Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Ulrich II. von Hanau

Ulrich II. von Hanau

männlich - 1346

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Ulrich II. von HanauUlrich II. von Hanau (Sohn von Ulrich I. von Hanau und Elisabeth von Rieneck); gestorben in 2 Sep oder 23 Sep 1346; wurde beigesetzt in Klosters Arnsburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): 1305/1306 bis 1346, Grafschaft (Herrschaft) Hanau; Herr von Hanau

    Notizen:

    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Ulrich_II._(Hanau)

    Ulrich II. von Hanau (* ca. 1280 /1288; † 23. September 1346[1]) war zwischen 1305/1306 und 1346 Herr von Hanau.

    Aus seiner Kindheit ist nichts bekannt. Erst mit seinem Regierungsantritt ist er urkundlich bezeugt. Das Geburtsjahr steht nicht fest. Der früheste Zeitpunkt (ca. 1279) dafür errechnet sich aus dem Hochzeitsdatum seiner Eltern, Ulrich I. von Hanau und Gräfin Elisabeth von Rieneck, 1278. Der späteste Zeitpunkt für seine Geburt (ca. 1288) ergibt sich daraus, dass er bei Regierungsantritt offensichtlich volljährig war, was in dieser Zeit im Alter von 18 Jahren eintrat. Da er sich erst vier Jahre nach seinem Regierungsantritt verheiratete, spricht alles für ein spätes Geburtsjahr.

    Erstmals verfügte Ulrich II. 1339 die Primogenitur im Haus Hanau. Dies ist eine der ältesten hausrechtlichen Bestimmungen dieses Inhalts in Deutschland. Das Gebot der Primogenitur wurde noch mehrmals wiederholt, z. B. 1343 und 1375. Trotz dieses Familienstatuts sollte es aber, wenn das politisch opportun war, in Zukunft noch mehrmals zu Teilungen der Grafschaft kommen, so z. B. 1456 und 1685.

    Regierung
    Politische Aktivitäten
    1310 leistete Ulrich II. König Johann von Böhmen, einem Sohn Kaiser Heinrich VII. militärischen Beistand, wofür er vom Kaiser die Juden in den Städten der Herrschaft Hanau (Babenhausen, Hanau, Steinau an der Straße und Windecken) im Wert von 600 Pfund Heller verpfändet erhielt.

    1314 findet sich Ulrich II. im Gefolge des Kurfürsten und bayerischen Herzogs Ludwig bei der Königswahl in Frankfurt.

    Ulrich II. nahm aktiv an der Befriedungspolitik für die Region durch Landfrieden teil.

    Kurz vor seinem Tod – die Gründe sind nicht bekannt – befand sich Ulrich II. in Reichsacht. Kaiser Ludwig beauftragte Friedrich von Hutten als Landvogt der Wetterau mit der Vollstreckung. Die Angelegenheit scheint bald und gütlich beigelegt worden zu sein. Näheres ist nicht bekannt.

    Gebietserwerb
    1316 kaufte Ulrich II. das Gericht Brandenstein und die Hälfte des Gerichts Schlüchtern von Rieneck. Es handelte sich um Lehen des Bischofs von Würzburg, der diesem Verkauf zustimmte. Die zweite Hälfte von Schlüchtern erhielt Hanau 1377 im Tausch gegen die Burg Büttert. Das Kloster Schlüchtern begab sich 1457 endgültig in die Schutzherrschaft Hanaus.

    1317 stellte sich der Inhaber des Hof Trages unter die Lehenshoheit Ulrichs II.

    1320 verpfändete König Ludwig IV. den Bornheimerberg an Ulrich II., eine Bezahlung für geleistete Dienste bei einem Kriegszug im Elsass. 1351 erneuerte König Karl IV. diese Pfandschaft. 1434 wurde Graf Reinhard II. dann mit dem Bornheimerberg belehnt.

    1326, endgültig 1349, wurde die Reichsstadt Gelnhausen durch König Ludwig IV. an Hanau verpfändet, 1330 die Bürger von ihrem Treueeid gegenüber dem Kaiser entbunden und diesbezüglich auf Hanau verwiesen.

