Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Elisabeth von Brakel

Elisabeth von Brakel

weiblich - 1294

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Elisabeth von BrakelElisabeth von Brakel gestorben in 1294.

    Notizen:

    Name:
    Die Herren von Brakel später Ritter von Brakel waren ein ursprünglich edelfreies später in den Ministerialenadel abgesunkenes Adelsgeschlecht mit dem Besitzschwerpunkt um Brakel im Kreis Höxter.
    Die Herren von Brakel waren ein ursprünglich edelfreies Geschlecht mit dem Schwerpunkt in der Gegend von Brakel in Ostwestfalen. Ihr Besitz war weit verstreut und lag zwischen Bünde in der Grafschaft Ravensberg bis Arolsen in der Grafschaft Waldeck, von Alstedt im Münsterland bis in den Harz.
    Ein erster bekannter Vertreter war in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts Werner I. von Brakel. Er war Ministerialer des Klosters Corvey und des Bischofs von Paderborn.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Brakel_(Adelsgeschlecht)

    Elisabeth heiratete Graf Dietrich I. (Thiderich) von Volmestein (Volmarstein) in Datum unbekannt. Dietrich (Sohn von Graf Heinrich III. von Volmestein (Volmarstein) und Agnes) gestorben in cir 1313/1314. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Das Ehepaar hatte 8 Kinder
    - Bertold
    - Graf Dietrich II.
    - Heinrich VII.
    - Kunigunde
    - Lutgardis
    - Mathilde, Äbtissin im Kloster Herdecke
    - Sophie, ⚭ mit Graf Gottfried von Sayn
    - Werner, Domkanonikus zu Paderborn

    Kinder:
    1. Sophie von Volmestein (Volmarstein) wurde geboren in Burg Volmarstein.

Generation: 2