Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Graf Wernher von Abensberg

Graf Wernher von Abensberg

männlich

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Graf Wernher von AbensbergGraf Wernher von Abensberg (Sohn von Graf Altmann I. von Abensberg und von Prunn, Laber und Breitenegg).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf / Beschäftigung: Vogt von Rohr
    • Titel (genauer): Grafschaft Abensberg; Graf von Abensberg

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Freiherr Altmann II. von Abensberg gestorben am 26 Dez 1278/80.

Generation: 2

  1. 2.  Graf Altmann I. von AbensbergGraf Altmann I. von Abensberg gestorben am 3 Jul 1186/1189.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): 1160 bis 1186, Grafschaft Abensberg; Graf von Abensberg

    Notizen:

    Titel (genauer):
    Grafen von Abensberg (auch Abensberger) waren ein bayerisches Adelsgeschlecht vom 12. bis zum 15. Jahrhundert.
    Bei ihnen handelt es sich väterlicherseits vermutlich um Nachfahren der Grafen von Ebersberg und mütterlicherseits um Nachfahren der Babonen. Sie waren im Besitz der reichsunmittelbaren Herrschaft Abensberg, die Abensberg und das umliegende Gebiet sowie Altmannstein umfasste. Außerdem hatten die Grafen von Abensberg Beziehungen zu den Bistümern Bamberg und Passau. Die Abensberger wurden in ihrer Macht von den bayerischen Herzögen immer mehr eingeengt, und 1485 wurde der letzte Abensberger, Niclas von Abensberg, bei Freising von Seitz dem Frauenberger ermordet. Somit fielen die Besitztümer der Grafen von Abensberg an das Herzogtum Bayern-München.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Abensberg_(Adelsgeschlecht)

    Altmann heiratete von Prunn, Laber und Breitenegg in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  von Prunn, Laber und Breiteneggvon Prunn, Laber und Breitenegg

    Notizen:

    Name:
    Die Herren von Prunn, Laber und Breitenegg (bisweilen auch Laaber oder Praiteneck geschrieben) waren ein edelfreies altbayerisches Adelsgeschlecht, das sich nach ihren Hauptsitzen in Prunn, in Laaber und zu Breitenegg, einem Ortsteil des heutigen Breitenbrunn, nannten. Daneben konnten sie u. a. Besitzungen in Wolfsegg erwerben. Diese Herren stammen von den Babonen, die auch die Burggrafen von Regensburg, die Landgrafen von Stefling und die Grafen von Riedenburg stellten.Die Familie ist zwischen dem 11. und dem 15. Jahrhundert in Bayern belegt.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Herren_von_Prunn,_Laber_und_Breitenegg

    Notizen:

    Nachkommen:
    Es ist nicht klar welcher Sohn von welcher Ehefrau oder beide von einer ist..?
    - Meinhard III., Graf († 18. März 1237), ca. 1192 – 1237, von Abensberg, seit 1197/99 von Rottenegg,
    - Wernher, 1209 – 1218 von Abensberg, Vogt von Rohr

    Kinder:
    1. 1. Graf Wernher von Abensberg