Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Ermesende von Carcassonne

Ermesende von Carcassonne

weiblich

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Ermesende von CarcassonneErmesende von Carcassonne (Tochter von Bello von Carcassonne).

    Notizen:

    Geburt:
    Filiation unsicher..?

    Familie/Ehepartner: Sunifred I. von Barcelona. Sunifred (Sohn von Borrell von Osona) wurde geboren in cir 810; gestorben in 848. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Die Kinder Sunifreds und Ermesendes waren:
    - Wilfried der Haarige (?–897), Graf von Barcelona
    - Miró der Ältere (?–896), Graf von Roussillon und Conflent
    - Radulf, (?–896), Graf von Besalú
    - Sunifred (?–890), Abt von Arles
    - Riculf (?–916), Bischof von Elne
    - Sesenanda
    - Ermesinde (?–898)

    Verheiratet:
    Verheiratet war Sunifred mit einer Dame namens Ermesende, die offenbar eine Tochter des Grafen Bello von Carcassonne war. Der wurde in der älteren Fachliteratur selbst als Vaters Sunifreds betrachtet, da dessen Sohn Miró in einer Urkunde aus dem Jahr 879 als Enkel Bellos bezeichnet wird. Wahrscheinlicher aber war Bello über die Mutter Mirós, also Ermesende, dessen Großvater.

    Kinder:
    1. Wilfried I. von Barcelona, der Haarige gestorben am 11 Aug 897.

Generation: 2

  1. 2.  Bello von CarcassonneBello von Carcassonne gestorben in nach 812.

    Notizen:

    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Bello_von_Carcassonne

    Bello oder Bellon (katal Beŀló, span Belló; † nach 812) war ein Graf von Carcassonne.

    Bello war von gotischer Herkunft und wurde von Karl dem Großen noch vor dem Jahr 800 als Graf in Carcassonne in der gotischen Mark (Septimanien) eingesetzt

    Besonders in der älteren Literatur wurde Bello auch als Stammvater des Hauses Barcelona anerkannt, indem ihm mit dem Grafen Sunifred I. von Barcelona ein vierter Sohn zugeschrieben wurde. Dessen Nachkommen dauerten bis zum Jahr 1410 im Mannesstamm fort und stellten die hochmittelalterlichen Könige von Aragón. Diese Annahme basiert auf einer Urkunde aus dem Jahr 879, in welcher Miró der Ältere, einer der Söhne Sunifreds, „in der Nachfolge seines Großvaters Bello“ (per successionem avi sui Bellone) genannt wird.[3]

    Die Annahme, dass Bello der agnatische Stammvater des Hauses Barcelona ist, wird allerdings zunehmend verworfen. Vielmehr wird er als Ahn in cognatischer, also in weiblicher Linie angenommen. Basis dieser Vermutung ist eine Urkunde Kaiser Ludwigs des Frommen aus dem Jahr 829, in welcher der fideli nostro Sunicfredo in den Besitzungen seines Vaters Bosrello bestätigt wird.[4] Der Adressat dieser Urkunde wird jüngst als identisch mit dem Grafen Sunifred I. von Barcelona angesehen, welcher damit ein Sohn des Grafen Borrell von Osona gewesen war. Eine Verbindung Sunifreds mit Bello kann demnach nur durch seine Ehefrau Ermesende hergestellt werden, indem diese als Tochter des Grafen von Carcassonne in Frage käme, über welche die großväterliche Verwandtschaft Bellos mit Miró dem Älteren und dessen Brüdern hergestellt werden kann.

    Name:
    Stammvater der Adelssippe der Belloniden.

    Kinder:
    1. Oliba I. von Carcassonne (Belloniden)
    2. 1. Ermesende von Carcassonne