Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Marguerite de Rohan

Marguerite de Rohan

weiblich

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Marguerite de RohanMarguerite de Rohan (Tochter von Jean I. de Rohan, 11. Vicomte de Rohan und Jeanne de Léon, Vicomtesse de Léon ).

    Notizen:

    Name:
    1406 bezeugt

    Marguerite heiratete Olivier V. de Clisson in 1356. Olivier (Sohn von Herr Olivier IV. de Clisson und Herrin Jeanne de Belleville) wurde geboren am 23 Apr 1336 in Burg Clisson; gestorben am 22 Apr 1407 in Schloss Josselin; wurde beigesetzt in Basilika Notre-Dame-du-Roncier, Josselin. [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2

  1. 2.  Jean I. de Rohan, 11. Vicomte de Rohan Jean I. de Rohan, 11. Vicomte de Rohan (Sohn von Alain VII. de Rohan, 10. Vicomte de Rohan und Jeanne de Rostrenen).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Vizegrafschaft, Herzogtum Rohan; 11. Vizegraf von Rohan

    Notizen:

    Titel (genauer):
    Die Vizegrafschaft Rohan um den Ort Rohan im heutigen französischen Département Morbihan entstand in der Folge der Errichtung der Burg Rohan durch Alain I. de Rohan, die auch namengebend für die besitzende Familie, das Haus Rohan wurde.
    Als die herrschende Familie in männlicher Linie 1527 mit Vicomte Jacques de Rohan ausstarb, blieb die Vizegrafschaft aufgrund vorsorgender Heiratspolitik dennoch in der Familie. Die neue vizegräfliche Familie, die Rohan-Gié, erreichte einige Generationen später die Erhebung der Vizegrafschaft Rohan zum Herzogtum Rohan.
    Mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Vizegrafschaft_Rohan

    Jean heiratete Jeanne de Léon, Vicomtesse de Léon in 1349. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Jeanne de Léon, Vicomtesse de Léon Jeanne de Léon, Vicomtesse de Léon

    Notizen:

    Geburt:
    Erbtochter von Hervé, Sire de Léon

    Notizen:

    Nachkommen:
    - Alain VIII. de Rohan, † 1429, Vicomte de Rohan nach seinem Vater; ⚭ Béatrice de Clisson, Comtesse de Porhoet, Erbtochter von Olivier V. de Clisson, Connétable von Frankreich
    - Edouard de Rohan, † nach 1415, Vicomte de Léon, ⚭ Marguerite de Chateaubriand
    - Marguerite; ⚭ I Jean Botherel-Quintin; ⚭ II Olivier V. de Clisson, Connétable von Frankreich
    - Jeanne de Rohan; ⚭ I 1374 Robert de Valois, Graf von Le Perche, † 1377 (Haus Valois-Alençon); ⚭ II Pierre II. d’Amboise, Vicomte de Thouars, † 1426 (Haus Amboise)
    - Guy

    Kinder:
    1. Alain VIII. de Rohan, 12. Vicomte de Rohan gestorben in 1429.
    2. 1. Marguerite de Rohan


Generation: 3

  1. 4.  Alain VII. de Rohan, 10. Vicomte de Rohan Alain VII. de Rohan, 10. Vicomte de Rohan (Sohn von Olivier II. de Rohan, 9. Vicomte de Rohan und Aliette von Rochefort); gestorben in 1352.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Vizegrafschaft, Herzogtum Rohan; 10. Vizegraf von Rohan

    Notizen:

    Name:
    1395 noch bezeugt

    Titel (genauer):
    Die Vizegrafschaft Rohan um den Ort Rohan im heutigen französischen Département Morbihan entstand in der Folge der Errichtung der Burg Rohan durch Alain I. de Rohan, die auch namengebend für die besitzende Familie, das Haus Rohan wurde.
    Als die herrschende Familie in männlicher Linie 1527 mit Vicomte Jacques de Rohan ausstarb, blieb die Vizegrafschaft aufgrund vorsorgender Heiratspolitik dennoch in der Familie. Die neue vizegräfliche Familie, die Rohan-Gié, erreichte einige Generationen später die Erhebung der Vizegrafschaft Rohan zum Herzogtum Rohan.
    Mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Vizegrafschaft_Rohan

    Alain heiratete Jeanne de Rostrenen in Datum unbekannt. Jeanne gestorben in nach 1371. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Jeanne de Rostrenen gestorben in nach 1371.

