Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Landgräfin Anna von Leuchtenberg

Landgräfin Anna von Leuchtenberg

weiblich - 1390

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Landgräfin Anna von LeuchtenbergLandgräfin Anna von Leuchtenberg (Tochter von Landgraf Ulrich I. von Leuchtenberg und Anna von Nürnberg); gestorben am 11 Jun 1390.

    Notizen:

    Name:
    Die Landgrafen von Leuchtenberg waren ein Adels- und Herrschergeschlecht des Mittelalters, das vom 12. bis zum 17. Jahrhundert belegt ist. Ursprünglich waren sie in Leuchtenberg, später in Pfreimd ansässig. Die Landgrafschaft Leuchtenberg war das größte nicht-wittelsbachische und nichtgeistliche Territorium auf dem Gebiet des heutigen Freistaats Bayern. Der Einflussbereich der Leuchtenberger reichte weit über die Grenzen ihrer Heimat in der Oberpfalz hinaus. Mit Max Adam erlosch 1646 die Familie der Landgrafen von Leuchtenberg im Mannesstamm.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Leuchtenberg_(mittelalterliches_Adelsgeschlecht)

    Anna heiratete Herr Kraft III. von Hohenlohe-Weikersheim am 12 Mrz 1340. Kraft (Sohn von Herr Kraft II. von Hohenlohe-Weikersheim und Adelheid Mechthild von Württemberg) wurde geboren in cir 1315; gestorben am 16 Nov 1371. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Das Ehepaar hatte neun Kinder, wobei die genauen Jahre der Geburt nicht überliefert sind, und deshalb die Reihenfolge der Auflistung der Nachkommenschaft in verschiedenen Veröffentlichungen unterschiedlich ist und sich auch nicht mehr exakt feststellen lässt:

    - Kraft IV. (* nach 1340; † 24. November 1399), 1351 erwähnt, 1360–1399 Herr von Hohenlohe-Weikersheim, verheiratet in erster Ehe vor dem 28. Oktober 1370 mit Agnes von Ziegenhain († 23. März 1374), Tochter von Gottfried VII. Graf von Ziegenhain († 1372); Schwester des Grafen Gottfried VIII. von Ziegenhain, dessen kinderloser Sohn Johann II. bedeutend für den Hohenloher Grafentitel war; verheiratet in zweiter Ehe vor dem 23. März 1374 mit Elisabeth von Sponheim († 1381)
    - Gottfried III. († 13. September 1413), 1370–1379 Herr von Hohenlohe, 1385 Domprior in Trier, ab 1400 Mönch im Stift Engelszell in Engelhartszell bei Passau
    - Ulrich († 6. Dezember 1407), seit 1372 Domherr in Würzburg, 1380–1407 Herr von Hohenlohe, 1392 exkommuniziert
    - Adelheid († 1370), verheiratet seit 1367 mit Graf Heinrich IV. von Fürstenberg († 1408)
    - Johann, oder auch Hans († 23. September 1381), Diakon in Öhringen
    - Friedrich († 14. Januar 1397), 1385 stellvertretender Domprior in Würzburg.
    - Georg (* 1350; † 8. August 1423 in Gran), Erzdiakon von Würzburg 1385, Bischof von Passau (1390–1423)
    - Albrecht I. († 15. Juni 1429), 1388 Domherr in Mainz, 1406 Domherr in Würzburg, 1408 Propst zu Öhringen, 1407–1429 Herr von Hohenlohe, verheiratet vor dem 11. Februar 1413 mit Elisabeth von Hanau († 1475), Tochter des Ulrich V. von Hanau
    - Anna († 1434), verheiratet in erster Ehe vor dem 15. März 1388 mit Konrad II. von Hohenlohe-Brauneck († 1390), verheiratet in zweiter Ehe seit 1396 mit Konrad von Weinsberg († 1434)

    Kinder:
    1. Herr Kraft IV. von Hohenlohe-Weikersheim wurde geboren in nach 1340; gestorben am 24 Nov 1399.
    2. Herr Gottfried III. von Hohenlohe-Weikersheim gestorben am 13 Sep 1413.
    3. Herr Ulrich von Hohenlohe-Weikersheim gestorben am 6 Dez 1407.
    4. Albrecht I. von Hohenlohe-Weikersheim wurde geboren in cir 1368; gestorben am 15 Jun 1429.
    5. Anna von Hohenlohe-Weikersheim wurde geboren in vor 1371; gestorben am 1 Jun 1434.

Generation: 2

  1. 2.  Landgraf Ulrich I. von LeuchtenbergLandgraf Ulrich I. von Leuchtenberg wurde geboren in 1293; gestorben am 23 Nov 1334 in Walderbach.

    Ulrich heiratete Anna von Nürnberg am 23 Apr 1328. Anna gestorben in 1340. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Anna von Nürnberg gestorben in 1340.

    Notizen:

    Kinder:
    - Margarethe von Leuchtenberg († 1380)
    - Elisabeth von Leuchtenberg († 25. Juli 1361), ∞ Johann I. von Henneberg-Schleusingen (* 1289; † 1359)
    - Anna von Leuchtenberg († 11. Juni 1390), ∞ Kraft III. von Hohenlohe-Weikersheim († 1371), Sohn des Kraft II. von Hohenlohe-Weikersheim
    - Ulrich II. von Leuchtenberg (* 1328; † 1378), ∞ Margareta von Falkenberg (* 1331; † 1399)
    - Johann I. von Leuchtenberg (* 1330; † 2. Dezember 1407), ∞ Marcela z Rožmberka (* 1332; † 1380)

    Kinder:
    1. Elisabeth von Leuchtenberg gestorben am 25 Jul 1361.
    2. 1. Landgräfin Anna von Leuchtenberg gestorben am 11 Jun 1390.