Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Isabelle von Marly

Isabelle von Marly

weiblich

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Isabelle von MarlyIsabelle von Marly (Tochter von Herr Bouchard II. von Marly und Agnès de Beaumont-en-Gâtinais).

    Isabelle heiratete Herr Guy III. (Guyot) von Lévis am vor Jul 1260. Guy (Sohn von Guy II. von Lévis und Jeanne von Bruyères) gestorben in vor 9 Mrz 1301. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Nachkommen:
    - Kinder, 1269 bezeugt
    - Jeanne de Lévis († April 1306);
    - Gui de Lévis, 1280/1305 bezeugt, 1296 Franziskaner
    - Jean I. de Lévis († 21. Februar 1319), 1295/1318 bezeugt, Marschall des Albigeois, Seigneur de Mirepoix
    - Thibaut de Lévis († 19. März 1309), Seigneur de Sérignac et de Florensac (en partie), Baron de Montbrun et de la Penne
    - Pierre de Lévis († 1326 vor 26. August), 1297 bezeugt, Seigneur de Villeneuve-la-Crémade et d’Adjouares, 1303 geistlich, vor 1306 Domherr in Paris, 1306/09 Bischof von Maguelonne, 1309/24 Bischof von Cambrai, 1324/26 Bischof von Bayeux
    - Philippe I. de Lévis († 18. August 1304), Seigneur de Florensac (en partie), Seigneur de Lautrec
    - Eustache de Lévis († 8. November 1327), Seigneur de Florensac (en partie) et de Saissac
    - François I. de Lévis, 1300/35 bezeugt, Seigneur de Lagarde et de Montségur
    - Mathieu de Lévis († zwischen 15. Januar und 19. September 1296), 1295 bezeugt
    - Bouchard de Lévis († 25. Juni 1301), 1295 bezeugt, geistlich
    - Isabeau de Lévis († 5. November 1311)
    - Marguerite de Lévis, 1296 Nonne zu Pontangis

    Kinder:
    1. Herr von Mirepoix Jean I. von Lévis gestorben am 21 Feb 1319.

Generation: 2

  1. 2.  Herr Bouchard II. von MarlyHerr Bouchard II. von Marly (Sohn von Herr Bouchard I. von Marly und Mathilde von Châteaufort).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Marly-le-Roi; Herr von Marly

    Notizen:

    Titel (genauer):
    Bereits im Jahre 697 n. Chr. wurde Marly-le-Roi erstmals erwähnt, damals unter dem Namen Mairilacus. Im 11. Jahrhundert wurde die Stadt aufgeteilt in Marly le Chastel und Marly le Bourg. Sie befand sich im Besitz des Hauses Montmorency.
    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Marly-le-Roi (Sep 2023)

    Bouchard heiratete Agnès de Beaumont-en-Gâtinais in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Agnès de Beaumont-en-Gâtinais
    Kinder:
    1. 1. Isabelle von Marly


Generation: 3

  1. 4.  Herr Bouchard I. von MarlyHerr Bouchard I. von Marly gestorben am 13 Sep 1226 in Avignon; wurde beigesetzt in Port Royal des Champs.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Militär / Gefecht: Ritter und Kreuzfahrer
    • Titel (genauer): Marly-le-Roi; Herr von Marly

    Notizen:

    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Bouchard_I._de_Marly (Sep 2023)

    Väterlicherseits entstammte er der weit verzweigten Familie Montmorency, weshalb er auch Bouchard de Montmorency-Marly genannt wird. Sein Vater fiel 1204 bei der Eroberung von Konstantinopel während des vierten Kreuzzuges, worauf Bouchard die Burg und Herrschaft von Marly erbte.

    Bouchard nahm am Albigenserkreuzzug in die südfranzösische Region Languedoc teil. Nach der Einnahme von Carcassonne, 1209, belagerte er die drei Burgen von Lastours, geriet dabei aber in die Gefangenschaft ihres Verteidigers, Pierre Roger de Cabaret. Erst nach zwei Jahren wurde Bouchard freigelassen und bekam die Burgen ausgehändigt, nachdem er in den Kapitulationsverhandlungen zu Zugeständnissen an den Gegner bereit war. 1211 kämpfte er vor Toulouse und Castelnaudary und wurde vom Anführer des Kreuzzugs, Simon IV. de Montfort, mit der Burg Saissac belehnt. Am 12. September 1213 war er ein Truppenführer in der siegreichen Schlacht bei Muret.