    Notizen:

    Name:
    Tochter des Pierre..

    Notizen:

    Nachkommen:
    - Jean I. de Rohan, 1352 Vicomte de Rohan (1395 noch bezeugt); ⚭ I Jeanne de Léon († 1372), Erbtochter von Hervé, Sire de Léon; ⚭ II Jeanne de Navarre († 1403), Tochter von Philippe d’Évreux, 1328 König von Navarra
    - Pierre
    - Marguerite (1406 bezeugt); ⚭ 1356 Jean IV., Sire de Beaumanoir; ⚭ II Olivier V. de Clisson, Connétable von Frankreich

    Kinder:
    1. 2. Jean I. de Rohan, 11. Vicomte de Rohan


Generation: 4

  1. 8.  Olivier II. de Rohan, 9. Vicomte de Rohan Olivier II. de Rohan, 9. Vicomte de Rohan (Sohn von Alain VI. de Rohan, 8. Vicomte de Rohan und Isabeau de Correc); gestorben in 1326.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Vizegrafschaft, Herzogtum Rohan; 9. Vizegraf von Rohan

    Notizen:

    Titel (genauer):
    Die Vizegrafschaft Rohan um den Ort Rohan im heutigen französischen Département Morbihan entstand in der Folge der Errichtung der Burg Rohan durch Alain I. de Rohan, die auch namengebend für die besitzende Familie, das Haus Rohan wurde.
    Als die herrschende Familie in männlicher Linie 1527 mit Vicomte Jacques de Rohan ausstarb, blieb die Vizegrafschaft aufgrund vorsorgender Heiratspolitik dennoch in der Familie. Die neue vizegräfliche Familie, die Rohan-Gié, erreichte einige Generationen später die Erhebung der Vizegrafschaft Rohan zum Herzogtum Rohan.
    Mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Vizegrafschaft_Rohan

    Olivier heiratete Aliette von Rochefort in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Aliette von RochefortAliette von Rochefort

    Notizen:

    Geburt:
    Tochter von Thibaut, Comte de Rochefort.

    Weder Thibaut noch Aliette sind in der Liste der von Rochefort zu finden..?

    Name:
    Die Grafschaft Rochefort um die Stadt Rochefort-en-Yvelines lag bei Rambouillet südlich von Paris.
    Sie war Ende des 11. Jahrhunderts im Besitz der Herren von Montlhéry, die als Kastellane der Burg Rochefort antraten, sich bald zu Grafen von Rochefort aufschwangen und als Seneschalle von Frankreich in höchste Regierungsämter aufstiegen und schließlich sogar den König zu ihrem Schwiegersohn machen konnten.
    Wenig später starben diese Grafen von Rochefort aus. Sie vererbten Rochefort an die Herren von Garlande, die es wiederum an die Grafen von Montfort weitergaben.
    Im 16. Jahrhundert gelangte die Grafschaft durch Erbe an die Familie Rohan. 1728 wurde Charles de Rohan (1693–1766), ein jüngerer Sohn, zum Fürsten von Rochefort (Prince de Rochefort) erhoben. Dieser Titel lebt bis heute fort.
    Mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Grafschaft_Rochefort

    Notizen:

    Nachkommen:
    - Alain VII. de Rohan (X 1352), Vicomte de Rohan; ⚭ Jeanne de Rostrenen († nach 1371), Tochter von Pierre
    - Olivier (wohl X 1347)

    Kinder:
    1. 4. Alain VII. de Rohan, 10. Vicomte de Rohan gestorben in 1352.


Generation: 5

  1. 16.  Alain VI. de Rohan, 8. Vicomte de Rohan Alain VI. de Rohan, 8. Vicomte de Rohan (Sohn von Alain V. de Rohan, 7. Vicomte de Rohan und Herrin Aliénor von Porhoët (Haus Rohan)); gestorben in 1304.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Vizegrafschaft, Herzogtum Rohan; 8. Vizegraf von Rohan

    Notizen:

    Titel (genauer):
    Die Vizegrafschaft Rohan um den Ort Rohan im heutigen französischen Département Morbihan entstand in der Folge der Errichtung der Burg Rohan durch Alain I. de Rohan, die auch namengebend für die besitzende Familie, das Haus Rohan wurde.
    Als die herrschende Familie in männlicher Linie 1527 mit Vicomte Jacques de Rohan ausstarb, blieb die Vizegrafschaft aufgrund vorsorgender Heiratspolitik dennoch in der Familie. Die neue vizegräfliche Familie, die Rohan-Gié, erreichte einige Generationen später die Erhebung der Vizegrafschaft Rohan zum Herzogtum Rohan.
    Mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Vizegrafschaft_Rohan

    Alain heiratete Isabeau de Correc in Datum unbekannt. Isabeau gestorben in 1266. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 17.  Isabeau de Correc gestorben in 1266.

    Notizen:

    Alain VI. hatte 10 Kinder, welche von welcher seiner beiden Ehefrauen stammt ist nicht klar.. (hier in der Auflistung auf beide aufgeteilt)
    - Alain († 1299); ⚭ (Ehevertrag 1288) Agnès d’Avaugour, Tochter von Henri, Seigneur de Goëllo und Marie de Brienne
    - Geoffroi († 1303), bis 1299 geistlich; ⚭ Catherine de Clisson
    - Josselin I. de Rohan (1299 bezeugt; † 1306)
    - Olivier II. de Rohan († 1326), Vicomte de Rohan; ⚭ I Aliette de Rochefort, Tochter von Thibaut, Comte de Rochefort; ⚭ II Jeanne de Léon, Tochter von Hervé, Seigneur de Noyon-sur-Andelle
    - Guiart (1299 bezeugt)

    Kinder:
    1. 8. Olivier II. de Rohan, 9. Vicomte de Rohan gestorben in 1326.


Generation: 6

  1. 32.  Alain V. de Rohan, 7. Vicomte de Rohan Alain V. de Rohan, 7. Vicomte de Rohan (Sohn von Alain IV. de Rohan, 4. Vicomte de Rohan und Mabile de Fougères); gestorben in 1242.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Vizegrafschaft, Herzogtum Rohan; 7. Vizegraf von Rohan

    Notizen:

    Titel (genauer):
    Die Vizegrafschaft Rohan um den Ort Rohan im heutigen französischen Département Morbihan entstand in der Folge der Errichtung der Burg Rohan durch Alain I. de Rohan, die auch namengebend für die besitzende Familie, das Haus Rohan wurde.
    Als die herrschende Familie in männlicher Linie 1527 mit Vicomte Jacques de Rohan ausstarb, blieb die Vizegrafschaft aufgrund vorsorgender Heiratspolitik dennoch in der Familie. Die neue vizegräfliche Familie, die Rohan-Gié, erreichte einige Generationen später die Erhebung der Vizegrafschaft Rohan zum Herzogtum Rohan.
    Mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Vizegrafschaft_Rohan

    Alain heiratete Herrin Aliénor von Porhoët (Haus Rohan) in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 33.  Herrin Aliénor von Porhoët (Haus Rohan)Herrin Aliénor von Porhoët (Haus Rohan) (Tochter von Graf Odo III. (Eudon) von Porhoët (Haus Rohan)).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): La Chèze; Herrin von La Chèze

    Notizen:

    Titel (genauer):
    La Chèze (bretonisch: Kez) ist eine französische Gemeinde im Département Côtes-d’Armor in der Region Bretagne; sie gehört zum Arrondissement Saint-Brieuc und zum Kanton Loudéac. Der Ort liegt am Fluss Lié.
    Mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/La_Chèze

    Notizen:

    Nachkommen:
    - Alain VI. de Rohan († 1304), 1242 Vicomte de Rohan; ⚭ I Isabeau de Correc († 1266); ⚭ II Thomasse de la Roche-Bernard († nach 1304)
    - Geoffroi, 1272 Seigneur de Noial, de Plélauff, de Lescoet, de Langoelan et de Saint-Thelo
    - Vilaine; ⚭ Richard, Seigneur de la Roche-Jagu
    - Phelippe; ⚭ Henri d’Avaugour, Seigneur de Goëllo
    - Mabile; ⚭ 1251 Robert, Sire de Beaumetz
    - Tiphaine; ⚭ Geoffroi II, Seigneur de Lanvaux

    Kinder:
    1. 16. Alain VI. de Rohan, 8. Vicomte de Rohan gestorben in 1304.