Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Lady Mary Stewart

Lady Mary Stewart

weiblich - 1668

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Lady Mary StewartLady Mary Stewart (Tochter von 4. Earl of Moray James Stewart); gestorben in 1668.

    Mary heiratete 9. Earl of Argyll Archibald Campbell am 13 Mai 1650. Archibald wurde geboren am 26 Feb 1629; gestorben am 30 Jun 1685 in Edingburgh, Schottland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Mit ihr hatte er vier Söhne und drei Töchter:
    - Lady Mary Campbell (* 1657);
    - Archibald Campbell, 1. Duke of Argyll (1658–1703), ⚭ 1678 Elizabeth Tollemache;
    - Hon. John Campbell († 1729), Laird of Mamore, Parlamentsabgeordneter, ⚭ 1692 Hon. Elizabeth Elphinstone (1673–1758), Tochter des John Elphinstone, 8. Lord Elphinstone;
    - Lady Anne Campbell (um 1658–1734), ⚭ (1) 1678 Richard Maitland, 4. Earl of Lauderdale, ⚭ (2) Charles Stewart, 6. Earl of Moray;
    - Lady Jean Campbell († 1712), ⚭ 1685 William Kerr, 2. Marquess of Lothian;
    - Hon. Charles Campbell (* um 1660), Parlamentsabgeordneter, ⚭ 1678 Lady Sophia Lindsay († 1698), Tochter des Alexander Lindsay, 1. Earl of Balcarres, ⚭ (2) Bettie Bowles;
    - Hon. James Campbell (* um 1661), Laird of Burnbank and Boquhan, Colonel, Parlamentsabgeordneter, ⚭ Hon. Margaret Leslie († 1755), Tochter des David Leslie, 1. Lord Newark.

    Verheiratet:
    In erster Ehe heiratete Archibald Lady Mary Stewart, Tochter des James Stewart, 4. Earl of Moray.

    Kinder:
    1. Campbell

Generation: 2

  1. 2.  4. Earl of Moray James Stewart4. Earl of Moray James Stewart (Sohn von 3. Earl of Moray James Stewart); gestorben in 1653.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): 4. Earl of Moray (6. Verleihung)
    • Titel (genauer): Doune Castle; 4. Lord Doune

    Notizen:

    Titel (genauer):
    Earl of Moray (ausgesprochen „Murry“) ist ein erblicher britischer Adelstitel, der sechsmal in der Peerage of Scotland verliehen wurde.
    Erstmals wurde der Titel 1314 Thomas Randolph verliehen. Seine letzte Nachfahrin war Elizabeth Stewart, 7. Countess of Moray, deren Ehemann ebenfalls als Earl anerkannt wurde.
    Aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Earl_of_Moray (Jan 2024)

    Titel (genauer):
    Lord Doune ist ein erblicher britischer Adelstitel in der Peerage of Scotland.
    Der Titel ist nach dem historischen Sitz der Lords, Doune Castle in Doune, Stirling, benannt.
    Der Titel wurde am 24. November 1581 durch König Jakob VI. für Sir James Stewart geschaffen. Er war ein Enkel des Andrew Stewart, 1. Lord Avondale. Der Titel war ursprünglich an seine legitimen männlichen Nachkommen vererbbar, am 6. Januar 1588 (bestätigt durch Act of Parliament vom 5. Juni 1592) verlieh ihm Jakob VI. den Titel erneut, mit dem besonderen Zusatz, dass der Titel an jedweden männlichen Erben (heirs male whatsoever) vererbbar sei, der Namen und Wappen der Familie Stewart führe.
    Sein Sohn, der spätere 2. Lord, heiratete 1581 Elizabeth Stewart, 2. Countess of Moray, aus deren Recht er den Titel Earl of Moray führte. Dessen Sohn folgte 1591 als 3. Earl of Moray und 1592 als 3. Lord Doune und erhielt 1620 mit königlicher Bestätigung den Titel Lord St. Colme von seinem Cousin James Stewart, 2. Lord Saint Colme. Beide Lordtitel sind seither nachgeordnete Titel des Earl of Moray. Der älteste Sohn des jeweiligen Earls führt seither als Titelerbe (Heir Apparent) den Höflichkeitstitel Lord Doune.
    Aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Lord_Doune (Jan 2024)

    Kinder:
    1. 1. Lady Mary Stewart gestorben in 1668.


