Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Jean I. von Joigny

Jean I. von Joigny

männlich - 1283

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Jean I. von JoignyJean I. von Joigny (Sohn von Wilhelm III. (Guillaume) von Joigny und Agnès de Châteauvillain); gestorben in 1283.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Grafschaft Joigny; Graf von Joigny -Haus Joigny-

    Notizen:

    Titel (genauer):
    https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Grafen_von_Joigny

    https://de.wikipedia.org/wiki/Joigny_(Adelsgeschlecht)

    Jean heiratete Marie von Mercœur in vor 1779. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Nachkommen:
    - Jean II. (1305 bezeugt); ⚭ 1297 Agnès de Brienne, 1307 bezeugt, Tochter von Hugo, Graf von Brienne, (Haus Brienne)
    - Isabelle; ⚭ 1295/97 Håkon V. Magnusson († 1319), König von Norwegen

    Kinder:
    1. Graf Jean II. von Joigny

Generation: 2

  1. 2.  Wilhelm III. (Guillaume) von JoignyWilhelm III. (Guillaume) von Joigny (Sohn von Wilhelm II. (Guillaume) von Joigny und Elisabeth de Noyers).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Grafschaft Joigny; Graf von Joigny -Haus Joigny-

    Notizen:

    Name:
    1248/61 bezeugt

    Titel (genauer):
    https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Grafen_von_Joigny

    https://de.wikipedia.org/wiki/Joigny_(Adelsgeschlecht)

    Wilhelm heiratete Agnès de Châteauvillain in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Agnès de Châteauvillain

    Notizen:

    Name:
    1248 bezeugt

    Geburt:
    Tochter von Simon II.

    Notizen:

    Nachkommen:
    - Jean I., 1276 bezeugt (X 1283); ⚭ vor 1279 Marie de Mercoeur (1279/97 bezeugt), Tochter von Béraud VI., Herr von Mercœur, und Béatrix de Bourbon
    - Isabelle (1257 bezeugt)
    - Jeanne (1257 bezeugt)
    - Agnès (1257 bezeugt)

    Kinder:
    1. 1. Jean I. von Joigny gestorben in 1283.


Generation: 3

  1. 4.  Wilhelm II. (Guillaume) von JoignyWilhelm II. (Guillaume) von Joigny (Sohn von Graf Wilhelm I. (Guillaume) von Joigny und Beatrix); gestorben am vor Apr 1248.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Grafschaft Joigny; Graf von Joigny -Haus Joigny-

    Notizen:

    Titel (genauer):
    https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Grafen_von_Joigny

    https://de.wikipedia.org/wiki/Joigny_(Adelsgeschlecht)

    Wilhelm heiratete Elisabeth de Noyers am vor Jun 1230. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Elisabeth de Noyers

    Notizen:

    Geburt:
    Tochter von Milon VII.

    Notizen:

    Nachkommen:
    - Guillaume III., Ritter (1248/61 bezeugt); ⚭ I Agnès de Châteauvillain (1248 bezeugt), Tochter von Simon II.; ⚭ II (Ehevertrag vom 8. November 1257) Isabelle de Mello, † nach 1301, Tochter von Guillaume (Haus Mello), sie heiratete in zweiter Ehe vor dem 25. Juli 1276 Humbert II. de Beaujeu († vor 14. November 1285), Seigneur de Montpensier, Connétable von Frankreich, (Haus Beaujeu)

    Kinder:
    1. 2. Wilhelm III. (Guillaume) von Joigny


Generation: 4

  1. 8.  Graf Wilhelm I. (Guillaume) von JoignyGraf Wilhelm I. (Guillaume) von Joigny (Sohn von Renaud IV. von Joigny und Adèle von Nevers); gestorben in 1221.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Grafschaft Joigny; Graf von Joigny -Haus Joigny-
    • Titel (genauer): Grafschaft Joigny; Graf von Joigny -Haus Joigny-

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_I._(Joigny)

