Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Gerlach II. von Büdingen

Gerlach II. von Büdingen

männlich - 1245

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Gerlach II. von BüdingenGerlach II. von Büdingen gestorben in 1245.

    Notizen:

    Name:
    Die Herren von Büdingen waren ein mittelalterliches Adelsgeschlecht in der östlichen Wetterau. Ihre größte Bedeutung erlangten sie als Gefolgsleute der Staufer mit der Gründung der Pfalz Gelnhausen und der Kontrolle über den Reichsforst Büdinger Wald. Ähnlich wie die edelfreien Herren von Münzenberg nahmen die Büdinger damit eine bedeutende Verwaltungsfunktion für das staufische Königtum in der Region ein. Zahlreiche Burgen wurden von ihnen zum Schutz des Territoriums gegründet. Stammsitz war seit dieser Zeit das heutige Büdinger Schloss. Als sie 1240/41 im Mannesstamm ausstarben, traten die Isenburger nach einem längeren Kampf um das Erbe zu großen Teilen ihre Nachfolge an.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Büdingen_(Adelsgeschlecht)

    Familie/Ehepartner: Mechtild von Ziegenhain. Mechtild gestorben in 1229. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Petrissa von Büdingen wurde geboren in cir 1195; gestorben in cir 1247.

Generation: 2