Generation: 3

  1. 4.  3. Earl of Moray James Stewart3. Earl of Moray James Stewart (Sohn von 2. Lord Doune James Stewart und 2. Countess of Moray Elizabeth Stewart); gestorben in 1638.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): 3. Earl of Moray (6. Verleihung)
    • Titel (genauer): Doune Castle; 3. Lord Doune

    Notizen:

    Titel (genauer):
    Earl of Moray (ausgesprochen „Murry“) ist ein erblicher britischer Adelstitel, der sechsmal in der Peerage of Scotland verliehen wurde.
    Erstmals wurde der Titel 1314 Thomas Randolph verliehen. Seine letzte Nachfahrin war Elizabeth Stewart, 7. Countess of Moray, deren Ehemann ebenfalls als Earl anerkannt wurde.
    Aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Earl_of_Moray (Jan 2024)

    Titel (genauer):
    Lord Doune ist ein erblicher britischer Adelstitel in der Peerage of Scotland.
    Der Titel ist nach dem historischen Sitz der Lords, Doune Castle in Doune, Stirling, benannt.
    Der Titel wurde am 24. November 1581 durch König Jakob VI. für Sir James Stewart geschaffen. Er war ein Enkel des Andrew Stewart, 1. Lord Avondale. Der Titel war ursprünglich an seine legitimen männlichen Nachkommen vererbbar, am 6. Januar 1588 (bestätigt durch Act of Parliament vom 5. Juni 1592) verlieh ihm Jakob VI. den Titel erneut, mit dem besonderen Zusatz, dass der Titel an jedweden männlichen Erben (heirs male whatsoever) vererbbar sei, der Namen und Wappen der Familie Stewart führe.
    Sein Sohn, der spätere 2. Lord, heiratete 1581 Elizabeth Stewart, 2. Countess of Moray, aus deren Recht er den Titel Earl of Moray führte. Dessen Sohn folgte 1591 als 3. Earl of Moray und 1592 als 3. Lord Doune und erhielt 1620 mit königlicher Bestätigung den Titel Lord St. Colme von seinem Cousin James Stewart, 2. Lord Saint Colme. Beide Lordtitel sind seither nachgeordnete Titel des Earl of Moray. Der älteste Sohn des jeweiligen Earls führt seither als Titelerbe (Heir Apparent) den Höflichkeitstitel Lord Doune.
    Aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Lord_Doune (Jan 2024)

    Kinder:
    1. 2. 4. Earl of Moray James Stewart gestorben in 1653.


Generation: 4

  1. 8.  2. Lord Doune James Stewart2. Lord Doune James Stewart (Sohn von 1. Lord Doune James Stewart und Lady Margareth Campbell); gestorben in 1592.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): 2. Earl of Moray - de iure uxoris
    • Titel (genauer): Doune Castle; 2. Lord Doune

    Notizen:

