Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen

Luitgard aus Alemannien

weiblich - 800


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Luitgard aus Alemannien gestorben am 4 Jun 800 in Kloster Saint-Martin in Tours,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Luitgard_(Franken)

    Luitgard († 4. Juni 800 in Tours) war von 794 bis 800 die Gefährtin des Frankenkönigs Karl dem Großen.

    Leben
    Über die Alemannin Luitgard ist nur sehr wenig bekannt. Es wurde oft angenommen, dass sie seit 794 mit Karl dem Großen verheiratet war, nachdem seine vorige Frau Fastrada verstorben war. Dies ist aber aufgrund der unsicheren Quellenaussagen zweifelhaft. Insofern ist es auch unsicher, dass sie mit Karl eine legitime Verbindung eingegangen ist.[1] Luitgard wird jedenfalls als große Schönheit beschrieben und Alkuin rühmte sie in seinen Briefen; auch politisch hatte sie offenbar einigen Einfluss.[2] Lutigard verstarb am 4. Juni 800 im Kloster Saint-Martin in Tours, wo sie auch beigesetzt wurde.



    Literatur
    • Martina Hartmann: Die Königin im frühen Mittelalter. Kohlhammer, Stuttgart 2009, ISBN 3-17-018473-3, S. 103f.

    Luitgard heiratete Römischer Kaiser Karl der Grosse (Karolinger), Charlemagne in vor 796. Karl (Sohn von Pippin III. (Karolinger) und Königin Bertrada von Laon, die Jüngere ) wurde geboren am 2 Apr 747; gestorben am 28 Jan 814 in Aachen, Deutschland; wurde beigesetzt in Pfalzkapelle, Aachen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Luitgard war die fünfte Gefährtin von Karl der Grosse. Es ist jedoch nicht verbürgt ob sie auch legitim verheiratet waren.


Generation: 2