    Bouchard schien eine dauerhafte Niederlassung im Languedoc ins Auge gefasst zu haben, denn er verheiratete seine Schwester mit dem Vizegrafen Aimery III. von Narbonne. Der Tod Simon de Montforts 1218 vor Toulouse ließ die Herrschaft der Kreuzfahrer aber binnen weniger Jahre zusammenbrechen. Danach setzte sich Bouchard bei König Ludwig VIII. von Frankreich für die Durchführung eines neuen Kreuzzuges ein, der 1225 auch beschlossen wurde. Bouchard zog 1226 mit dem Heer unter Führung des Königs erneut in den Süden.

    Geburt:
    Bouchard war ein Sohn des Herren Mathieu I. de Marly und der Mathilde de Garlande.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Mathieu_I._de_Marly

    Titel (genauer):
    Bereits im Jahre 697 n. Chr. wurde Marly-le-Roi erstmals erwähnt, damals unter dem Namen Mairilacus. Im 11. Jahrhundert wurde die Stadt aufgeteilt in Marly le Chastel und Marly le Bourg. Sie befand sich im Besitz des Hauses Montmorency.
    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Marly-le-Roi (Sep 2023)

    Gestorben:
    Bei der Belagerung von Avignon erkrankte er an einer um sich greifenden Ruhr und starb daran.

    Begraben:
    Port Royal des Champs, übliche Schreibweise Port-Royal, war eine Abtei der Zisterzienserinnen südwestlich von Versailles. Das Kloster war im 17. Jahrhundert eine bedeutende Hochburg jansenistischen Ideenguts, besonders unter der Äbtissin Angélique Arnauld (1591–1661).
    Das Nonnenkloster Port-Royal des Champs wurde 1204 in der Nähe des bereits bestehenden Mönchsabtei von Les Vaux-de-Cernay gegründet und früh in den Orden der Zisterzienser aufgenommen.
    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Port_Royal_des_Champs (Sep 2023)

    Bouchard + Mathilde von Châteaufort. Mathilde (Tochter von Garce von Poissy und Constance von Courtenay) gestorben in 1267. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Mathilde von Châteaufort (Tochter von Garce von Poissy und Constance von Courtenay); gestorben in 1267.

    Notizen:

    Name:
    Welches Châteaufort..? Vermutlich Yvelines?
    https://de.wikipedia.org/wiki/Châteaufort_(Yvelines)

    Notizen:

    Das Paar hatte 5 Kinder:
    - Thibaud der Heilige († 1247), Abt von Vaux-de-Cernay
    - Pierre († 4. September 1240), Herr von Marly
    - Bouchard II. († 1. Januar 1250), Herr von Marly
    - Mathieu († 1234 in Palästina)
    - Mabile, ⚭ Guillaume Etendard, Marschall Karls von Anjou in Sizilien

    Verheiratet:
    Bouchard war verheiratet mit Mathilde de Châteaufort († 1267), einer Tochter von Garce de Poissy und Constance de Courtenay.

    Über ihre Mutter war sie eine Nachkommin von König Ludwig VI. von Frankreich.

    Kinder:
    1. 2. Herr Bouchard II. von Marly


Generation: 4

  1. 10.  Garce von Poissy

    Garce heiratete Constance von Courtenay in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 11.  Constance von CourtenayConstance von Courtenay

    Notizen:

    Name:
    Constance ist in der Stammliste nicht zu finden..?

    Courtenay war eine französische Adelsfamilie, deren Stammsitz die Burg des Ortes Courtenay im Département Loiret war. Stammvater des Geschlechts war Hatto von Courtenay, der um 1010 die namensgebende Burg errichtete.
    Zitat aus, Sep 2023: https://de.wikipedia.org/wiki/Courtenay_(Adelsgeschlecht)

    Kinder:
    1. 5. Mathilde von Châteaufort gestorben in 1267.