Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Vizegraf Bernard Aton III. Trencavel (von Albi)

Vizegraf Bernard Aton III. Trencavel (von Albi)

männlich - 1060

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Vizegraf Bernard Aton III. Trencavel (von Albi)Vizegraf Bernard Aton III. Trencavel (von Albi) (Sohn von Vizegraf Aton III. Trencavel (von Albi)); gestorben in 1060.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Vizegrafschaft Albi; Vizegraf von Albi

    Notizen:

    Name:
    Die Trencavel (okzitan: trenca avelana = „Nussknacker“; provenz: trencar vel = „schneid hindurch“) waren eine bedeutende Adelsfamilie des Languedoc im Südwesten des heutigen Frankreich. Im Verlauf des 10. bis 13. Jahrhunderts gelangten sie zu beträchtlicher Macht in der Region, indem sie in den Besitz der Vizegrafschaften von Albi, Agde, Nîmes, Carcassonne, Béziers und Razès gelangten. Bernard Aton IV. war der erste der Familie, der mit dem Namen Trencavel bezeichnet wurde.
    Mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Trencavel

    Titel (genauer):
    Die Vizegrafschaft Albi mit dem Hauptort Albi ist erstmals Ende des 10. Jahrhunderts mit dem Vizegrafen Atton aus dem Haus Trencavel bezeugt. Dessen Nachkommen bleiben im Besitz der Herrschaft bis zum Beginn des 13. Jahrhunderts: Vizegraf Raimund-Roger wurde wegen Häresie eingekerkert und starb 1209 im Gefängnis in Carcassonne.
    Mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Vizegrafschaft_Albi

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Graf Raimund Bernard Trencavel (von Albi) gestorben am 1073 oder 1074.
    2. Isabella Trencavel (von Albi)

Generation: 2

  1. 2.  Vizegraf Aton III. Trencavel (von Albi)Vizegraf Aton III. Trencavel (von Albi) (Sohn von Vizegraf Bernard Aton II. Trencavel (von Albi)); gestorben in 1030.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Vizegrafschaft Albi; Vizegraf von Albi

    Notizen:

    Name:
    Die Trencavel (okzitan: trenca avelana = „Nussknacker“; provenz: trencar vel = „schneid hindurch“) waren eine bedeutende Adelsfamilie des Languedoc im Südwesten des heutigen Frankreich. Im Verlauf des 10. bis 13. Jahrhunderts gelangten sie zu beträchtlicher Macht in der Region, indem sie in den Besitz der Vizegrafschaften von Albi, Agde, Nîmes, Carcassonne, Béziers und Razès gelangten. Bernard Aton IV. war der erste der Familie, der mit dem Namen Trencavel bezeichnet wurde.
    Mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Trencavel

    Titel (genauer):
    Die Vizegrafschaft Albi mit dem Hauptort Albi ist erstmals Ende des 10. Jahrhunderts mit dem Vizegrafen Atton aus dem Haus Trencavel bezeugt. Dessen Nachkommen bleiben im Besitz der Herrschaft bis zum Beginn des 13. Jahrhunderts: Vizegraf Raimund-Roger wurde wegen Häresie eingekerkert und starb 1209 im Gefängnis in Carcassonne.
    Mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Vizegrafschaft_Albi

    Kinder:
    1. 1. Vizegraf Bernard Aton III. Trencavel (von Albi) gestorben in 1060.


Generation: 3

  1. 4.  Vizegraf Bernard Aton II. Trencavel (von Albi)Vizegraf Bernard Aton II. Trencavel (von Albi) (Sohn von Vizegraf Aton II. Trencavel (von Albi)); gestorben in 990.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Vizegrafschaft Albi; Vizegraf von Albi

    Notizen:

    Name:
    Die Trencavel (okzitan: trenca avelana = „Nussknacker“; provenz: trencar vel = „schneid hindurch“) waren eine bedeutende Adelsfamilie des Languedoc im Südwesten des heutigen Frankreich. Im Verlauf des 10. bis 13. Jahrhunderts gelangten sie zu beträchtlicher Macht in der Region, indem sie in den Besitz der Vizegrafschaften von Albi, Agde, Nîmes, Carcassonne, Béziers und Razès gelangten. Bernard Aton IV. war der erste der Familie, der mit dem Namen Trencavel bezeichnet wurde.
    Mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Trencavel

    Titel (genauer):
    Die Vizegrafschaft Albi mit dem Hauptort Albi ist erstmals Ende des 10. Jahrhunderts mit dem Vizegrafen Atton aus dem Haus Trencavel bezeugt. Dessen Nachkommen bleiben im Besitz der Herrschaft bis zum Beginn des 13. Jahrhunderts: Vizegraf Raimund-Roger wurde wegen Häresie eingekerkert und starb 1209 im Gefängnis in Carcassonne.
    Mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Vizegrafschaft_Albi

    Kinder:
    1. 2. Vizegraf Aton III. Trencavel (von Albi) gestorben in 1030.