    1333 starb der Bruder der Mutter Ulrichs II., Graf Ludwig V. von Rieneck, womit diese Linie der Grafen von Rieneck erlosch. Durch ein Abkommen zwischen dem Verstorbenen und Ulrich I. von Hanau von 1296 waren Hanau die Lehenanwartschaften des Rieneckers übertragen. Allerdings hatte Ludwig V. 1329 verfügt, dass seine Tochter Udelhilt das Erbe antreten solle. Aus dieser Konstellation entwickelte sich ein umfangreicher Erbstreit, an dem sich auch andere Linien des Rienecker Hauses und die größten Lehensherren, Kurmainz und das Hochstift Würzburg beteiligen. Letztendlich aber ist der Gewinn für Ulrich II. erheblich, nämlich[3]:

    die Hälfte des Gerichts Bieber;
    der überwiegende Teil des Amtes Lohrhaupten;
    die Hälfte des Amtes Partenstein;
    ein Viertel von Burg und Amt Rieneck;
    die Hälfte der Burg Prozelten;
    ein Drittel von Burg und Gericht Grumbach (die anderen zwei Drittel gehörten seit 1309 zum Erzbistum Mainz);
    ein Anteil an der Burg Rothenfels;
    Burg und Stadt Lauda;
    Osterburken (Burgheim);
    Vogtei über Dörnigheim;
    das Gericht Schwarzenfels
    zahlreiche Aktivlehen und Rechte.

    Titel (genauer):
    Hanau ist eine Großstadt mit 101.364 Einwohnern (31. Dezember 2022) im Main-Kinzig-Kreis im hessischen Regierungsbezirk Darmstadt. Hanau ist hinsichtlich der Bevölkerungszahl die sechstgrößte Stadt und größte kreisangehörige Stadt Hessens.
    Die älteste erhaltene Erwähnung von Hanau, als hagenouwa, stammt vom 20. März 1143, was sich später in Hagenowa (1151) oder Hagenowe (1234, 1238, 1240) ändert. Die Toponomastik geht heute von einer Zusammensetzung aus den germanischen Wörtern Hagen und Aue aus. Der Name bedeutet also sinngemäß so viel wie „eingezäunte bzw. befestigte Siedlung in einer Flusslandschaft“.
    Die Wasserburg Hanau wurde erstmals 1143 erwähnt. Um die Burg herum entwickelte sich in der Folgezeit eine Siedlung. Am 2. Februar 1303 verlieh König Albrecht I. der Siedlung Hanau das Markt- und Stadtrecht. Damit war das Recht verbunden, Märkte abzuhalten und einen Rat mit zwei Bürgermeistern an der Spitze zu wählen, sowie die Freiheit von Leibeigenschaft („Stadtluft macht frei“). In dieser Zeit wurde mit dem Bau der ersten Stadtmauer begonnen.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Hanau

    Begraben:
    Das Kloster Arnsburg (auch Abtei Arnsberg; lat. Monasterium Castrum Aquilae) ist die teilerhaltene Klosteranlage einer ehemaligen Zisterzienserabtei und seit 1977 Stadtteil der Stadt Lich in Hessen, Deutschland. Die Abtei wurde 1174 gegründet und 1803 im Laufe der Säkularisation aufgehoben. Nach dem Abzug der Mönche 1810 fiel das Klostergut an die Grafen zu Solms-Laubach, die Teile der barocken Gebäude der Anlage bis heute als Schloss nutzen, während die spätromanischen und frühgotischen Teile der Kirche als Ruine erhalten sind. Im ehemaligen Kreuzgang befindet sich seit 1960 eine Kriegsgräberstätte.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Arnsburg

    Gestorben:
    Als Sterbedaten für Ulrich II. werden in der Literatur zwei unterschiedliche genannt: 2. September 1346 und 23. September 1346.

    Ulrich heiratete Agnes von Hohenlohe-Weikersheim in 1310. Agnes (Tochter von Herr Kraft I. von Hohenlohe-Weikersheim und Agnes von Württemberg) gestorben in 1342. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Aus der Ehe sind zehn Kinder bekannt. Die Reihenfolge der Söhne ergibt sich aus Urkunden. Wie sich dem die Töchter zuordnen, ist unbekannt. Die Söhne sind deshalb vorangestellt:
    - Ulrich III. (* 1310; † 1369/70)
    - Reinhard, Domkustos in Mainz
    - Kraft († 1382), Domherr in Köln, Mainz, Würzburg und Worms
    - Ludwig, († nach 1386), Erzdiakon in Würzburg
    - Gottfried († nach 1372), Komtur des Deutschen Ordens
    - Konrad († 1383 [ermordet]), Fürstabt von Fulda
    - Elisabeth († nach 1365), verheiratet mit Philipp V. von Falkenstein
    - Adelheid († nach 1378), verheiratet mit Heinrich II. von Isenburg
    - Agnes († nach 1347), Nonne im Kloster Patershausen
    - Irmengard († nach 1348), Nonne im Kloster Gerlachsheim, erwähnt zwischen 1343 und 1347.