    Titel (genauer):
    Lord Doune ist ein erblicher britischer Adelstitel in der Peerage of Scotland.
    Der Titel ist nach dem historischen Sitz der Lords, Doune Castle in Doune, Stirling, benannt.
    Der Titel wurde am 24. November 1581 durch König Jakob VI. für Sir James Stewart geschaffen. Er war ein Enkel des Andrew Stewart, 1. Lord Avondale. Der Titel war ursprünglich an seine legitimen männlichen Nachkommen vererbbar, am 6. Januar 1588 (bestätigt durch Act of Parliament vom 5. Juni 1592) verlieh ihm Jakob VI. den Titel erneut, mit dem besonderen Zusatz, dass der Titel an jedweden männlichen Erben (heirs male whatsoever) vererbbar sei, der Namen und Wappen der Familie Stewart führe.
    Sein Sohn, der spätere 2. Lord, heiratete 1581 Elizabeth Stewart, 2. Countess of Moray, aus deren Recht er den Titel Earl of Moray führte. Dessen Sohn folgte 1591 als 3. Earl of Moray und 1592 als 3. Lord Doune und erhielt 1620 mit königlicher Bestätigung den Titel Lord St. Colme von seinem Cousin James Stewart, 2. Lord Saint Colme. Beide Lordtitel sind seither nachgeordnete Titel des Earl of Moray. Der älteste Sohn des jeweiligen Earls führt seither als Titelerbe (Heir Apparent) den Höflichkeitstitel Lord Doune.
    Aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Lord_Doune (Jan 2024)

    James heiratete 2. Countess of Moray Elizabeth Stewart in Datum unbekannt. Elizabeth (Tochter von 1. Earl of Moray James von Schottland und Lady Agnes Keith) gestorben in 1591. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  2. Countess of Moray Elizabeth Stewart2. Countess of Moray Elizabeth Stewart (Tochter von 1. Earl of Moray James von Schottland und Lady Agnes Keith); gestorben in 1591.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): 30 Jan 1562; 2. Countess of Moray (6. Verleihung)

    Notizen:

    Titel (genauer):
    Earl of Moray (ausgesprochen „Murry“) ist ein erblicher britischer Adelstitel, der sechsmal in der Peerage of Scotland verliehen wurde.
    Erstmals wurde der Titel 1314 Thomas Randolph verliehen. Seine letzte Nachfahrin war Elizabeth Stewart, 7. Countess of Moray, deren Ehemann ebenfalls als Earl anerkannt wurde.
    Aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Earl_of_Moray (Jan 2024)

    Kinder:
    1. 4. 3. Earl of Moray James Stewart gestorben in 1638.


Generation: 5

  1. 16.  1. Lord Doune James Stewart1. Lord Doune James Stewart wurde geboren in cir 1529; gestorben am 20 Jul 1590.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): Doune Castle; 2. Lord Doune

    Notizen:

    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/James_Stewart,_1._Lord_Doune (Jan 2024)

    James Stewart, 1. Lord Doune (* um 1529; † 20. Juli 1590) war ein schottischer Adliger.

    Er entstammte einer Nebenlinie des Hauses Stewart. Er war der Sohn und Erbe des James Stewart of Beath aus dessen Ehe mit Margaret Lindsay, Tochter des John Lindsay, 3. Lord Lindsay.

    1560 reiste er als schottischer Botschafter nach Frankreich. 1565 wurde er zum Ritter geschlagen. Er war Verwalter (Commendator) der Abtei von Saint Colme's Inch in Fifeshire und Constable von Doune Castle in Perthshire.

    König Jakob VI. erhob ihn mit Urkunde vom 24. November 1581 zum Lord Doune. Die Verleihung enthielt zunächst die Erbregelung, dass der Titel an männliche Erben (heirs male whatsoever) übergeben könne, mit Urkunde vom 6. Januar 1588 wurde die Erbregelung dahingehend eingeschränkt, dass der Titel nur an männliche Erben übergehen dürfe, die Namen und Wappen der Familie Stewart führen. Letztere Urkunde wurde am 5. Juni 1592 vom Parlament bestätigt.

    Er wurde in den schottischen Kronrat (Privy Council) aufgenommen, hatte 1584 das Amt des Collector-General of the Revenues, 1584 bis 1856 das Amt eines Laienrichters (Extraordinary Lord of Session) am Court of Session, sowie 1592 das Amt eines Commissioner of Justiciary inne.

