Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Heinrich XXI. (XXVI.) von Schwarzburg-Blankenburg

Heinrich XXI. (XXVI.) von Schwarzburg-Blankenburg

männlich 1418 - 1488  (70 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Heinrich XXI. (XXVI.) von Schwarzburg-BlankenburgHeinrich XXI. (XXVI.) von Schwarzburg-Blankenburg wurde geboren am 23 Okt 1418 (Sohn von Heinrich XIX. (XXIV.) von Schwarzburg-Blankenburg und Katharina von Braunschweig-Lüneburg (Wolfsbüttel)); gestorben am 13 Jan 1488; wurde beigesetzt in Liebfrauenkirche, Arnstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Herr zu Arnstadt (1443) Herr zu Sondershausen (1443) Herr zu Schloss Käfernburg (1446) Herr zu 1/2 Schwarzburg (1453) Herzoglich sächsischer Rat

    Notizen:

    Name:
    "der Jüngere“ (1439)
    "der Ältere“ (1454)

    Stifter der Linie der Grafen von Schwarzburg zu Arnstadt, Sondershausen und Rudolstadt

    Heinrich heiratete Prinzessin Elisabeth von Kleve am 15 Jul 1434. Elisabeth (Tochter von Herzog Adolf II. von Kleve-Mark und Maria von Burgund) wurde geboren am 1 Okt 1420; gestorben in Mrz 1488; wurde beigesetzt in Liebfrauenkirche, Arnstadt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Günther XX. (XXXVI.) von Schwarzburg-Arnstadt wurde geboren am 8 Jul 1439; gestorben am 30 Dez 1503 in Rudolstadt; wurde beigesetzt in Liebfrauenkirche, Arnstadt.
    2. Katharina von Schwarzburg-Blankenburg wurde geboren am 2 Feb 1442; gestorben am 9 Nov 1484; wurde beigesetzt in Peterskirche, Erfurt.
    3. Günther XXI. (XXXVIII.) von Schwarzburg-Blankenburg wurde geboren in 1450 in Rudolstadt; gestorben am 19 Nov 1484 in Schlachtfeld vor Delmenhorst.

Generation: 2

  1. 2.  Heinrich XIX. (XXIV.) von Schwarzburg-BlankenburgHeinrich XIX. (XXIV.) von Schwarzburg-Blankenburg wurde geboren in 1388 (Sohn von Günther XVI. (XXX.) von Schwarzburg-Blankenburg und Anna von Leuchtenberg); gestorben am 7 Okt 1444 in Arnstadt; wurde beigesetzt in Arnstadt.

    Heinrich heiratete Katharina von Braunschweig-Lüneburg (Wolfsbüttel) in 1413. Katharina gestorben in zw 3 Mai 1436 und 26 Nov 1439. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Katharina von Braunschweig-Lüneburg (Wolfsbüttel) gestorben in zw 3 Mai 1436 und 26 Nov 1439.

    Notizen:

    Name:
    Tochter von Herzog Friedrich I. von Braunschweig-Lüneburg (1357–1400) und Anna von Sachsen (–1426)
    https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_I._(Braunschweig-Wolfenbüttel)
    https://de.wikipedia.org/wiki/Anna_von_Sachsen-Wittenberg_(†_1426)

    Kinder:
    1. 1. Heinrich XXI. (XXVI.) von Schwarzburg-Blankenburg wurde geboren am 23 Okt 1418; gestorben am 13 Jan 1488; wurde beigesetzt in Liebfrauenkirche, Arnstadt.


Generation: 3

  1. 4.  Günther XVI. (XXX.) von Schwarzburg-BlankenburgGünther XVI. (XXX.) von Schwarzburg-Blankenburg wurde geboren in 1352 (Sohn von Günther XI. (XXV.) von Schwarzburg-Blankenburg und Elisabeth von Honstein-Sondershausen (Hohnstein)); gestorben am 7 Jul 1416; wurde beigesetzt in Liebfrauenkirche, Arnstadt.