    Verheiratet:
    Nach einer anderen Quelle 3 Nov 1319..
    Dies wäre dasselbe Datum wie die Heirat des Gottfried, dem Bruders von Agnes?

    Kinder:
    1. Ulrich III. von Hanau wurde geboren in cir 1310; gestorben in 1369/1370.

Generation: 2

  1. 2.  Ulrich I. von HanauUlrich I. von Hanau wurde geboren in 1255/1260 (Sohn von Reinhard I. von Hanau und Adelheid von Münzenberg); gestorben in 1305/1306; wurde beigesetzt in Kloster Arnsburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Grafschaft (Herrschaft) Hanau; Herr von Hanau

    Notizen:

    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Ulrich_I._(Hanau)

    Ulrich I. von Hanau (* 1255/60; † 1305/06) war Herr von Hanau und folgte darin seinem Vater Reinhard I. von Hanau 1281.

    Abstammung
    Ulrich I. war der älteste Sohn Reinhards I. von Hanau, seine Mutter Adelheid war eine Schwester Ulrichs II. von Hagen-Münzenberg. Seinen bis dahin in der Familie derer von Hanau nicht gebräuchlichen Namen erhielt er von seinem Großvater mütterlicherseits.

    Über das Geburtsjahr Ulrichs I. gibt es keine Angaben. Aus dem Jahr 1272 stammt seine älteste erhaltene urkundliche Erwähnung. Seit 1275 tritt Ulrich neben seinem Vater in Urkunden auf, 1276 erstmals selbständig, ab 1277 ist er regelmäßig an Urkunden beteiligt, die Hanau betreffen. Wegen der damals in der Regel mit 18 Jahren eintretenden Volljährigkeit erschließt sich daraus ein Geburtsjahr im Bereich 1255/60.

    Familie
    Am 2. Oktober 1272 wurde Ulrich I. mit Gräfin Elisabeth von Rieneck (ca. * 1260; † um 1300), Tochter des Grafen Ludwig III. von Rieneck, verlobt. Beide waren noch Kinder oder Jugendliche, denn die Hochzeit sollte erst innerhalb von sechs Jahren erfolgen. Hintergrund dieser für Ulrich I. sowohl ständisch als auch materiell sehr vorteilhaften Verbindung war die Auseinandersetzung der Mainzer Erzbischöfe mit den Grafen von Rieneck um die Macht im westlichen Spessart. Hier stand der Vater Ulrichs I., Reinhard I., auf der Seite der Erzbischöfe, die den lange anhaltenden Konflikt 1271 unter dem Erzbischof Werner von Eppstein für sich entscheiden konnten. Teil des Friedensschlusses war, dass Elisabeth mit reicher Aussteuer, zu der unter anderem die Stadt Steinau an der Straße gehört, mit Ulrich I. zunächst verlobt, später verheiratet wird.[2] Diese Aussteuer stärkte die Position Ulrichs I. erheblich. Deren genauer Umfang lässt sich nicht mehr feststellen – die Urkunden darüber sind verloren. Allerdings scheint, da die Familie der Mutter des Bräutigams, die Familie Hagen-Münzenberg, „nur“ eine Ministerialenfamilie war, die Bedingung gewesen zu sein, dass dieser „Makel“ hinsichtlich der Ebenbürtigkeit Ulrichs I. zunächst getilgt wurde. Am 25. Oktober 1273 erhob König Rudolf I. Adelheid in den Adelsstand.

    Regierungszeit
    Mit dem Tod seines Vaters im Jahr 1281 übernahm Ulrich I. die Herrschaft Hanau. Er konnte in seiner Regierungszeit das Gebiet der Herrschaft erheblich erweitern.

    Ulrich I. war als Vormund für Graf Ludwig von Rieneck-Rothenfels tätig und konnte von diesem 1298 die Anwartschaft auf dessen Mainzer Lehen erwerben. Er hat wohl auch die Vormundschaft für seine Neffen Reinhard und Heinrich von Weinsberg wahrgenommen.

    Münzenberger Erbschaft
    Zum einen war er über seine Mutter mit 1/6 an dem reichen Münzenberger Erbe beteiligt. Die Erbschaft umfasste einen entsprechenden Anteil von Münzenberg, Burg und Amt, Assenheim, Heuchelheim, Dudenhofen, Münster, Werlachen, die Burg Hayn in der Dreieich und dem Wildbann Dreieich. Durch die Mitgift seiner Mutter war bereits das Amt Babenhausen mit Teilen des Bachgaus und die Hälfte von Umstadt zur Herrschaft Hanau gekommen. Weiter brachte das Erbe Adelheids Vilbel und ¼ von Praunheim an Hanau. Der selbstverständlich aus einer solchen Erbschaft resultierende Streit der Erben konnte – was Hanau betraf – 1288 weitgehend beigelegt werden.

