Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Acibella von Gascogne

Acibella von Gascogne

weiblich

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Acibella von GascogneAcibella von Gascogne (Tochter von Herzog Garcia II. Sánchez von Gascogne).

    Familie/Ehepartner: Graf Galindo II. Aznar (von Aragón). Galindo (Sohn von Graf Aznar II. Galíndez von Aragón und Oneca García von Pamlona) gestorben in zw 922 und 924. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Mit Acibella hatte er drei Kinder:
    - Tota Galíndez; ⚭ mit Graf Bernard I. von Ribagorza
    - Redemptus Galíndez.
    - Mirón Galíndez.

    Verheiratet:
    Galindo II. war zwei Mal verheiratet. Seine erste Frau war Acibella, eine Tochter des Herzogs García II. Sánches von Gascogne.

    Kinder:
    1. Toda Galíndez (von Aragón)

Generation: 2

  1. 2.  Herzog Garcia II. Sánchez von GascogneHerzog Garcia II. Sánchez von Gascogne gestorben in cir 930.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): 893 bis cir 930, Herzogtum Gascogne; Herzog der Gascogne

    Notizen:

    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Garcia_II._(Gascogne) (Aug 2023)

    García II. Sánchez (baskisch: Gartzia Antso, französisch: Garcie-Sanche le Tors oder le Courbé, Latein: Gasrsia Sancius Corvum, * wahrscheinlich Mitte 9. Jahrhundert; † um 930), genannt der Krumme, war ein Herzog der Gascogne von 893 bis zu seinem Tod.

    Der Genealogica Comitum Guasconiæ nach war García der Krumme ein Sohn des Herzogs Sancho III. Mitarra.[1] Er selbst nannte Herzog Arnold seinen Cousin. García begründete das bis zum Jahr 1032 regierende Herzogshaus der Gascogne.

    Geburt:
    Der Genealogica Comitum Guasconiæ nach war García der Krumme ein Sohn des Herzogs Sancho III. Mitarra.
    Er selbst nannte Herzog Arnold seinen Cousin.

    Name:
    Gascogne war eine Familie des südwestfranzösischen, gaskognischen, vielleicht auch baskischen Adels, die im 8. Jahrhundert Aquitanien, vor allem aber bis zum 11. Jahrhundert die Gascogne als Grafen oder Herzöge regierte, wobei (für die Gascogne) eine zusammenhängende Genealogie erst ab dem 9. Jahrhundert möglich ist.
    Eine weiter in die Vergangenheit zurückreichende Zusammenstellung, aber auch die Verbindung zu den späteren Grafen von Bigorre und Vizegrafen von Béarn wird durch gefälschte Dokumente erschwert, wie zum Beispiel die Charta von Alaon, die trotz der nachgewiesenen Unechtheit immer noch in Gebrauch sind.
    Mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Gascogne_(Adelsgeschlecht)

    Titel (genauer):
    https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Herrscher_der_Gascogne

    Kinder:
    1. Gersende von Gascogna
    2. 1. Acibella von Gascogne