Generation: 4

  1. 8.  Vizegraf Aton II. Trencavel (von Albi)Vizegraf Aton II. Trencavel (von Albi) (Sohn von Vizegraf Bernard Aton I. Trencavel (von Albi)); gestorben in 942.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Vizegrafschaft Albi; Vizegraf von Albi

    Notizen:

    Name:
    Die Trencavel (okzitan: trenca avelana = „Nussknacker“; provenz: trencar vel = „schneid hindurch“) waren eine bedeutende Adelsfamilie des Languedoc im Südwesten des heutigen Frankreich. Im Verlauf des 10. bis 13. Jahrhunderts gelangten sie zu beträchtlicher Macht in der Region, indem sie in den Besitz der Vizegrafschaften von Albi, Agde, Nîmes, Carcassonne, Béziers und Razès gelangten. Bernard Aton IV. war der erste der Familie, der mit dem Namen Trencavel bezeichnet wurde.
    Mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Trencavel

    Titel (genauer):
    Die Vizegrafschaft Albi mit dem Hauptort Albi ist erstmals Ende des 10. Jahrhunderts mit dem Vizegrafen Atton aus dem Haus Trencavel bezeugt. Dessen Nachkommen bleiben im Besitz der Herrschaft bis zum Beginn des 13. Jahrhunderts: Vizegraf Raimund-Roger wurde wegen Häresie eingekerkert und starb 1209 im Gefängnis in Carcassonne.
    Mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Vizegrafschaft_Albi

    Kinder:
    1. 4. Vizegraf Bernard Aton II. Trencavel (von Albi) gestorben in 990.


Generation: 5

  1. 16.  Vizegraf Bernard Aton I. Trencavel (von Albi)Vizegraf Bernard Aton I. Trencavel (von Albi) (Sohn von Vizegraf Aton I. Trencavel (von Albi)); gestorben in 937.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Vizegrafschaft Albi; Vizegraf von Albi

    Notizen:

    Name:
    Die Trencavel (okzitan: trenca avelana = „Nussknacker“; provenz: trencar vel = „schneid hindurch“) waren eine bedeutende Adelsfamilie des Languedoc im Südwesten des heutigen Frankreich. Im Verlauf des 10. bis 13. Jahrhunderts gelangten sie zu beträchtlicher Macht in der Region, indem sie in den Besitz der Vizegrafschaften von Albi, Agde, Nîmes, Carcassonne, Béziers und Razès gelangten. Bernard Aton IV. war der erste der Familie, der mit dem Namen Trencavel bezeichnet wurde.
    Mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Trencavel

    Titel (genauer):
    Die Vizegrafschaft Albi mit dem Hauptort Albi ist erstmals Ende des 10. Jahrhunderts mit dem Vizegrafen Atton aus dem Haus Trencavel bezeugt. Dessen Nachkommen bleiben im Besitz der Herrschaft bis zum Beginn des 13. Jahrhunderts: Vizegraf Raimund-Roger wurde wegen Häresie eingekerkert und starb 1209 im Gefängnis in Carcassonne.
    Mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Vizegrafschaft_Albi

    Kinder:
    1. 8. Vizegraf Aton II. Trencavel (von Albi) gestorben in 942.


Generation: 6

  1. 32.  Vizegraf Aton I. Trencavel (von Albi)Vizegraf Aton I. Trencavel (von Albi)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Vizegrafschaft Albi; Vizegraf von Albi

    Notizen:

    Name:
    Die Trencavel (okzitan: trenca avelana = „Nussknacker“; provenz: trencar vel = „schneid hindurch“) waren eine bedeutende Adelsfamilie des Languedoc im Südwesten des heutigen Frankreich. Im Verlauf des 10. bis 13. Jahrhunderts gelangten sie zu beträchtlicher Macht in der Region, indem sie in den Besitz der Vizegrafschaften von Albi, Agde, Nîmes, Carcassonne, Béziers und Razès gelangten. Bernard Aton IV. war der erste der Familie, der mit dem Namen Trencavel bezeichnet wurde.
    Mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Trencavel

    Titel (genauer):
    Die Vizegrafschaft Albi mit dem Hauptort Albi ist erstmals Ende des 10. Jahrhunderts mit dem Vizegrafen Atton aus dem Haus Trencavel bezeugt. Dessen Nachkommen bleiben im Besitz der Herrschaft bis zum Beginn des 13. Jahrhunderts: Vizegraf Raimund-Roger wurde wegen Häresie eingekerkert und starb 1209 im Gefängnis in Carcassonne.
    Mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Vizegrafschaft_Albi

    Kinder:
    1. 16. Vizegraf Bernard Aton I. Trencavel (von Albi) gestorben in 937.