Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Herrin Enoguen (Agnès) de Vitré

Herrin Enoguen (Agnès) de Vitré

weiblich - nach 1078

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Herrin Enoguen (Agnès) de VitréHerrin Enoguen (Agnès) de Vitré (Tochter von Princeps Robert I. de Vitré und Herrin Berthe de Craon (Haus Vitré)); gestorben in nach 1078.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Craon; Herrin von Craon

    Enoguen heiratete Herr Renaud I. von Craon (Nevers, Monceaux) in Datum unbekannt. Renaud (Sohn von Robert von Nevers (Monceaux) und Avoie (Avoise) von Maine) gestorben in Dez 1101. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Nachkommen:
    - Maurice I. († wohl 1116), 1101 Sire de Craon
    - Robert († 1147), 1136–1147 Großmeister des Templerordens

    Kinder:
    1. Herr Maurice I. de Craon gestorben in cir 1116.

Generation: 2

  1. 2.  Princeps Robert I. de VitréPrinceps Robert I. de Vitré gestorben in vor 1106.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): cir 1062, Vitré; Princeps de Vitré

    Notizen:

    Name:
    1030–1045 / um 1075, 1083 bezeugt

    1037 Vitriacensis

    Titel (genauer):
    Das Haus Vitré ist eine Familie der bretonischen Adels, die vom Beginn des 11. bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts von Vitré aus einen Teil der Ostgrenze der Bretagne sicherte. Der Besitz gelangte mit dem Aussterben der Familie durch Heirat an das Haus Montmorency.
    Der bretonische Herzog Geoffroi Béranger gab seinem Vasallen Rivallon Anfang des 11. Jahrhunderts (Geoffroi starb 1008, die Belehnung muss also davor erfolgt sein) eine auf einem Schiefersporn über der Vilaine existierende Befestigung, von der aus die Straße von Rennes nach Laval und damit in die Lehen des französischen Königs, insbesondere die Grafschaft Maine kontrolliert werden konnte. Aus der Befestigung wurde eine Burg, es entwickelten sich eine Stadt und eine mächtige Baronie.
    Mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Haus_Vitré

    Robert heiratete Herrin Berthe de Craon (Haus Vitré) in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Herrin Berthe de Craon (Haus Vitré)Herrin Berthe de Craon (Haus Vitré) (Tochter von Guérin).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Craon; Herrin von Craon

    Notizen:

    Nachkommen:
    - Enoguen, dite Domitille, Dame de Craon, † nach 28. Januar 1078; ⚭ vor 3. März 1070 Renaud, um 1068 Sire de Craon et de Sablé, † Dezember 1103 (Haus Monceaux)

    Kinder:
    1. 1. Herrin Enoguen (Agnès) de Vitré gestorben in nach 1078.


Generation: 3

  1. 6.  Guérin
    Kinder:
    1. 3. Herrin Berthe de Craon (Haus Vitré)