    Günther heiratete Anna von Leuchtenberg in vor 20 Jan 1375. Anna wurde geboren in 1354; gestorben am 24 Jan 1423; wurde beigesetzt in Liebfrauenkirche, Arnstadt. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Anna von LeuchtenbergAnna von Leuchtenberg wurde geboren in 1354; gestorben am 24 Jan 1423; wurde beigesetzt in Liebfrauenkirche, Arnstadt.

    Notizen:

    Name:
    Tochter von Landgraf Johann I. von Leuchtenberg (1334–1407) und Macella (Metze) von Rosenberg (–1380)

    Notizen:

    Verheiratet:
    Kontrakt 30. März 1362

    Kinder:
    1. 2. Heinrich XIX. (XXIV.) von Schwarzburg-Blankenburg wurde geboren in 1388; gestorben am 7 Okt 1444 in Arnstadt; wurde beigesetzt in Arnstadt.


Generation: 4

  1. 8.  Günther XI. (XXV.) von Schwarzburg-BlankenburgGünther XI. (XXV.) von Schwarzburg-Blankenburg wurde geboren am 9 Sep 1331 (Sohn von Heinrich VII. (X.) von Schwarzburg-Blankenburg und Gräfin Elisabeth von Weimar-Orlamünde); gestorben am 6 Jun 1368; wurde beigesetzt in Liebfrauenkirche, Arnstadt.

    Günther heiratete Elisabeth von Honstein-Sondershausen (Hohnstein) in vor 11 Jun 1347. Elisabeth (Tochter von Heinrich V. (III.) von Honstein-Sonderhausen (Hohnstein) und Mathilde von Braunschweig-Wolfenbüttel-Göttingen) gestorben in 1381; wurde beigesetzt in Liebfrauenkirche, Arnstadt. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Elisabeth von Honstein-Sondershausen (Hohnstein)Elisabeth von Honstein-Sondershausen (Hohnstein) (Tochter von Heinrich V. (III.) von Honstein-Sonderhausen (Hohnstein) und Mathilde von Braunschweig-Wolfenbüttel-Göttingen); gestorben in 1381; wurde beigesetzt in Liebfrauenkirche, Arnstadt.

    Notizen:

    Name:
    urkundlich 1347 bis 1382

    Kinder:
    1. 4. Günther XVI. (XXX.) von Schwarzburg-Blankenburg wurde geboren in 1352; gestorben am 7 Jul 1416; wurde beigesetzt in Liebfrauenkirche, Arnstadt.


Generation: 5

  1. 16.  Heinrich VII. (X.) von Schwarzburg-BlankenburgHeinrich VII. (X.) von Schwarzburg-Blankenburg (Sohn von Heinrich VI. (VII.) von Schwarzburg-Blankenburg und Christina von Gleichen-Tonna); gestorben in vor 4 Mrz 1338.

    Heinrich heiratete Gräfin Elisabeth von Weimar-Orlamünde in vor 5 Jun 1321. Elisabeth wurde geboren in cir 1308; gestorben in nach 26 Feb 1363; wurde beigesetzt in Saalfeld. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 17.  Gräfin Elisabeth von Weimar-Orlamünde wurde geboren in cir 1308; gestorben in nach 26 Feb 1363; wurde beigesetzt in Saalfeld.

    Notizen:

    Name:
    Tochter von Graf Otto IV. von Weimar-Orlamünde (vor 1279–1318) und Katharina von Hessen (1286–1322)

    Notizen:

    Weitere Kinder:
    - Elisabeth, Nonne im Kloster Ilm (1365), urkundlich 1339 bis 1365
    - Heinrich, „der Jüngere“ (1340), Ritter des Deutschen Ordens in Preußen (1340–1347)

    Kinder:
    1. Heinrich IX. (XII.) von Schwarzburg-Blankenburg wurde geboren in cir 1325; gestorben in nach 21 Mai 1372 / vor 4 Dez 1373.
    2. Jutta von Schwarzburg-Blankenburg wurde geboren in 1358; gestorben in 1361?.
    3. 8. Günther XI. (XXV.) von Schwarzburg-Blankenburg wurde geboren am 9 Sep 1331; gestorben am 6 Jun 1368; wurde beigesetzt in Liebfrauenkirche, Arnstadt.

