Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Konrad II. von Saffenberg

Konrad II. von Saffenberg

männlich - nach 1377

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Konrad II. von SaffenbergKonrad II. von Saffenberg gestorben in nach 17 Sep 1377.

    Notizen:

    Name:
    Wird in der Dokumentation der von Saffenberg nicht genannt..

    Die Saffenburg, auch Saffenberg genannt, ist die Ruine einer hochmittelalterlichen Höhenburg auf 253 m ü. NN in der Ortsgemeinde Mayschoß im rheinland-pfälzischen Landkreis Ahrweiler. Sie ist die älteste Burgruine des Ahrtals und steht oberhalb des Ahrtals.
    Die Herrschaft Saffenburg bestand aus der Saffenburg und den vier Dörfern Mayschoß, Laach, Rech, Dernau und dem Kloster Marienthal im heutigen Landkreis Ahrweiler. Die Herrschaft verfügte über ein eigenes Gericht, bestehend aus den in den Dörfern gewählten Schöffen.
    Die Saffenburg wurde im 11. Jahrhundert von den Grafen Adolf von Nörvenich und Adalbert von Saffenburg, auch von Saffenberg genannt, (Adelbertus de Saffenberch) erbaut. Sie wird im Jahr 1074 erstmals urkundlich in einer Fälschung erwähnt, die vermutlich auf einer Urkunde des Jahres 1090 basiert.
    Mehr.. https://de.wikipedia.org/wiki/Saffenburg

    Geburt:
    Filiation?

    Konrad heiratete Marie von Jülich in Datum unbekannt. Marie (Tochter von Graf Gerhard V. von Jülich und Elisabeth von Brabant-Arschot) gestorben in 1353. [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2