Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Herrin Jeanne de Belleville

Herrin Jeanne de Belleville

weiblich 1300 - 1359  (59 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Herrin Jeanne de BellevilleHerrin Jeanne de Belleville wurde geboren in 1300; gestorben in 1359.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): - Herrin von Beauvoir - Herrin von Palluau - Herrin von Châteaumur - Herrin von Montaigu
    • Titel (genauer): Belleville; Herrin von Belleville

    Notizen:

    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Jeanne_de_Belleville (Jul 2023)

    Jeanne-Louise de Belleville (* 1300; † 1359) – genannt die bretonische Tigerin («la Tigresse bretonne») – war eine Piratin im 14. Jahrhundert.

    Leben
    Sie war die Tochter von Maurice IV. de Montaigu, dem Herrn von Belleville und Palluau (1263–1304) und der Letice Parthenay (1276–?). Mit zwölf Jahren heiratete sie Geoffroy (1293–1326), Herrn von Chateaubriand. Dieser Ehe entsprangen zwei Kinder, Louise und Geoffrey.

    Nach dem Tode ihres ersten Mannes heiratete sie 1330 Olivier IV. de Clisson. Sie hatten gemeinsam fünf Kinder: Maurice, Guillaume, Olivier, Isabeau († 1343) und Jeanne. 1343 wurde Olivier de Clisson, der den Prätendenten auf das Herzogtum Bretagne, Jean de Montfort, gegen Charles de Blois unterstützte, wegen Hochverrats von König Philipp VI. mit einem Trick nach Paris gelockt, zum Tode verurteilt (siehe Bretonischer Erbfolgekrieg) und enthauptet. Sein Kopf wurde nach Nantes gesandt und dort auf einem Spieß auf den Zinnen der Burg von Bouffray bei Nantes präsentiert. Seine Witwe, Jeanne, schwor dem König und Charles de Blois, der das Todesurteil unterstützt hatte, Rache.

    Sie verkaufte ihre Ländereien und erwarb von dem Erlös ein Schiff, mit dem sie Jagd auf Handelsschiffe der Krone machte. Nach einigen erfolgreichen Kämpfen wurde ihr Schiff schwer beschädigt. Sie floh daraufhin mit ihren Kindern nach England und fand dort Unterstützung durch König Edward. Ihre Söhne wurden am englischen Hof gemeinsam mit den Söhnen Jean de Montforts erzogen. Sie selbst stattete drei neue Schiffe aus – schwarz mit roten Segeln – und setzte den Kampf fort. Die Legende sagt, dass sie gefangene französische Adlige eigenhändig köpfte und von der Besatzung immer nur ein oder zwei Personen am Leben ließ, die dem französischen König davon berichten sollten – selbst als Philipp VI. längst tot war. Erst 1356, nach 13 Jahren, beendete sie ihre Rache und heiratete einen englischen Adligen, Walter Bentley, Leutnant von König Edward III von England und Kapitän der englischen Truppen, die nach dem Tod von Jean de Montfort weiter gegen Charles de Blois kämpften.

    Sie ließ sich später wieder in Frankreich, in Hennebont, nieder. Einer ihrer Söhne war Olivier V. de Clisson, eine der Schlüsselfiguren der ersten Hälfte des Hundertjährigen Krieges.

    Name:
    War eine Piratin im 14. Jahrhundert..

    Geburt:
    Tochter von Maurice IV. de Montaigu, dem Herrn von Belleville und Palluau

    Titel (genauer):
    Belleville-sur-Vie ist eine ehemalige französische Gemeinde im Département Vendée in der Region Pays de la Loire. Sie gehörte zum Arrondissement La Roche-sur-Yon und zum Kanton Le Poiré-sur-Vie.
    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Belleville-sur-Vie (Sep 2023)

    Jeanne heiratete Geoffroy von Chateaubriand in 1312. Geoffroy wurde geboren in 1293; gestorben in 1326. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Nachkommen:
    - Louise
    - Geoffrey

    Jeanne heiratete Herr Olivier IV. de Clisson in 1330. Olivier (Sohn von Olivier III. de Clisson und Isabelle (Isabeau) de Craon) gestorben am 2 Aug 1343. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Nachkommen:
    - Maurice de Clisson, Seigneur de Blain
    - Guillaume de Clisson, Seigneur de La Trouvière
    - Olivier V. de Clisson, dit Le Connétable, * 23. April 1336, † 22. April 1407), 1380 Connétable von Frankreich, Seigneur de Clisson et de Blain, baron de Pontchâteau, Vicomte de Porhoët, Seigneur de Josselin, de Belleville, de Montaigu, de La Garnache, d'Yerrick et de Beauvoir; ⚭ (1) 12. Februar 1361 in Vitré, Catherine de Montmorency-Laval, Dame de Villemomble, † nach Januar 1365, Tochter von Gui X. de Laval (Haus Montmorency) und Béatrice de Bretagne; ⚭ (2) um 1378 Marguerite de Rohan, um 1335 bezeugt, Tochter von Alain VII., Vicomte de Rohan (Haus Rohan)
    - Isabeau de Clisson, † 5. April 1343; ⚭ Jean I. de Rieux, † 7. August 1357, Seigneur de Rieux (Haus Rieux)
    - Jeanne de Clisson, Dame de Belleville, Montaigu und La Garnache; ⚭ (1) nach September 1361 Jean I. Harpedane, Seigneur de Montendre et de Belleville, englischer General in Guyenne, Constable of England, Kammerherr des Königs Karl VI.; ⚭ (2) Robert de Dinan, Baron de Châteaubriant

    Kinder:
    1. Olivier V. de Clisson wurde geboren am 23 Apr 1336 in Burg Clisson; gestorben am 22 Apr 1407 in Schloss Josselin; wurde beigesetzt in Basilika Notre-Dame-du-Roncier, Josselin.
    2. Isabeau de Clisson gestorben am 5 Apr 1343.

    Jeanne heiratete Walter Bentley in cir 1356. [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2