  3. 18.  Heinrich V. (III.) von Honstein-Sonderhausen (Hohnstein)Heinrich V. (III.) von Honstein-Sonderhausen (Hohnstein) (Sohn von Graf Heinrich III. von Honstein-Sonderhausen (Hohnstein) und Jutta von von Ravensberg); gestorben in nach 24 Apr 1356.

    Notizen:

    Name:
    → Linie erloschen

    Urkundlich 1300

    Die Grafen von Hohnstein (zeitgenössisch meist Honstein) waren ein deutsches Adelsgeschlecht im Harz. Sie traten ab der Mitte des 12. Jahrhunderts, zunächst noch als Herren von Ilfeld in den Urkunden auf. Sie regierten spätestens ab 1182 die Grafschaft Hohnstein bis 1593.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Hohnstein_(Adelsgeschlecht)

    Heinrich heiratete Mathilde von Braunschweig-Wolfenbüttel-Göttingen in vor 1341. Mathilde gestorben in nach 28 Okt 1357. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 19.  Mathilde von Braunschweig-Wolfenbüttel-Göttingen gestorben in nach 28 Okt 1357.

    Notizen:

    Name:
    Tochter des Herzogs Albrecht II. (Braunschweig-Wolfenbüttel-Göttingen) (1268–1318) und der Rixa von Werle (–1317)
    https://de.wikipedia.org/wiki/Albrecht_II._(Braunschweig-Wolfenbüttel-Göttingen)

    Kinder:
    1. Richza von Honstein-Sonderhausen (Hohnstein) gestorben in nach 1386.
    2. Gräfin Agnes von Honstein-Sondershausen (Hohnstein) gestorben in nach 1382.
    3. 9. Elisabeth von Honstein-Sondershausen (Hohnstein) gestorben in 1381; wurde beigesetzt in Liebfrauenkirche, Arnstadt.


Generation: 6

  1. 32.  Heinrich VI. (VII.) von Schwarzburg-BlankenburgHeinrich VI. (VII.) von Schwarzburg-Blankenburg wurde geboren in vor 1285 (Sohn von Graf Heinrich IV. (V.) von Schwarzburg-Blankenburg und N N); gestorben am 11 Nov 1324 in Mark (Kurfürstentum) Brandenburg; wurde beigesetzt in Graues Klosster, Berlin.

    Notizen:

    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_VII._(Schwarzburg-Blankenburg)

    Heinrich VII. (VI.) (* vor 1285; † 11. November 1324) war ab 1285 Graf von Schwarzburg-Blankenburg.

    Er war der Sohn von Graf Heinrich V. (IV.) von Schwarzburg aus dessen Ehe mit Sophie von Halytsch, Tochter des Königs Daniel Romanowitsch von Galizien.

    1290 wurde er Herr von Blankenburg, 1306 Herr zu 1/2 Arnstadt, Wachsenburg und Stadtilm. 1323 Herr zu Saalfeld.

    Er war Vormund und Onkel des Landgrafen Friedrich des Ernsthaften.

    Graf Heinrich fiel im November 1324 bei einem Zug in die Mark Brandenburg und wurde im Grauen Kloster in Berlin bestattet.

    Gestorben:
    Gefallen

    Begraben:
    Als Graues Kloster wurde das Franziskanerkloster im mittelalterlichen Alt-Berlin bezeichnet. Nach der Überlieferung des märkischen Chronisten Andreas Angelus geht der Name auf den grauen Habit der Ordensleute zurück.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Graues_Kloster_(Berlin)

    Heinrich + Christina von Gleichen-Tonna. Christina (Tochter von Herr Albert (Albrecht) von Gleichen-Tonna und Cecile (Margarete) Espernsdotter (Udsen)) gestorben in nach 18 Sep 1296. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 33.  Christina von Gleichen-TonnaChristina von Gleichen-Tonna (Tochter von Herr Albert (Albrecht) von Gleichen-Tonna und Cecile (Margarete) Espernsdotter (Udsen)); gestorben in nach 18 Sep 1296.

