender ✶ berechnet 1567 in Werfen (Pongau,Salzburger Land)
    - Elsbetha Stainwender ✶ um 1569 in Werfen (Pongau,Salzburger Land)
    - Dorothea Stainwender ✶ 1572
    - Martin Stainwender ✶ um 1579 in Werfen (Pongau,Salzburger Land)

    Kinder:
    1. Jacob Stainwender (Steinwender, Pluentawer, Horner) wurde geboren in 1565 in Werfen, Pongau, Salzburg.
    2. 8. Martin Stainwender (Steinwender, Pluentawer, Horner) wurde geboren in cir 1579 in Werfen, Pongau, Salzburg.


Generation: 6

  1. 32.  Marthin (Martin, Mert) Pluentawer (Horner, Steinwender, Stainwender)Marthin (Martin, Mert) Pluentawer (Horner, Steinwender, Stainwender) wurde geboren in cir 1518 in Werfen, Pongau, Salzburg (Sohn von Johann (Hanns) Horner (Pluentawer) und N); gestorben in 1591 in Werfen, Pongau, Salzburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: Hof Pluentaw (Plientau, Dachslueg), Werfen, Pongau
    • Besitz: Hof Windbichl (Wümpuchl), Werfen, Pongau
    • Besitz: 1548, Hof Stainwendt (Steinwend), Lueg, Werfen, Pongau

    Notizen:

    Name:
    Der Name "Steinwender" ein Hofname, der auf das Gut Stainwendt am Paß Lueg zurückgeht, wurde von Martin als Familienname übernommen als er 1548 das Gut übernahm. Seine Nachfahren blieben darauf bei diesem Namen.
    Schon im 14. Jhd, war dieser Name als Nachname gebräuchlich, wie sie im Salzburger Landesarchiv (SLA) aufgefundene Urkunde von 1382 zweifelsfrei ergibt.

    Besitz:
    "Sein Sohn, Georg Prenner, übernahm nach Verzicht seiner Ge­schwister das Gut Windbichl; ihm folgte Johannes Pluentawer oder Horner, der auch beide Windbichl-Peunten besaß, und zwar das Riemer- und Lamprechtsfeld. Die Peunten erhielten die weib­lichen Nachkommen, das Windbichl erhielt sein Sohn Cristanus, dann der Bruder Martinus durch Erbverzicht, die deutschen Quel­len nennen ihn Mert Pluentawer.
    Im Jahre 1548 ertauschte sich Wolfgang Stainbenter das Wind­bichl und gab es sofort an Hanns Hagen, oder wie er später nach dem Gute genannt wird, Hanns Windpuhler weiter."
    Zitat aus: https://www.zobodat.at/pdf/MGSL_109_0227-0246.pdf

    siehe Karte unten..

    Besitz:
    siehe Karte unten..

    Besitz:
    Martin Pluentawer tauscht 1548 sein Urbargut "Wümpuchl" (Windbichl) - heute in Tenneck (Werfen) gelegen - mit dem Gut "Stainwend" im Lueg des Wolfgang Stainwenter und nimmt dort seinen Wohnsitz. Martin besitzt damit die Güter "Steinwendt" und "Pluentaw" =Plientau samt Zulehen "Pockhofen" (Bakofen=Brennofen).

    Der Pass Lueg (gesprochen „Lu-eg“ mit Betonung auf der ersten Silbe, etymologisch richtiger aber „Luag“) ist ein 552 m hoher Talpass in den Alpen an der Salzach, Bundesland Salzburg (Österreich). https://de.wikipedia.org/wiki/Pass_Lueg

    siehe Karte unten..

    Marthin heiratete Anna Sinnhuber in 1542 in Pfarrwerfen, Pongau, Salzburg. Anna wurde geboren in Sinnhueb, Werfen, Pongau; getauft in 1523 in Werfen, Pongau, Salzburg; gestorben in 1578 in Werfen, Pongau, Salzburg. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 33.  Anna SinnhuberAnna Sinnhuber wurde geboren in Sinnhueb, Werfen, Pongau; getauft in 1523 in Werfen, Pongau, Salzburg; gestorben in 1578 in Werfen, Pongau, Salzburg.

    Notizen:

    Geburt:
    Vermutung..
    Da in dieser Zeit und Gegend die Familiennamen oft von den Höfen übernommen wurden ist es gut möglich, dass Anna vom Hof Sinnhueb abstammt?

    siehe Karte unten..

    Notizen:

    Kinder:
    - Hans Stainwender ✶ berechnet 1540 in Werfen (Pongau,Salzburger Land)
    - Georg Stainwender ✶ um 1549 in Werfen (Pongau,Salzburger Land)

    Verheiratet:
    Datum berechnet

    Kinder:
    1. 16. Johannes (Hans) Stainwender (Steinwender, Pluentawer, Horner) wurde geboren in cir 1540 in Hof Pluentaw (Plientau, Dachslueg), Werfen, Pongau; gestorben in 1603.
    2. Georg Pluentawer (Horner, Steinwender, Stainwender) wurde geboren in cir 1549 in Hof Pluentaw (Plientau, Dachslueg), Werfen, Pongau; getauft in Werfen, Pongau, Salzburg.