Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Katharina von Waldenburg

Katharina von Waldenburg

weiblich 1430 - 1494  (64 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Katharina von WaldenburgKatharina von Waldenburg wurde geboren in cir 1430; gestorben am 27 Jul 1494; wurde beigesetzt in Blankenhain.

    Notizen:

    Name:
    Tochter von Heinrich IV. von Waldenburg (–nach 1435) und Constantia von Meißen (–nach 1423)

    Die Herren von Waldenburg waren eine meißnisch-thüringische edelfreie Adelsfamilie.
    Es wird vermutet, dass die Herren von Waldenburg vom edelfreien Herrengeschlecht derer von Wartha abstammen. Diese hatten ihren Stammsitz im Bistum Naumburg, der heute als Wüstung Warta bekannt ist.
    Die Herren von Wartha verließen die Gegend an der Unstrut und gründeten zwischen 1165 und 1175 südöstlich von Altenburg eine neue Herrschaft. Dies geschah im Zuge des Landesausbaus bzw. der deutschen Ostsiedlung im Auftrage Kaisers Friedrich I. (genannt Barbarossa). Dort errichtete der pleißenländische Landrichter Hugo von Wartha gemeinsam mit dem kaiserlichen Marschall Rudolph von Brand die Burg in Waldenburg (Sachsen).
    https://de.wikipedia.org/wiki/Waldenburg_(Adelsgeschlecht)

    Familie/Ehepartner: Herr Friedrich von Bieberstein. Friedrich gestorben am 27 Aug 1448. [Familienblatt] [Familientafel]

    Katharina heiratete Graf Ludwig I. von Gleichen-Blankenhain in 1457. Ludwig (Sohn von Graf Heinrich VII. von Gleichen-Tonna und Irmgard von Regenstein) wurde geboren in cir 1410; gestorben am 25 Apr 1467; wurde beigesetzt in Peterskirche, Erfurt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Weiteres Kind:
    3. Gräfin Margareta von Gleichen, Nonne im Kloster (Stadt-)Ilm (1507)

    Kinder:
    1. Karl I. von Gleichen-Blankenhain wurde geboren in cir 1460; gestorben am 17 Mai 1495; wurde beigesetzt in Peterskirche, Erfurt.

Generation: 2