Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Dorothea von Attendorn

Dorothea von Attendorn

weiblich

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Dorothea von AttendornDorothea von Attendorn

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: Dorothea von Hatzfeldt verzichtete am 30. April 1497 in ihrem Stadthaus zu Attendorn zugunsten ihres Sohnes Johann auf die Hälfte des von ihrem Gatten ererbten Besitzes an beweglichem Gut, einschließ- lich Herrschaften, Einkünften und sonstigem Zubehör

    Notizen:

    Name:
    Die Wurzeln des Geschlechts liegen in der Hansestadt Attendorn im südlichen Sauerland, heute eine mittlere kreisangehörige Stadt in Nordrhein-Westfalen im Kreis Olpe. Spätestens in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts kam das Geschlecht nach Lübeck, wo es bereits im letzten Viertel des 13. Jahrhunderts ein Ratsmitglied und einen Kämmerer stellte. Als jahrzehntelange Mitglieder der Lübeckes Patriziats waren verschiedene Personen des Geschlechts Mitglieder der Lübecker Zirkelgesellschaft.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Attendorn_(Adelsgeschlecht)

    Dorothea heiratete Johann V. von Hatzfeld-Wildenburg in Datum unbekannt. Johann (Sohn von Gottfried VII. von Hatzfeld-Wildenburg und Lukarde (Lückel) von Effertzhausen (Erfurtshausen)) wurde geboren in vor 1422; gestorben in 1482. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Verheiratet:
    Erster Gatte der Dorothea; Heinrich von dem Broel genannt Platern..?

    Kinder:
    1. Johann von Hatzfeld-Wildenburg gestorben in 1532.

Generation: 2