    Titel (genauer):
    Lord Doune ist ein erblicher britischer Adelstitel in der Peerage of Scotland.
    Der Titel ist nach dem historischen Sitz der Lords, Doune Castle in Doune, Stirling, benannt.
    Der Titel wurde am 24. November 1581 durch König Jakob VI. für Sir James Stewart geschaffen. Er war ein Enkel des Andrew Stewart, 1. Lord Avondale. Der Titel war ursprünglich an seine legitimen männlichen Nachkommen vererbbar, am 6. Januar 1588 (bestätigt durch Act of Parliament vom 5. Juni 1592) verlieh ihm Jakob VI. den Titel erneut, mit dem besonderen Zusatz, dass der Titel an jedweden männlichen Erben (heirs male whatsoever) vererbbar sei, der Namen und Wappen der Familie Stewart führe.
    Sein Sohn, der spätere 2. Lord, heiratete 1581 Elizabeth Stewart, 2. Countess of Moray, aus deren Recht er den Titel Earl of Moray führte. Dessen Sohn folgte 1591 als 3. Earl of Moray und 1592 als 3. Lord Doune und erhielt 1620 mit königlicher Bestätigung den Titel Lord St. Colme von seinem Cousin James Stewart, 2. Lord Saint Colme. Beide Lordtitel sind seither nachgeordnete Titel des Earl of Moray. Der älteste Sohn des jeweiligen Earls führt seither als Titelerbe (Heir Apparent) den Höflichkeitstitel Lord Doune.
    Aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Lord_Doune (Jan 2024)

    Gestorben:
    Als er starb, erbte sein ältester Sohn James seinen Adelstitel.

    James heiratete Lady Margareth Campbell am 11 Jan 1564. Margareth gestorben in 1572. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 17.  Lady Margareth Campbell gestorben in 1572.

    Notizen:

    Mit Margaret hatte James acht Kinder:
    - James Stewart, 2. Lord Doune († 1592), de iure uxoris 2. Earl of Moray, ⚭ 1581 Elizabeth Stewart, 2. Countess of Moray;
    - Henry Stewart, 1. Lord St. Colme († 1612) ⚭ 1603 Lady Jean Stewart, Tochter des John Stewart, 5. Earl of Atholl;
    - Archibald Stewart († nach 1579);
    - John Stewart († 1609), wegen Mordes an John Gibb hingerichtet;
    - Alexander Stewart;
    - Mary Stewart ⚭ 1581 Sir John Wemyss of Wemyss († um 1621);
    - Margaret Stewart († jung);
    - Jean Stewart († 1622) ⚭ 1596 Simon Fraser, 6. Lord Lovat.

    Verheiratet:
    James heiratete Lady Margaret Campbell), Tochter des Archibald Campbell, 4. Earl of Argyll

    Kinder:
    1. 8. 2. Lord Doune James Stewart gestorben in 1592.
    2. 1. Lord Saint Colme Henry Stewart wurde geboren in vor 1561; gestorben am 12 Jul 1612; wurde beigesetzt in Holyrood Abbey.

  3. 18.  1. Earl of Moray James von Schottland1. Earl of Moray James von Schottland wurde geboren in 1531 (Sohn von König Jakob (James) V. von Schottland und Margaret Erskine); gestorben am 23 Jan 1570 in Linlithgow Palace.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): 30 Jan 1562; Earl of Moray (6. Verleihung)

    Notizen:

    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/James_Stewart,_1._Earl_of_Moray
    (Jan 2024)

    James Stewart, 1. Earl of Moray (* 1531; † 23. Januar 1570 in Linlithgow) war ein schottischer Peer. Er war der zweitälteste der zahlreichen illegitimen Söhne Jakobs V. König von Schottland; seine Mutter war Margaret Erskine. Von 1557 bis zu seiner Ermordung war der frühere Berater der Königin Maria Stuart Regent von Schottland für seinen Neffen Jakob VI.

    James Stewart entwickelte sich zu einem der Häupter der Protestanten, deren Revolte 1560 zur schottischen Reformation führte. Nachdem er seine Halbschwester Königin Maria von Schottland 1561 aus Frankreich nach Schottland zurückgebracht hatte, begann er tatkräftig deren Recht an der Teilnahme der Messe in ihrer Privatkapelle zu verteidigen, was zu Missstimmungen mit John Knox, dem Anführer der reformatorischen Bewegung, führte.

