Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Jeanne von Harcourt

Jeanne von Harcourt

weiblich

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Jeanne von HarcourtJeanne von Harcourt (Tochter von Herr Jean II. von Harcourt und Vizegräfin Jeanne von Châtellerault).

    Jeanne heiratete Herr von Goëllo Henri IV. von Avaugour in Datum unbekannt. Henri wurde geboren in cir 1280; gestorben in 1334. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Herrin von Goëllo Jeanne (Johanna) von Avaugour wurde geboren in cir 1300; gestorben in 1327.

Generation: 2

  1. 2.  Herr Jean II. von HarcourtHerr Jean II. von Harcourt wurde geboren in 1245 (Sohn von Herr Jean I. von Harcourt und Alix von Beaumont); gestorben am 21 Dez 1302.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): - Baron von Elbeuf - Vizegraf von Châtellerault und Saint-Sauveur
    • Titel (genauer): 1288 bis 1302, Herrschaft, Grafschaft Harcourt; Herr von Harcourt -Haus Harcourt-

    Notizen:

    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Jean_II._d’Harcourt (Sep 2023)

    Jean II. d’Harcourt war einer der großen Barone in der Entourage der französischen Könige Philipp III. und Philipp IV. 1270 nahm er am Siebten Kreuzzug nach Tunis teil. Später findet man ihn im Gefolge Karls von Anjou auf Sizilien. 1283 wurde er zum Marschall von Frankreich ernannt. 1285 begleitete er König Philipp III. auf dessen Aragonesischen Kreuzzug.

    1295 trat er als Marschall von Frankreich zurück, als König Philipp IV. den Krieg nach England tragen wollte, und übernahm stattdessen den Titel eines Admirals von Frankreich. In dieser Funktion führte er die französische Flotte nach Dover, das er einnehmen konnte und niederbrennen ließ. 1302 begleitete er Karl von Valois nach Sizilien, wo er die Gendarmerie kommandierte. Bei der Rückkehr von diesem Feldzug starb er am 21. Dezember 1302. Er wurde im Park des Château d’Harcourt bestattet.

    Jean II. d’Harcourt trug eine heftige Fehde mit dem Kämmerer Robert de Tancarville aus, der am Hof für große Aufregung und Zwietracht gesorgt hatte. Dieser Streit war ein Stellvertreterkrieg, da hinter den beiden auf der einen Seite Harcourts alter Kampfgefährte Karl von Valois, als Bruder des Königs, und auf der anderen Seite Enguerrand de Marigny, als enger Berater des Königs, standen. Der Unfriede zwischen Valois und Marigny (der 1304 erster Minister wurde) endete erst 1315, 13 Jahre nach Harcourts Tod, mit der Hinrichtung Marignys.

    Titel (genauer):
    Der Titel Graf von Harcourt (Comte d’Harcourt) ist ein normannischer und später französischer Adelstitel, der seit dem März 1338 existiert, als die Herrschaft Harcourt mit den Herrschaften Lillebonne, Troispierres, La Saussaye und Elbeuf zusammengelegt und zur Grafschaft erhoben wurde.
    Anquetils Neffe Robert I. d’Harcourt ließ das Château d’Harcourt bauen und machte aus seiner Familie zu einer der ersten in der Normandie. Sein Enkel Robert II. d’Harcourt erwarb die Herrschaft Elbeuf. Nach der Eroberung der Normandie durch die Franzosen 1204 und die nachfolgenden Enteignungen waren die Harcourt üblicherweise die Führer der Adelsopposition in der Normandie. Jean II. d’Harcourt, Marschall von Frankreich, besser bekannt als Jean Le Preux, erwarb durch seine Ehe mit Jeanne, der Erbin der Vizegrafschaft Châtellerault, das Château der Vizegrafen in Chauvigny, das bald nach dem neuen Besitzer Château d’Harcourt genannt wurde und bis 1447 bei der Familie blieb.
    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Graf_von_Harcourt (Sep 2023)

    Jean heiratete Vizegräfin Jeanne von Châtellerault in 1275. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Vizegräfin Jeanne von ChâtelleraultVizegräfin Jeanne von Châtellerault

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Châtellerault; Vizegräfin con Châtellerault

    Notizen:

    Name:
    Erbin der Vizegrafschaft Châtellerault

    Geburt:
    Tochter von Aimery II., 1239/1242
    https://de.wikipedia.org/wiki/Vizegrafschaft_Châtellerault