    Die wirtschaftliche Position des Hauses Hanau war so recht stark. Vorübergehend konnten als Pfandschaften erworben werden: Burg und Dorf Ortenberg, Burg Birstein, Orb und (Besen-)Kassel. Dadurch wurde eine Landbrücke zur bis dahin von der Herrschaft isoliert liegenden hanauischen Stadt Steinau an der Straße geschaffen und die Interessensphäre Hanaus ins obere Kinzigtal vorgeschoben.

    Ausgleich
    Ulrich I. sicherte seine Herrschaft auch durch Verträge mit Nachbarn. Er legte 1290 einen langjährigen Streit mit dem Bistum Würzburg bei und schloss 1303 einen Bündnis- und Öffnungsvertrag mit Frankfurt am Main, dem Auseinandersetzungen vorangegangen waren. 1304 folgt ein Bündnis mit Pfalzgraf Rudolf I. bei Rhein.

    Territoriale Verluste
    Verloren ging allerdings der Bachgau. Schon Reinhard I. hatte ihn 1278 an den Erzbischof von Mainz abgeben müssen. Nach dem Tod des Erzbischofs Werner von Eppstein zog König Rudolf den Bachgau zugleich mit der Abtei Seligenstadt ein und übergab ihn Ulrich I. zur Verwaltung. König Adolf von Nassau sprach den Bachgau 1292 dem Erzbischof zu, wohl ein Kompensationsgeschäft für dessen Stimme bei der Königswahl, was Ulrich I. aber offensichtlich ignorierte. Die aus dem Streit um den Bachgau entstehende Fehde zwischen Ulrich I. und dem Mainzer Erzbischof Gerhard II. von Eppstein – wohl 1298 – scheint sehr heftig gewesen zu sein. Ulrich I. wurde militärisch geschlagen und vom Erzbischof in Bingen gefangen gesetzt. Ulrich I. kam zwar bald wieder frei, der Bachgau aber war für Hanau größtenteils verloren. Nur die Dörfer Langstadt, Schlierbach und Schaafheim sowie zahlreiche vereinzelte Rechte im Bachgau blieben Hanau erhalten.

    Ulrich I. verpfändete kurzfristig Teile der Münzenberger Erbschaft an die Münzenberger Miterben, die Herren von Falkenstein, nämlich seine Anteile von Münzenberg, Assenheim und 1303 auch die Juden in diesen beiden Orten und in Nidda, die er selbst als Pfand des Königs hielt. Vermutet wird Geldbedarf anlässlich der Teilnahme Ulrichs I. an dem Feldzug König Albrechts I. gegen den Mainzer Erzbischof 1301/1302. In der Folge kam es dann wegen der Eigentumsfrage und dem Rückerwerb dieser Stücke durch Hanau zu einer längeren Auseinandersetzung mit den Falkensteinern.

    Bündnis mit dem König
    Ulrich I. war sehr königsnah und beteiligte sich an einer Zahl von königlichen Heerzügen und Hoflagern:

    1277 im Kampf gegen König Ottokar von Böhmen
    1286/87 gegen Graf Eberhard von Württemberg
    1288 gegen Graf Reinald von Mömpelgard-Burgund
    1289 in Erfurt
    1294 in Thüringen
    1298 gegen Albrecht von Österreich. Der gewann den Krieg allerdings mit der Schlacht bei Göllheim und setzte auch Ulrich I. gefangen. Der scheint daraufhin schnellstens auf die Seite des Siegers umgeschwenkt zu sein, denn spätestens ab 1300 findet er sich im Gefolge des nunmehrigen Königs Albrecht I.
    1301/1302 beteiligt er sich an einem Feldzug des Königs gegen den Mainzer Erzbischof. Der Sieg des Königs brachte Ulrich I. die Reichslehen und Pfandschaften des Gerlach von Breuberg ein, die in und bei den Reichsstädten Frankfurt und Gelnhausen lagen, so dass Ulrich I. in diesen Städten Fuß fassen konnte. Darüber hinaus erhielt er die Gerichte Gründau und Selbold.
    1305 gegen Böhmen
    1305 erneut gegen Graf Eberhard von Württemberg