    1562 schlug er die Revolte von George Gordon, Earl of Huntly, dem bedeutendsten katholischen Magnaten Schottlands, nieder. Dieser fiel in der Schlacht, und infolge seines loyalen Verhaltens wurde Stewart mit den Titeln Earl of Mar und Earl of Moray belehnt. Bis zu Marias Hochzeit 1565 mit Henry Lord Darnley blieb er der Hauptberater der Königin. Die Hochzeit, von ihm und der Familie Hamilton ausgeklügelt, entwickelte sich zum politischen Fehlschlag und Moray floh nach England.

    Am Tag der Ermordung von Königin Marias italienischem Sekretär David Rizzio kehrte er nach Edinburgh zurück und wurde rehabilitiert. Wegen seiner Kenntnisse um die Verschwörung zur Ermordung Darnleys blieb er aber wieder von politischen Aktivitäten fern. Als Maria im Loch Leven Castle gefangengesetzt wurde, hielt er sich in Frankreich auf.

    Im August 1567 kehrte er zurück und übernahm nach der Abdankung Marias die Regentschaft für ihren minderjährigen Sohn Jakob VI., die sich, durch den anhaltenden Bürgerkrieg im Land, als äußerst schwierig erwies. Trotz der ersten protestantischen Regierung in Schottland erhielt die reformierte Kirche kaum Unterstützung.

    Am 23. Januar 1570 wurde Moray in Linlithgow von James Hamilton of Bothwellhaugh, Unterstützer der vorigen Königin Maria, im Vorbeireiten aus dem Hinterhalt mit einer Arkebuse beschossen. Dabei wurde er so schwer verletzt, dass er starb. James Stewart ist das erste dokumentierte Attentatsopfer der Welt, das mittels einer Feuerwaffe zu Tode kam.

    Name:
    James Stewart ist das erste dokumentierte Attentatsopfer der Welt, das mittels einer Feuerwaffe zu Tode kam.

    Titel (genauer):
    Am 30. Januar 1562 wurde der Titel in sechster Verleihung James Stewart verliehen, dem unehelichen Sohn von König Jakob V. Zusammen mit der Earlswürde wurde ihm der nachgeordnete Titel Lord Abernethy and Strathearn verliehen.

    Earl of Moray (ausgesprochen „Murry“) ist ein erblicher britischer Adelstitel, der sechsmal in der Peerage of Scotland verliehen wurde.
    Erstmals wurde der Titel 1314 Thomas Randolph verliehen. Seine letzte Nachfahrin war Elizabeth Stewart, 7. Countess of Moray, deren Ehemann ebenfalls als Earl anerkannt wurde.
    Aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Earl_of_Moray (Jan 2024)

    James heiratete Lady Agnes Keith in 1562. Agnes gestorben in 1588. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 19.  Lady Agnes Keith gestorben in 1588.

    Notizen:

    Mit Agnes hatte James drei Töchter:
    - Annabell Stewart († vor 1572)
    - Elizabeth Stewart, 2. Countess of Moray († 1591), ⚭ 1581 James Stewart, 2. Lord Doune
    - Margaret Stewart († 1589), ⚭ Francis Hay, 9. Earl of Erroll

    Verheiratet:
    James Stewart war seit 1562 verheiratet mit Lady Agnes Keith, Tochter des William Keith, 3. Earl Marischal.

    Kinder:
    1. 9. 2. Countess of Moray Elizabeth Stewart gestorben in 1591.


