Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Burggraf Otto II. von Dohna

Burggraf Otto II. von Dohna

männlich - nach 1287

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Burggraf Otto II. von DohnaBurggraf Otto II. von Dohna gestorben in nach 7 Apr 1287.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): 1256 bis 1321, Burggrafschaft Dohna; Burggraf von Dohna

    Notizen:

    Name:
    Die Grafen und Burggrafen zu Dohna (auch Donin; Donyn) sind ein weitverzweigtes, ursprünglich edelfreies Adelsgeschlecht, das seit 1156 die Burggrafschaft Dohna samt der Burg Dohna (südöstlich von Dresden bei Pirna gelegen) als reichsunmittelbares Lehen innehatte. Der frühestmögliche Zeitpunkt einer Verlehnung wäre 1143, als auch der Gau Nisan an den Markgrafen Konrad I. von Meißen verlehnt wurde, wobei Belege hierzu fehlen, da der 1143 erwähnte Heinricus de Rodewa und der 1144 erwähnte Heinricus prefectus nicht sicher Heinricus castellanus de Donin von 1156 zuzuordnen sind.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Dohna_(Adelsgeschlecht)

    Titel (genauer):
    Die Burg Dohna ist erstmals im Zusammenhang mit den Auseinandersetzungen zwischen König Heinrich III. (1039–1056) und Herzog Břetislav von Böhmen 1040 bezeugt. Sie befand sich wahrscheinlich als Reichslehen im Besitz des Markgrafen Ekkehard II. von Meißen (1038–1046). Die 1113 erstmals nachweisbaren Burggrafen von Dohna waren als königliche Beamte und Landesherren in der Burggrafschaft tätig, besaßen ab dem 12. Jahrhundert das Münzregal und mit dem Dohnaer Schöppenstuhl die Gerichtsgewalt in Lehns- und Erbsachen und waren zudem Lehnsherren zahlreicher Vasallen. Ihnen stand der Dritte Gerichtspfennig zu. Nach der Niederlage in der Dohnaischen Fehde von 1385 bis 1402 verloren sie Einfluss und Besitz an die Wettiner.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Burggrafen_von_Dohna

    Otto heiratete Christina von Schwarzburg-Blankenburg in vor 1282. [Familienblatt] [Familientafel]

    Otto heiratete Christina von Gleichen-Tonna in vor 1282. [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2