    Die Königsnähe brachte ihm Vorteile für die eigene Herrschaft. So erreicht er für vier Orte seiner Herrschaft Stadtrechte:

    am 5. August 1288 verlieh König Rudolf I. dem Hanauer Ort Windecken die Rechte und Freiheiten von Frankfurt;
    am 4. Juli 1290 erhielt Steinau an der Straße das Stadtrecht Gelnhausens;
    am 28. März 1295 erhielt Babenhausen das Stadtrecht von Frankfurt, jetzt durch König Adolf;
    und endlich am 2. Februar 1303 auch Hanau – durch König Albrecht – das Frankfurter Stadtrecht und das Marktrecht. Damit war das Recht verbunden, einen Rat mit zwei Bürgermeistern an der Spitze zu wählen, sowie die Freiheit von Leibeigenschaft („Stadtluft macht frei“). In dieser Zeit wurde mit dem Bau der ersten Hanauer Stadtmauer begonnen.
    Regionale Vertretung des Königs
    1294 übertrug König Adolf die Regierung des Klosters Fulda auf Ulrich I., nachdem dort der Abt Heinrich V. nach erheblicher Misswirtschaft zurückgetreten war. Die Regierung durch Ulrich I. scheint sehr erfolgreich gewesen zu sein, denn es gelang ihm sogar, verschiedene Pfandschaften für die Abtei zu lösen.

    Erfolgreich gekrönt wurde die königsnahe Politik Ulrichs I. im Jahr 1300 mit seiner Ernennung zum Landvogt („advocatus generalis et rector“) in der Wetterau. Über die Amtstätigkeit Ulrichs I. als Landvogt gibt es nur wenige Belege. Er hatte das Amt wohl bis zu seinem Tode inne. Das Amt diente dazu, die Position des Königs in dessen Auseinandersetzung mit den rheinischen Kurfürsten zu stärken. Deren Führer war wiederum der Erzbischof von Mainz. Ulrich I. eroberte und zerstörte für den König die Eppsteiner Burg Steinheim, in der sich Siegfried von Eppstein, ein Neffe des Erzbischofs, verschanzt hatte. Zu dem Amtsbezirk des Landvogts gehörten immerhin so bedeutende Städte wie Oppenheim, Boppard, Oberwesel, Frankfurt, Friedberg und Gelnhausen. Die Ernennung zum Landvogt eröffnete Ulrich I. so auch über die Grenzen seines Territoriums hinaus regionalen Einfluss. Prägnantestes Beispiel dafür ist, dass Ulrich I. in seiner Funktion als Landvogt als erster Hanauer Herr für das Gebiet des Bornheimerbergs tätig wurde, ein Gebiet, das später größtenteils zum Hanauer Territorium zählte und halbkreisförmig den Norden der Stadt Frankfurt umgab.

    Titel (genauer):
    Hanau ist eine Großstadt mit 101.364 Einwohnern (31. Dezember 2022) im Main-Kinzig-Kreis im hessischen Regierungsbezirk Darmstadt. Hanau ist hinsichtlich der Bevölkerungszahl die sechstgrößte Stadt und größte kreisangehörige Stadt Hessens.
    Die älteste erhaltene Erwähnung von Hanau, als hagenouwa, stammt vom 20. März 1143, was sich später in Hagenowa (1151) oder Hagenowe (1234, 1238, 1240) ändert. Die Toponomastik geht heute von einer Zusammensetzung aus den germanischen Wörtern Hagen und Aue aus. Der Name bedeutet also sinngemäß so viel wie „eingezäunte bzw. befestigte Siedlung in einer Flusslandschaft“.
    Die Wasserburg Hanau wurde erstmals 1143 erwähnt. Um die Burg herum entwickelte sich in der Folgezeit eine Siedlung. Am 2. Februar 1303 verlieh König Albrecht I. der Siedlung Hanau das Markt- und Stadtrecht. Damit war das Recht verbunden, Märkte abzuhalten und einen Rat mit zwei Bürgermeistern an der Spitze zu wählen, sowie die Freiheit von Leibeigenschaft („Stadtluft macht frei“). In dieser Zeit wurde mit dem Bau der ersten Stadtmauer begonnen.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Hanau

    Gestorben:
    Ulrich I. verstarb Ende des Jahres 1305 oder Anfang des Jahres 1306. Er wurde im Kloster Arnsburg begraben.

    Ulrich heiratete Elisabeth von Rieneck am 2 Okt 1272. Elisabeth (Tochter von Ludwig III. von Rieneck) wurde geboren in cir 1260; gestorben in cir 1300; wurde beigesetzt in Kloster Arnsburg. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Elisabeth von RieneckElisabeth von Rieneck wurde geboren in cir 1260 (Tochter von Ludwig III. von Rieneck); gestorben in cir 1300; wurde beigesetzt in Kloster Arnsburg.