Generation: 6

  1. 36.  König Jakob (James) V. von SchottlandKönig Jakob (James) V. von Schottland wurde geboren am 10 Apr 1512 in Linlithgow Palace (Sohn von König Jakob (James) IV. von Schottland und Königin Margaret von England (Tudor)); gestorben am 14 Dez 1542 in Falkland Palace.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Titel (genauer): 1513 bis 1542, Schottland; König der Schotten

    Notizen:

    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Jakob_V. (Okt 2017)

    Jakob V. (engl. James V; * 10. April 1512 im Linlithgow Palace; † 14. Dezember 1542 im Falkland Palace) war von 1513 bis zu seinem Tod König der Schotten (engl. King of Scots). Er wurde als dritter Sohn von Jakob IV. und dessen Ehefrau Margareret Tudor geboren und war der einzige Nachkomme dieser Verbindung, der nicht schon im Kindesalter starb. Seine erste Ehefrau, Madeleine von Frankreich, starb nur wenige Monate nach der Hochzeit. Seine zweite Gemahlin Marie de Guise gebar ihm zweei Söhne, die jedoch in frühester Kindheit starben, und eine Tochter, Maria Stuart, die seinen Thron erben sollte. Sein Entschluss, Schottland in das französisch-päpstliche Lager zu bringen, führte zum Krieg gegen seinen Onkel Heinrich VIII., den König von England. Jakob V. starb kurz nach einer vernichtenden Niederlage der Schotten in der Schlacht von Solway Moss.

    Regentschaft[
    Jakob war erst 17 Monate alt, als er seinem Vater als Jakob V. auf den Thron folgte. Die Krönung fand am 21. September 1513 in Stirling Castle statt. Während seiner Kindheit wurde das Land von Regenten regiert: zunächst von seiner Mutter Margaret Tudor, der Schwester Heinrichs VIII., bis sie im folgenden Jahr Archibald Douglas heiratete, danach von John Stewart, der nach Jakob und dessen jüngerem Bruder Alexander an dritter Stelle der Thronfolge stand.
    1525 übernahm Archibald Douglas die Regentschaft und hielt seinen Stiefsohn Jakob zur Durchsetzung seiner eigenen Machtansprüche auf Edinburgh Castle praktisch wie einen Gefangenen fest. Seine Mutter, die mittlerweile von Archibald Douglas geschieden war, verhalf ihm 1528 zur Flucht und zur Übernahme der Herrschaft.

