Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Emma de Dinan

Emma de Dinan

weiblich - 1208

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Emma de DinanEmma de Dinan gestorben am 18 Dez 1205/1208.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Ereignis: 1192; Wird Geistlich..

    Notizen:

    Name:
    Bezeugt 1161

    Tochter von Roland de Dinan, Witwe von Hugues d’Alluye.

    Die Geschichte Dinans ist seit dem 11. Jahrhundert bekannt, obwohl der Ort wahrscheinlich bereits seit der Antike besiedelt war. Zu dieser Zeit war er ein Marktflecken, in dem sich ein Benediktinerkonvent niederließ. Bekannt wurde die Burg von Dinan in einer Darstellung auf einem Fragmente der Teppiche von Bayeux. Darauf ist dargestellt, wie die Erdhügelburg des Ortes von den Soldaten Wilhelm des Eroberers angegriffen wurde. Es handelt sich um die wichtigste historische Darstellung dieser mittelalterlichen Burgform, die sich wegen ihrer Holzbauweise nicht erhalten hat.
    Mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Dinan

    Emma heiratete Herr Robert III. de Vitré in Datum unbekannt. Robert (Sohn von Robert II. de Vitré und Emma) gestorben in vor 1184; wurde beigesetzt in Kloster Savigny. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Nachkommen:
    - André II., Sire de Vitré, 1161 bezeugt, 1199 nennt Herzog Arthur von Bretagne ihn Cousin, nimmt 1210 gegen die Albigenser das Kreuz, testiert 1210 kurz vor dem 25. November, † vor September 1211; ⚭ (1) Mathilde de Mayenne, 1173–1184/um 1193, die Ehe wurde vor 1180 wegen Verwandtschaft annulliert; Tochter von Geoffroy, Sire de Mayenne (Haus Mayenne); ⚭ (2) Ehevertrag vom 5. März 1199, Eustachie de Rays, † vor 7. Dezember 1209, Tochter von Harscoet III., Sire de Rays, Witwe von NN, Seigneur de Blain; ⚭ (3) Lucie Paynel 1211/48 bezeugt, Schwester von Foulques Paynel
    - Alain, 1173–99 Erbe seines Muttersbruders Robert de Dinan, um 1190 Sire de Dinan, 1164/96 bezeugt, † vor 1199; ⚭ Clémence de Fougères, † 1252, Tochter von Guillaume de Fougères (Haus Fougères) und Agathe du Hommet, sie heiratete in zweiter Ehe vor 7. Oktober 1200 Ranulph de Blondeville, 1181 7. Earl of Chester, 1217 Earl of Lincoln, † Wallingford 28. Oktober 1232, bestattet in St. Warburg’s, Chester
    - Robert, 1173–84 bezeugt, † 9. Oktober oder 11. November 1209, 1193 geistlich, Domherr in Le Mans, 1198 Kantor von Notre-Dame de Paris, 1208 Elekt von Tours
    - Joscelin, 1175–85/um 1193 bezeugt, † vor etwa 1200
    - Martin, um 1195 geistlich
    - Aliénor, 1168/1231 bezeugt, † zwischen 31. Mai 1232 und 12. August 1233, bestattet in der Abtei Mondaye; ⚭ (1) vor 1168 Guillaume Paynel, Seigneur de Hambye, † 1184; ⚭ (2) Gilbert Crespin, Sire de Tillières (Haus Crespin); ⚭ (3) vor 1190 William FitzPatrick, 1168 2. Earl of Salisbury, † 1196, bestattet in Bradenstoke Priory (Erstes Haus Salisbury); ⚭ (4) Gilbert de Malesmains, 1198/1205 bezeugt

    Kinder:
    1. Herr André II. de Vitré gestorben am vor Sep 1211.
    2. Ritter Alain de Dinan (de Vitré) wurde geboren in cir 1155; gestorben in 1197.
    3. Aliénor (Eleonore) de Vitré gestorben in zw 31 Mai 1232 und 12 Aug 1233; wurde beigesetzt in Abtei Mondaye.

Generation: 2