    Titel (genauer):
    Die Vizegrafschaft Châtellerault mit dem Hauptort Châtellerault bestand seit Mitte des 10. Jahrhunderts. Erster Vizegraf (vicecomes) war Aldradus, der auch der Namensgeber für den Ort wurde: Castrum Adraldi. Mit dem Aussterben der Herrscherfamilie Ende des 13. Jahrhunderts ging die Vizegrafschaft an die Familie Harcourt in der Person des Jean II. Le Preux, Marschall von Frankreich, † 1302, über.
    Bekanntester Vizegraf von Châtellerault ist Aimery I., † vor 1144, dessen Ehefrau – Felipia von Toulouse, auch bekannt unter den Namen (1109 erstmalige Erwähnung) Dangerose, (seit 1119 auch) Maubergeonne – die Geliebte von Wilhelm IX., Herzog von Aquitanien und Graf von Poitou war. Dangeose/Maubergeonnes und Aimerys Tochter Aénor (Eleonore) heiratete den späteren Herzog Wilhelm X., den ehelichen Sohn Wilhelms IX., und wurde die Mutter von Eleonore von Aquitanien.
    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Vizegrafschaft_Châtellerault (Sep 2023)

    Notizen:

    Ihre Kinder waren:
    - Jean III († 1329), Sire d’Harcourt
    - Jeanne, ⚭ Henri, Baron d’Avaugour, de Goëllo et de Mayenne († 1331)
    - Marguerite, ⚭ I Robert, Seigneur de Boulainvillers et de Chepoy, ⚭ II Raoul d'Estouteville, Seigneur de Rames (Haus Estouteville).

    Verheiratet:
    Als Witwer heiratete Jeanne de Châtellerault, Erbin der Vizegrafschaft Châtellerault.

    Kinder:
    1. Herr Jean III. von Harcourt gestorben in 1329.
    2. 1. Jeanne von Harcourt


Generation: 3

  1. 4.  Herr Jean I. von HarcourtHerr Jean I. von Harcourt wurde geboren in cir 1198; gestorben am 5 Nov 1288.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): - Vizegraf von Saint-Sauveur-le-Vicomte - Herr von Elbeuf
    • Titel (genauer): 1239 bis 1288, Herrschaft, Grafschaft Harcourt; Herr von Harcourt -Haus Harcourt-

    Notizen:

    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Jean_I._d’Harcourt (Sep 2023)

    Jean nahm im Gefolge König Ludwigs IX. sowohl am Sechsten Kreuzzug nach Ägypten (1248–1250) als auch, mit seinem gleichnamigen Sohn, am Siebten Kreuzzug nach Tunesien (1270) teil. Er gründete 1257 in der Nähe der Burg Harcourt die Augustinerpriorei Notre-Dame du Parc, in der er auch bestattet wurde.

    Geburt:
    Er war ein Sohn von Richard d’Harcourt und Jeanne de la Roche-Tesson.

    Titel (genauer):
    Der Titel Graf von Harcourt (Comte d’Harcourt) ist ein normannischer und später französischer Adelstitel, der seit dem März 1338 existiert, als die Herrschaft Harcourt mit den Herrschaften Lillebonne, Troispierres, La Saussaye und Elbeuf zusammengelegt und zur Grafschaft erhoben wurde.
    Anquetils Neffe Robert I. d’Harcourt ließ das Château d’Harcourt bauen und machte aus seiner Familie zu einer der ersten in der Normandie. Sein Enkel Robert II. d’Harcourt erwarb die Herrschaft Elbeuf. Nach der Eroberung der Normandie durch die Franzosen 1204 und die nachfolgenden Enteignungen waren die Harcourt üblicherweise die Führer der Adelsopposition in der Normandie. Jean II. d’Harcourt, Marschall von Frankreich, besser bekannt als Jean Le Preux, erwarb durch seine Ehe mit Jeanne, der Erbin der Vizegrafschaft Châtellerault, das Château der Vizegrafen in Chauvigny, das bald nach dem neuen Besitzer Château d’Harcourt genannt wurde und bis 1447 bei der Familie blieb.
    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Graf_von_Harcourt (Sep 2023)

    Jean heiratete Alix von Beaumont in cir 1240. Alix gestorben am 4 Okt 1275. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Alix von BeaumontAlix von Beaumont gestorben am 4 Okt 1275.

    Notizen:

    Geburt:
    Tochter des königlichen Kammerherren Jean de Beaumont-Gâtinais.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Jean_de_Beaumont-Gâtinais

    Notizen:

    Zu ihren zahlreichen Kindern gehörten unter anderem:
    - Jean II. d’Harcourt (1245–1302), Marschall von Frankreich
    - Robert d’Harcourt († 1315), ab 1291 Bischof von Coutances
    - Guy d’Harcourt, ab 1303 Bischof von Lisieux
    - Agnès d’Harcourt, von 1263 bis 1279 Äbtissin von Longchamp, Autorin des Vie d’Isabelle de France
    - Jeanne d’Harcourt, ab 1312 Äbtissin von Longchamp

    Verheiratet:
    Verheiratet war Jean I. mit Alix de Beaumont, einer Tochter des königlichen Kammerherren Jean de Beaumont-Gâtinais.

    Kinder:
    1. 2. Herr Jean II. von Harcourt wurde geboren in 1245; gestorben am 21 Dez 1302.