    Notizen:

    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Elisabeth_von_Rieneck

    Elisabeth von Rieneck (* um 1260; † um 1300) war die Tochter des Grafen Ludwig III. von Rieneck.

    In der Auseinandersetzung zwischen den Mainzer Erzbischöfen und den Grafen von Rieneck um die Macht im westlichen Spessart stand Reinhard I. von Hanau auf der Seite der Erzbischöfe. Der lang anhaltende Konflikt wurde 1271 mit einem Sieg des Mainzer Erzbischofs Werner von Eppstein beendet. Teil des Friedensschlusses war, dass Elisabeth, mit reicher Aussteuer, zu der unter anderem die Stadt Steinau an der Straße gehörte, und unter ihrem Stand (!), mit dem ältesten Sohn Reinhards I., Ulrich I., verheiratet wurde.[1] Allerdings scheint, da die Familie der Mutter des Bräutigams, Adelheid von Münzenberg, „nur“ eine Ministerialenfamilie war, Bedingung gewesen zu sein, dass dieser „Makel“ hinsichtlich der Ebenbürtigkeit Ulrichs I. zunächst getilgt wurde. Am 25. Oktober 1273 erhebt König Rudolf I. Adelheid in den Adelsstand. Bereits am 2. Oktober 1272 wurden Elisabeth und Ulrich verlobt. Beide waren zu diesem Zeitpunkt noch Kinder oder Jugendliche, denn die Hochzeit sollte erst nach sechs Jahren stattfinden.[2] Die biografischen Daten weichen in den verschiedenen Literaturstellen voneinander ab. Die Mitgift der Gräfin Elisabeth stärkte die Position der Herrschaft Hanau erheblich. Deren genauer Umfang lässt sich – Urkunden darüber sind verloren – nicht feststellen.

    Name:
    Die Grafschaft Rieneck war im Mittelalter ein Territorium des Heiligen Römischen Reiches im heutigen Unterfranken und Hessen, das sich im Besitz der Grafen von Rieneck befand. Es sollte nicht mit verwechselt werden mit Burggrafschaft Rheineck.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Grafschaft_Rieneck

    Begraben:
    Das Kloster Arnsburg (auch Abtei Arnsberg; lat. Monasterium Castrum Aquilae) ist die teilerhaltene Klosteranlage einer ehemaligen Zisterzienserabtei und seit 1977 Stadtteil der Stadt Lich in Hessen, Deutschland. Die Abtei wurde 1174 gegründet und 1803 im Laufe der Säkularisation aufgehoben. Nach dem Abzug der Mönche 1810 fiel das Klostergut an die Grafen zu Solms-Laubach, die Teile der barocken Gebäude der Anlage bis heute als Schloss nutzen, während die spätromanischen und frühgotischen Teile der Kirche als Ruine erhalten sind. Im ehemaligen Kreuzgang befindet sich seit 1960 eine Kriegsgräberstätte.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Arnsburg

    Gestorben:
    Elisabeth wurde im Kloster Arnsburg, der Familiengrabstätte der Familie von Hanau, beigesetzt. Die Grabplatte ist erhalten.

    Notizen:

    Gemeinsame Kinder von Ulrich und Elisabeth waren:
    1) Ulrich II.
    2) Adelheid (erwähnt ab 1306; † vor 1325) heiratete vor 1315 Konrad V. von Weinsberg (* vor 1301; † 1328, bestattet in Lichtenstern).
    3) Konrad, Pfründner des Klosters Fulda (erwähnt 1343; † nach 1352). In der älteren Literatur ist seine Zugehörigkeit zum Haus Hanau umstritten. Allerdings siegelt er mit dem Hanauer Wappen.
    4) Margarethe ist eine unzutreffende Zuordnung in der älteren Literatur, die als Ehefrau des Grafen Gerhard von Katzenelnbogen (erwähnt: 1292; † 1312) genannt wird. Tatsächlich handelt es sich bei ihr um eine Gräfin von der Mark. Da die Urkunde, auf der die Nachricht beruht, noch mehr Fehler enthält[, ist von einer Fälschung auszugehen.

    Kinder:
    1. 1. Ulrich II. von Hanau gestorben in 2 Sep oder 23 Sep 1346; wurde beigesetzt in Klosters Arnsburg.


Generation: 3

  1. 4.  Reinhard I. von HanauReinhard I. von Hanau wurde geboren in cir 1225; gestorben am 20 Sep 1281; wurde beigesetzt in Kloster Arnsburg.