    Wilhelm I. von Joigny († 1221) war Graf von Joigny. Er war ein Sohn des Grafen Rainald IV. (Haus Joigny, † 1172) und der Adele von Nevers (Haus Monceaux).
    Im Jahr 1180 veranstaltete er in Joigny ein großes Turnier, an dem unter anderem der junge König Heinrich Plantagenet und der berühmte Ritter Guillaume le Maréchal teilnahmen. Beide sollen dabei ein Auge auf Wilhelms schöne Mutter geworfen haben.[1] Wilhelm nahm ab 1190 im Gefolge König Philipps II. von Frankreich am dritten Kreuzzug teil.[2] 1209 stiftete er die Abtei L’Enfourchure bei Dixmont. Im Dezember 1213 legte er in Provins einen Treueeid auf die Gräfin Blanka und deren unmündigen Sohn Theobald IV. von Champagne ab und ergriff somit im bevorstehenden Erbfolgekrieg in der Champagne Partei.
    Gemäß einem bereits im Jahr 1179 verfassten Testaments erklärte Wilhelm die Prämonstratenserabtei von Dilo (heute Arces-Dilo, Département Yonne) zu seiner gewünschten Grablege, wo bereits seine Mutter in einem prunkvollen gotischen Grabmal bestattet war. Bei seinem Tod 1221 aber wurde er in der clunyzianischen Abtei Notre-Dame in Joigny, der traditionellen Grablege seiner Familie, beerdigt. Die Mönche von Dilo gaben ihren Protest dagegen 1224 auf, nachdem sie eine Schenkung von Wilhelms Sohn als Entschädigung erhalten hatten.


    Name:
    1177 bezeugt

    Titel (genauer):
    https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Grafen_von_Joigny

    https://de.wikipedia.org/wiki/Joigny_(Adelsgeschlecht)

    Titel (genauer):
    https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Grafen_von_Joigny

    https://de.wikipedia.org/wiki/Joigny_(Adelsgeschlecht)

    Wilhelm + Beatrix. Beatrix gestorben am 1222 oder danach. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Beatrix gestorben am 1222 oder danach.

    Notizen:

    Mit Beatrix hatte Wilhelm zwei Kinder:
    • Wilhelm II. († vor 1248), Graf von Joigny
    • Tochter; ⚭ I Guillaume de Chauvigny, Seigneur de Châteauroux 1207/34; ⚭ II Guillaume II. de Vierzon († 1250/52)

    Verheiratet:
    Wilhelms zweite Ehefrau hieß Beatrix.

    Kinder:
    1. 4. Wilhelm II. (Guillaume) von Joigny gestorben am vor Apr 1248.


Generation: 5

  1. 16.  Renaud IV. von JoignyRenaud IV. von Joigny (Sohn von N N).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Grafschaft Joigny; Graf von Joigny -Haus Joigny-

    Notizen:

    Name:
    Joigny war die erste bekannte Dynastie der Grafschaft Joigny. Die Familie trat 1137 erstmals in Erscheinung, und regierte Joigny zwei Jahrhunderte und sieben Generationen lang.
    Jeanne de Joigny, die Erbtochter des letzten Grafen, heiratete Charles II. de Valois, Comte d’Alençon, doch blieb die Ehe kinderlos, so dass der vorgesehene Erbgang nicht zustande kam. Erbe der Grafschaft wurde daher Simon de St. Croix, der durch seine Mutter ein Enkel von Graf Guillaume III. war; er regierte aber nur von 1336 bis 1338 und verkaufte dann seine Rechte an die Familie Noyers.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Joigny_(Adelsgeschlecht)

    Titel (genauer):
    https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Grafen_von_Joigny

    https://de.wikipedia.org/wiki/Joigny_(Adelsgeschlecht)

    Renaud heiratete Adèle von Nevers in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 17.  Adèle von Nevers

    Notizen:

    Name:
    1161/92 bezeugt

    Notizen:

    Nachkommen:
    - Guillaume I. (1177 bezeugt; † 1221); ⚭ I vor 1179, geschieden 1186, Adèle de Courtenay, Tochter von Pierre I., Seigneur de Courtenay, (Haus Frankreich-Courtenay), und Elisabeth de Courtenay (Haus Courtenay)
    - Gaucher de Joigny (1180/1236 bezeugt; † vor November 1237), Seigneur de Château-Renard, Seneschall der Grafschaft Nevers; ⚭ vor 1195 Adèle de Venizy (1195/1220 bezeugt), Witwe von André de Brienne, Seigneur de Ramerupt (Haus Brienne); ⚭ II vor Mai 1226 Amicia de Montfort († 20. Februar 1253), Tochter von Simon IV. de Montfort (Haus Montfort-l’Amaury) und Amicie de Montmorency (Haus Montmorency)
    - Agnès († vor 1188); ⚭ vor 1172 Simon de Broyes, Seigneur de Beaufort (1151/87 bezeugt)
    - Hélissent (1198/1222 bezeugt); ⚭ vor 1198 Milon IV., Graf von Bar-sur-Seine († 17./18. August 1211), (Haus Le Puiset)

    Kinder:
    1. 8. Graf Wilhelm I. (Guillaume) von Joigny gestorben in 1221.
    2. Gaucher de Joigny gestorben in vor 1237.


Generation: 6

  1. 32.  N N
    Kinder:
    1. 16. Renaud IV. von Joigny
    2. Äbtissin Helwide