Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Graf Ebrard III. (Érard) Le Puiset (von Breteuil)

Graf Ebrard III. (Érard) Le Puiset (von Breteuil)

männlich - 1148

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Graf Ebrard III. (Érard) Le Puiset (von Breteuil)Graf Ebrard III. (Érard) Le Puiset (von Breteuil) (Sohn von Graf Valeran II. (Waleran) Le Puiset (von Breteuil)); gestorben in 1148 in Schlachtfeld Laodikeia.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Breteuil; Graf von Breteul (Haus Puiset)
    • Militär / Gefecht: 1148; Teilnehmer am Zweiten Kreuzzug

    Notizen:

    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Érard_III._(Breteuil) (Jul 2023)

    Érard III. (auch Evrard genannt; † 1148 bei Laodikeia) war ein Graf von Breteuil aus dem Haus Le Puiset. Er war ein Sohn des Grafen Waleran II. († nach 1124). Sein Onkel Walter von Breteuil gehörte zu den Anführern des Volkskreuzzuges, auf dem er 1096 getötet wurde.

    Im Jahr 1146 nahm Érard gemeinsam mit König Ludwig VII. und anderen französischen Großen in Vézelay das Kreuz zum zweiten Kreuzzug.[1] Im Verlauf dieses Unternehmens wurde er 1148 in einer Schlacht gegen die Rum-Seldschuken bei Laodikeia getötet.

    Titel (genauer):
    Breteuil (auch Breteuil-sur-Noye genannt) ist eine französische Gemeinde im Département Oise in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Clermont und zum Kanton Saint-Just-en-Chaussée.
    Mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Breteuil_(Oise)

    Militär / Gefecht:
    Der Zweite Kreuzzug war ein von der katholischen Kirche geförderter Kriegszug zur Entlastung der Kreuzfahrerstaaten, der durch den Verlust der Grafschaft Edessa im Jahr 1144 veranlasst wurde. Er begann 1147 und endete nach mehreren Niederlagen der Kreuzfahrer im Heiligen Land im Jahr 1149 als Misserfolg; die Christen konnten allerdings auf anderen Schauplätzen Erfolge verbuchen.
    Mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Zweiter_Kreuzzug

    Gestorben:
    Getötet in einer Schlacht gegen die Rum-Seldschuken..

    Familie/Ehepartner: Beatrix de Coucy. Beatrix (Tochter von Herr Thomas von Coucy (von Marle) und Ida von Hennegau) gestorben in nach 1156. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Sie hatten mehrere Söhne, darunter:
    - Valeran III., † wohl 1162, Sire de Breteuil; ⚭ I Holdeburge; ⚭ II nach 1160 Adele de Dreux, † vor 1210, Tochter von Robert I. von Frankreich, Graf von Dreux und Le Perche (Haus Frankreich-Dreux)
    - Hugues, seigneur de Crèvecœur, 1179 châtelain de Breteuil
    - Engelraud – Nachkommen: die châtelains de Breteuil

    Verheiratet:
    Érard III. war verheiratet mit einer Tochter des Thomas de Coucy.

    Kinder:
    1. Graf Valeran III. (Waleran) Le Puiset (von Breteul) gestorben in cir 1162.

Generation: 2

  1. 2.  Graf Valeran II. (Waleran) Le Puiset (von Breteuil)Graf Valeran II. (Waleran) Le Puiset (von Breteuil) (Sohn von Herr Valeran I. (Waleran) Le Puiset (von Breteuil)).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Breteuil; Graf von Breteul (Haus Puiset)

    Notizen:

    Titel (genauer):
    Breteuil (auch Breteuil-sur-Noye genannt) ist eine französische Gemeinde im Département Oise in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Clermont und zum Kanton Saint-Just-en-Chaussée.
    Mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Breteuil_(Oise)

    Kinder:
    1. 1. Graf Ebrard III. (Érard) Le Puiset (von Breteuil) gestorben in 1148 in Schlachtfeld Laodikeia.


Generation: 3

  1. 4.  Herr Valeran I. (Waleran) Le Puiset (von Breteuil)Herr Valeran I. (Waleran) Le Puiset (von Breteuil) (Sohn von Graf Ebrard I. Le Puiset (von Breteuil)); gestorben in nach 1084.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Breteuil; Herr von Breteul (Haus Puiset) Breteuil (auch Breteuil-sur-Noye genannt) ist eine französische Gemeinde im Département Oise in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Clermont und zum Kanton Saint-Just-en-Chaussée. Mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Breteuil_(Oise)
    • Titel (genauer): Creil; MitHerr von Creil

    Notizen:

    Titel (genauer):
    Creil ist eine französische Gemeinde mit 35.970 Einwohnern im Département Oise in der Region Hauts-de-France; sie gehört zum Arrondissement Senlis, zum Kanton Creil und zur Communauté d’agglomération Creil Sud Oise.
    Im 16. Jahrhundert ließ das französische Königshaus eine Schlossanlage auf einer Insel in der Oise errichten.
    Mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Creil

    Kinder:
    1. 2. Graf Valeran II. (Waleran) Le Puiset (von Breteuil)


Generation: 4

  1. 8.  Graf Ebrard I. Le Puiset (von Breteuil)Graf Ebrard I. Le Puiset (von Breteuil) (Sohn von Graf Gilduin (Hilduin) Le Puiset); gestorben in 1061/1066.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Breteuil; Graf von Breteul (Haus Puiset)
    • Titel (genauer): Chartres; Vizegraf von Chartres

    Notizen:

    Titel (genauer):
    Breteuil (auch Breteuil-sur-Noye genannt) ist eine französische Gemeinde im Département Oise in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Clermont und zum Kanton Saint-Just-en-Chaussée.
    Mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Breteuil_(Oise)

    Titel (genauer):
    Die bereits zur Zeit der Karolinger bestehende Grafschaft Chartres war seit 956/960 im Besitz der Grafen von Blois, und damit Bestandteil des Machtbereichs des Theobald I. († 978), der von Vierzon im Süden bis Dreux im Norden reichte und aufgrund seiner Heirat mit der Erbin der Champagne (Grafschaft Troyes und Grafschaft Meaux) auch diesen Teil Frankreichs umfasste und damit die französische Domaine royal gefährlich von zwei Seiten einschloss.
    Mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Grafschaft_Chartres

    Kinder:
    1. 4. Herr Valeran I. (Waleran) Le Puiset (von Breteuil) gestorben in nach 1084.
    2. Adeliza (Adelaide) Le Puiset (von Breteuil)


Generation: 5

  1. 16.  Graf Gilduin (Hilduin) Le PuisetGraf Gilduin (Hilduin) Le Puiset gestorben in cir 1060.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): 1019, Chartres; Vizegraf von Chartres
    • Titel (genauer): 1048, Breteuil; Graf von Breteul (Haus Puiset)

    Notizen:

    Name:
    Onkel von Avesgaud (de Bellême), Bischof von Le Mans (siehe Haus Bellême)
    https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Bischöfe_von_Le_Mans
    https://de.wikipedia.org/wiki/Bellême_(Adelsgeschlecht)

    Titel (genauer):
    Breteuil (auch Breteuil-sur-Noye genannt) ist eine französische Gemeinde im Département Oise in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Clermont und zum Kanton Saint-Just-en-Chaussée.
    Mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Breteuil_(Oise)

    Kinder:
    1. 8. Graf Ebrard I. Le Puiset (von Breteuil) gestorben in 1061/1066.