    Notizen:

    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Reinhard_I._(Hanau)

    Vorgeschichte
    Mit Reinhard I. beginnt die geschlossene Genealogie der Herren und Grafen von Hanau. Er gehört einer ab 1166/68 für Hanau urkundlich nachgewiesenen Adelsfamilie an, die sich zunächst nach ihrer Stammburg Dorfelden, ab 1191 nach der Burg Hanau benennt (de Hagenowe). Die Verwandtschaft zu den Familien von Buchen und von Dorfelden, die zuvor das Gebiet um Hanau beherrschten, ist nicht restlos geklärt.

    Biographie
    Vermutlich ist er ein Sohn Reinhards II. von Dorfelden und folgte auch dessen Bruder – seinem Onkel – Heinrich II. von Dorfelden, vermutlich 1243, in der Herrschaft und vereinigt so den gesamten Besitz seiner Familie in einer Hand.

    1260 begleitete Reinhard I. seinen Cousin Werner von Eppstein „unter Überwindung großer Mühen und Gefahren“ zu dessen Konsekration als Erzbischof von Mainz nach Rom. Aufgrund dieser Verbindung erlangte er die durch den Tod Konrads von Dornburg erledigten Mainzer Lehen und wurde Burgmann in Aschaffenburg. Im Interregnum stand er auf der Seite König Wilhelms von Holland, gegen Konrad IV.

    Er nahm aktiv an der Politik der umliegenden Adelshäuser teil. 1260 beteiligt er sich an einer Fehde im Spessart und unter seiner Beteiligung wurde 1265 ein Landfrieden geschlossen, an dem er, das Haus Hessen und andere Adelige im Bereich der Wetterau beteiligt waren. In der Auseinandersetzung der Mainzer Erzbischöfe mit den Grafen von Rieneck um die Macht im westlichen Spessart steht Reinhard I. auf der Seite der Erzbischöfe. Der lang anhaltende Konflikt zieht sich bis 1271 hin. Letztendlich erweist sich der Mainzer Erzbischof Werner von Eppstein als Sieger und die Grafen von Rieneck müssen zurückstecken. Teil des Friedensschlusses ist, dass eine Tochter des Grafen Ludwig III. von Rieneck, Elisabeth, mit reicher Aussteuer, zu der unter anderem die Stadt Steinau an der Straße gehört, und unter ihrem Stand (!), an den Sohn Reinhards I., Ulrich I., verheiratet wird.[1] Die Hanauer – stolz auf diesen ständischen Aufstieg – gestalten ihr eigenes Wappen und die eigene Helmzier entsprechend dem Rienecker Vorbild.[1]

    1275 bis 1279 (?) war Reinhard I. Landvogt in der Wetterau und Burggraf von Friedberg. Darüber hinaus war er Burgmann in Gelnhausen und in Rödelheim.

    1266 kam es zu einem Abkommen mit der Stadt Frankfurt am Main, die Reinhard I. und seinen Erben sehr hohe Geldentschädigung zusprach, sollten Hanauer Untertanen als Bürger in Frankfurt aufgenommen werden. Dies spricht dafür, dass er mit einem massiven Problem der Landflucht kämpfte.

    In die Zeit seiner Herrschaft fällt 1255 die über seine Frau, Adelheid von Münzenberg, vermittelte Münzenberger Erbschaft aufgrund des Todes von deren Bruder Ulrich II. von Münzenberg. Hanau erhielt dadurch Anteile an der Herrschaft Münzenberg, der „Grafschaft“ Assenheim und der Herrschaft Hagen (Hain in der Dreieich) sowie weiteren kleineren Besitzungen und Rechte.[2] Eine zweite Erbschaft fiel mit der Rienecker Erbschaft 1277 an, die vor allem das Amt Schwarzenfels an Hanau fallen ließ. Eine weitere Arrondierung des Hanauer Gebiets erfolgte durch einen Gebietstausch von Hanauer Gütern in Benstadt, Stierstadt und Ossenheim mit dem Mariengredenstift in Mainz gegen die Wälder Hanau und Bulau.

    Name:
    Ersterwähnung 1243

    Stammvater der Herren und Grafen von Hanau.

    Gestorben:
    Reinhard I. starb am 20. September 1281 und wurde im Kloster Arnsburg, der Familiengrabstätte, beigesetzt.

    Reinhard heiratete Adelheid von Münzenberg in 1245. Adelheid (Tochter von Ulrich I. von Hagen Münzenberg) gestorben in cir 1291. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Adelheid von MünzenbergAdelheid von Münzenberg (Tochter von Ulrich I. von Hagen Münzenberg); gestorben in cir 1291.