    Notizen:

    Name:
    Urkundlich 1292

    Notizen:

    Aus seiner ersten Ehe mit Christina von Gleichen entstammten sieben Kinder:
    - Günther (XX.) von Schwarzburg-Blankenburg, († 28. September 1314)
    - Heinrich X. (VII.) († vor 4. März 1338); ∞ Elisabeth von Weimar-Orlamünde († 1362)
    - Günther XXI. (IX.) (* 1303/1304; † (14./18.) Juni 1349); ∞ (vor 9. September 1331) Elisabeth von Honstein († um 4. April 1380)
    - Jutta von Schwarzburg-Blankenburg († nach 1316), Nonne zu Ilm,
    - Judith von Schwarzburg-Blankenburg (* 1306; † 11. September 1352); ∞ Albrecht V. von Barby, Graf von Mühlingen (* um 1271; † 16. (April/August) 1332)
    - Irmgard von Schwarzburg-Blankenburg († 26. März 1354); ∞ (vor 26. Juli 1313) Graf Heinrich III. von Orlamünde († nach 26. März 1354)
    - Heinrich von Schwarzburg-Blankenburg († nach 1325)

    Kinder:
    1. 16. Heinrich VII. (X.) von Schwarzburg-Blankenburg gestorben in vor 4 Mrz 1338.
    2. Graf Günther IX. (XXI.) von Schwarzburg-Blankenburg wurde geboren in 1304 in Burg Blankenburg, (Heute Greifenstein) Bad Blankenburg; gestorben am 14 Jun 1349 in Frankfurt am Main, Hessen, DE.

  3. 36.  Graf Heinrich III. von Honstein-Sonderhausen (Hohnstein)Graf Heinrich III. von Honstein-Sonderhausen (Hohnstein) (Sohn von Graf Heinrich I. (II.) von Honstein (Hohnstein) und Mechthild von Regenstein); gestorben in zw 10 Aug und 13 Dez 1305.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Graf von Honstein-Sondershausen Ritter (1275), Graf (1277) in Arnsberg (1293) in Sondershausen (vor 1295) in Voigtstedt und Artern (1298) Vogt des Klosters Dietenborn (1299) in Roßla und Uftrungen (1303) gemeinsam mit den Grafen zu Stolberg

    Notizen:

    Name:
    Junior des Hauses (1279)

    Urkundlich 1254

    Die Grafen von Hohnstein (zeitgenössisch meist Honstein) waren ein deutsches Adelsgeschlecht im Harz. Sie traten ab der Mitte des 12. Jahrhunderts, zunächst noch als Herren von Ilfeld in den Urkunden auf. Sie regierten spätestens ab 1182 die Grafschaft Hohnstein bis 1593.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Hohnstein_(Adelsgeschlecht)

    Heinrich heiratete Jutta von von Ravensberg in vor 28 Nov 1282. Jutta (Tochter von Graf Otto III. von Ravensberg und Hedwig von der Lippe) gestorben in vor 10 Aug 1305. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 37.  Jutta von von RavensbergJutta von von Ravensberg (Tochter von Graf Otto III. von Ravensberg und Hedwig von der Lippe); gestorben in vor 10 Aug 1305.

    Notizen:

    Name:
    Urkundlich 1276 bis 1290

    Notizen:

    Weitere Kinder:
    4. Otto, Domherr zu Magdeburg (1309–1314), Domherr zu Halberstadt (1314–1316), urkundlich 1305 bis 1314, (* vor 1305; † nach 1316)
    6. Heilwig (Hedwig), urkundlich 1305
    7. Elisabeth, urkundlich 1305
    8. Jutta, (Priorin zu Ichtershausen (1353)), urkundlich 1305
    9. Luchardis(Äbtissin zu Ichtershausen (1359–1362)), urkundlich 1305
    10. Agnes, urkundlich 1305

    Kinder:
    1. Sophie von Honstein-Sonderhausen (Hohnstein) gestorben am 15 Jun 1322; wurde beigesetzt in Kloster Michaelstein.
    2. Graf Dietrich IV. von Honstein-Sonderhausen (Hohnstein) wurde geboren in vor 1286; gestorben am 11 Apr 1317.
    3. 18. Heinrich V. (III.) von Honstein-Sonderhausen (Hohnstein) gestorben in nach 24 Apr 1356.
    4. Oda von Honstein-Sonderhausen (Hohnstein)