Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Gräfin Adelheid (Adelaide, Alix) von Forcalquier

Gräfin Adelheid (Adelaide, Alix) von Forcalquier

weiblich - 1129

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Gräfin Adelheid (Adelaide, Alix) von ForcalquierGräfin Adelheid (Adelaide, Alix) von Forcalquier gestorben in 1129.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Grafschaft Forcalquier; Gräfin von Forcalquier

    Notizen:

    Name:
    Erbin von Forcalquier

    Titel (genauer):
    Die Grafschaft Forcalquier war eine nördlich der Durance gelegene Herrschaft, die aus einem Teil der Grafschaft Provence entstand.
    Im Zusammenhang mit den zahlreichen Teilungen des Besitzes der Grafenfamilie der Provence ging dieser Teil an die Brüder Wilhelm VI. († vor 1067) und Gottfried II. von Provence († 1065/67). Doch die Vorstellung einer separaten Herrschaft von Forcalquier erscheint erstmals in einer Urkunde aus dem Jahre 1111, in der sich Wilhelms Tochter Adelheid (auch Alix), Witwe Ermengols IV. von Urgell, Gräfin von Forcalquier nannte. Nach ihrem Tod gingen Herrschaft und Titel auf ihre beiden Enkel Guigo und Bertrand I. (III.) über.
    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Grafschaft_Forcalquier (Aug 2023)

    Familie/Ehepartner: Graf Ermengol IV. von Urgell. Ermengol (Sohn von Graf Ermengol III. von Urgell und Adalaiz) gestorben in 1092. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Ihr gemeinsamer Sohn:
    - Wilhelm I. († 1129) beerbte die Mutter in Forcalquier

    Verheiratet:
    Die zweite Frau von Ermengol IV. war die Gräfin Adelaide von Forcalquier, die 1087 erstmals genannt wird.


Generation: 2