Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Agnes von Colditz

Agnes von Colditz

weiblich - vor 1391

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Agnes von ColditzAgnes von Colditz (Tochter von Thimo VI. von Colditz und Bertha von Wildenfels); gestorben in vor 1 Jun 1391.

    Notizen:

    Name:
    Urkundlich 1374 bis 1385

    Agnes heiratete Graf Ernst I. (VI./VII.) von Gleichen (zu Wechmar und Ohrdruf) in zw 23 Mrz 1374 und 27 Jan 1379. Ernst (Sohn von Graf Hermann I. von Gleichen-Tonna und Gräfin Sophie von Honstein (Hohnstein)) gestorben in zw 11 Jul 1394 und 25 Mrz 1395. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Ernst VIII. von Gleichen gestorben am 16 Jun 1426 in Schlachtfeld bei Aussig.

Generation: 2

  1. 2.  Thimo VI. von ColditzThimo VI. von Colditz gestorben in zw 20 Aug 1362 und 5 Okt 1363.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Burggräflich meißnischer Vogt zu Stolpen (1341) Markgräflicher Marschall (1348–1352)

    Notizen:

    Geburt:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Stammliste_von_Colditz

    Name:
    Colditz (auch Kolditz) ist der Name eines alten sächsischen, auch in Böhmen, Mähren und Schlesien angesiedelten Adelsgeschlechts.
    Der Name des Geschlechtes geht auf den Ministerialen Thimo zurück, dessen Burg Colditz in Sachsen 1158 durch Kaiser Barbarossa als Teil des Pleißenlands zum Reichsgut erhoben wurde. Der sächsische Junker Thimo I. von Colditz erbaute im Jahr 1330 die Rosenburg in Graupen (Krupka). Sein Nachfolger war sein Sohn Thimo II. und der Enkel Thimo III. Graf Thimo II., Kammermeister bei Kaiser Karl IV. und Landeshauptmann der Oberlausitz und Schlesiens erbte 1341 beim Tod seines Vaters die Burg Graupen in Nordböhmen und verkaufte im Jahre 1364 die gerade in seinem Besitz befindliche Burg Hartenberg in Nordwestböhmen an Kaiser Karl IV. Thimo VII., war Marschall des Markgrafen Friedrichs des Strengen von Meißen und wurde 1369 Landeshauptmann von Breslau.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Colditz_(Adelsgeschlecht)

    Thimo + Bertha von Wildenfels. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Bertha von WildenfelsBertha von Wildenfels

    Notizen:

    Name:
    Urkundlich 1373 bis 1385

    Tochter von Johann von Wildenfels (–) und N.N.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Wildenfels_(Adelsgeschlecht)

    Kinder:
    1. 1. Agnes von Colditz gestorben in vor 1 Jun 1391.