    Notizen:

    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Adelheid_von_Münzenberg

    Adelheid von Münzenberg († um 1291) war eine Tochter Ulrichs I. von Hagen-Münzenberg. Ihr Geburtsjahr ist nicht bekannt, ihr Sterbejahr kann aus der urkundlichen Überlieferung erschlossen werden.

    Standeserhöhung
    Da die Familie Hagen-Münzenberg „nur“ eine Ministerialenfamilie war, scheint es Zweifel hinsichtlich der Ebenbürtigkeit von Adelheid gegeben zu haben. Jedenfalls ließ ihr Sohn Ulrich sich und seiner Mutter später durch den König den Stand der „Edelfreien“ bestätigen.

    Münzenberger Erbschaft
    Adelheids einziger Bruder war Ulrich II. von Münzenberg. Er vereinigte das reiche Münzenberger Erbe in einer Hand. Adelheid hatte jedoch sechs Schwestern:

    - Isengard, verheiratet mit Graf Philipp I. von Falkenstein
    - Mechtild, verheiratet mit Engelhard von Weinsberg
    - Irmengard, verheiratet mit Konrad von Weinsberg
    - Hedwig, verheiratet mit Heinrich von Pappenheim
    - Agnes, verheiratet mit Konrad von Schöneberg
    - Lucardis, geistlich; sie wurde mit dem Kloster Patershausen abgefunden, das für sie als Zisterzienserin neu errichtet worden war und dessen Äbtissin sie wurde.

    Als Ulrich II. von Hagen-Münzenberg 1255 ohne erbberechtigte Nachkommen verstarb, fiel das reiche Erbe an seine sechs weltlich verbliebenen Schwestern. Eine erste Erbauseinandersetzung beanspruchte drei Jahre. Diese Münzenberger Erbschaft war ein für die territoriale Entwicklung der Wetterau und des Rhein-Main-Gebietes grundlegendes Ereignis im Hochmittelalter, das für die nächsten Jahrhunderte die territoriale Gliederung dieses Raumes wesentlich mit gestaltete.

    Das Erbe bestand aus der Herrschaft Münzenberg, der „Grafschaft“ Assenheim und der Herrschaft Hagen (Hain in der Dreieich) sowie weiteren kleineren Besitzungen und Rechten.[3]

    Die Erbschaft wurde im Wesentlichen ideell in sechs Teile geteilt und als Kondominat von den Erben gemeinsam verwaltet. Jede der Schwestern erhielt ein Sechstel. In den folgenden Jahren kaufte Graf Philipp I. von Falkenstein alle Erbteile – außer dem Hanauer – auf, so dass nun Falkenstein 5/6, Hanau 1/6 des Erbes besaß. Im Laufe der Zeit kam es zu weiteren Erbteilungen und Käufen – im Prinzip aber blieb diese Erbengemeinschaft bis zur Mediatisierung des Adels in napoleonischer Zeit erhalten, die Burg Münzenberg als Privateigentum sogar bis in die 1930er Jahre. Zu den Einzelheiten siehe: Münzenberger Erbschaft. https://de.wikipedia.org/wiki/Münzenberger_Erbschaft

    Notizen:

    Aus dieser Ehe gingen hervor:
    - Ulrich I.
    - Reinhard (erwähnt zwischen 1292 und 1301[4], zuletzt als Domherr in Würzburg)
    - Adelheid, Äbtissin des Klosters Patershausen (vor 1281)
    - Isengard, nach 1265 verheiratet mit Gerhard von Weilnau, verstorben vor 1281

    Verheiratet:
    1245 ist Reinhard I. bereits mit Adelheid von Münzenberg, Tochter Ulrich I. von Hagen-Münzenberg, verheiratet. Als Heiratsgut brachte sie das Amt Babenhausen, den Bachgau[3] und die Hälfte des Amtes Umstadt mit.

    Kinder:
    1. 2. Ulrich I. von Hanau wurde geboren in 1255/1260; gestorben in 1305/1306; wurde beigesetzt in Kloster Arnsburg.

  3. 6.  Ludwig III. von RieneckLudwig III. von Rieneck

    Notizen:

    Name:
    Kann nicht eingeordnet werden..

    Kinder:
    1. 3. Elisabeth von Rieneck wurde geboren in cir 1260; gestorben in cir 1300; wurde beigesetzt in Kloster Arnsburg.


Generation: 4

  1. 10.  Ulrich I. von Hagen MünzenbergUlrich I. von Hagen Münzenberg
    Kinder:
    1. 5. Adelheid von Münzenberg gestorben in cir 1291.
    2. Ulrich II. von Hagen Münzenberg gestorben am 11 Aug 1255.