    Regierungszeit[
    Jakobs erste Maßnahme als König war die Entmachtung von Archibald Douglas, der daraufhin nach England floh. Er unterdrückte einen Aufstand von Rebellen an der Südgrenze und hatte blutige Auseinandersetzungen mit dem mächtigen Clan MacDonald, der auf den Äußeren Hebriden herrschte. Durch eine rigorose Kontrolle über die königlichen Güter erhöhte er seine Einkünfte. Er gab seinen unehelichen Söhnen lukrative Pfründen, wodurch erhebliche Geldmittel der Kirche in seine eigenen Taschen flossen. Einen großen Teil seines Vermögens verwendete er für Ausbauten an Stirling Castle, Falkland Palace, Linlithgow Palace und Holyrood Palace.
    In Jakobs V. Regierungszeit fiel die Abwendung Heinrichs VIII. von der römisch-katholischen Kirche und die Gründung der Church of England. Rom sah in Schottland einen wichtigen Verbündeten gegen die englischen Ketzer, und England suchte Schottland als Verbündeten gegen Rom. Heinrich VIII. bot deshalb dem jungen James V. seine Tochter Mary (später Maria I. „die Katholische“ oder „Bloody Mary“) zur Frau an. Jakob wies diesen und alle weiteren englischen Vorschläge zurück und entschloss sich stattdessen, die Auld Alliance zu erneuern und Schottland in das französisch-päpstliche Lager zu bringen. Neben seiner Suche nach einer reichen Mitgift war das einer der Gründe für seine Ehen mit zwei Französinnen.
    Jakob galt als rachsüchtig, habgierig und rücksichtslos. Sein erbarmungsloses Vorgehen gegen unbequeme Untergebene und sein Misstrauen teilten die Nation. Der König duldete keine Häresie und während seiner Herrschaft wurden zahlreiche prominente Befürworter der Reformation hingerichtet. Der bekannteste war Patrick Hamilton, der 1528 in St Andrews auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurde.
    Am 1. Januar 1537 heiratete er in der Kathedrale Notre-Dame de Paris Madeleine von Frankreich, die Tochter des französischen Königs Franz I. Sie starb jedoch im Juli desselben Jahres kinderlos. Bald darauf nahm James in zweiter Ehe Marie de Guise zur Frau. Die Hochzeit fand am 18. Mai 1538 statt, ebenfalls in der Kathedrale Notre-Dame de Paris. Die Familie De Guise war eines der mächtigsten und einflussreichsten Fürstenhäuser Frankreichs und sogar Europas. Marie de Guise gebar zwei Söhne, die allerdings bereits früh starben.
    Geschickt spielte Jakob zunächst aber die gleiche Karte wie sein Onkel Heinrich VIII. gegen den Papst. Ein sehr umfangreiches finanzielles Paket in Form von geistlichen Steuern nahm er dankend an und nutzte es klug, indem er damit 1532 in Edinburgh das College of Justiciary ins Leben rief, statt den eigentlich versprochenen Kreuzzug zu unternehmen.
    Nach dem Tod seiner Mutter im Jahr 1541 sah Jakob keinen Grund mehr, den Frieden mit England aufrechtzuerhalten. Der Konflikt endete am 24. November 1542 mit der Schlacht von Solway Moss. Ohne französische Unterstützung und in Anbetracht der Größe der englischen Streitkräfte war es ein ganz und gar aberwitziger Feldzug, bei dem das schottische Heer vernichtend geschlagen wurde. Herzkrank, voller Gram über die Niederlage und vom Fieber geschüttelt lag Jakob wenige Tage nach dieser Schlalacht im Falkland Palace. Da erhielt er die Nachricht, dass die Königin nicht den erhofften männlichen Thronfolger, sondern ein Mädchen geboren hatte. Er war so enttäuscht darüber und erregte sich so sehr, dass er kurz darauf am 14. Dezember 1542 starb. Er wurde in der Holyrood Abbey in Edinburgh beigesetzt.
    Auf dem Sterbebett soll er gesagt haben: „Mit einer Frau sind die Stuarts aufgestiegen und mit einer Frau werden sie untergehen.“ Dies war eine Anspielung auf die Stuart-Dynastie, die von Marjorie Bruce, der Tochter von Robert I. begründet worden war. Sein einziges legitimes Kind, die gerade einmal sechs Tage alte Maria Stuart, wurde seine Nachfolgerin. Das Haus Stewart blieb dennoch bestehen, da sie später Lord Darnley, einen Cousin ersten Grades, heiratete. Vermutlich dachte Jakob, Maria werde entweder kinderlos bleiben und die Stuarts so mit ihr aussterben, oder sie würde einen ausländischen Thronfolger heiraten, der Schottland seinem Land einverleiben würde.

    Siehe auch
    • Stammtafel der Könige von Schottland
    Weblinks
     Commons: Jakob V. von Schottland – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
    • James V Stewart, King of Scotland auf thepeerage.com, abgerufen am 21. Juli 2015 (englisch)

    Jakob + Margaret Erskine. Margaret gestorben am 5 Mai 1572. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 37.  Margaret Erskine gestorben am 5 Mai 1572.

    Notizen:

    Zitat aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Margaret_Erskine (Jan 2024)

    Margaret Erskine († 5. Mai 1572) war eine schottische Adlige und die Mätresse von König Jakob V.

    Margaret war die Tochter von John Erskine, 5. Lord Erskine und seiner Ehefrau Margaret Campbell. Im Jahre 1527 heiratete sie Sir Robert Douglas of Lochleven. Ihr Mann fiel bei der Schlacht bei Pinkie Cleugh (1547). Während ihrer Ehe war Margaret Erskine die Mätresse von König Jakob V. (1512–1542). Aus der Verbindung ging ein illegitimer Sohn, James Stewart, 1. Earl of Moray (1531–1570), hervor, der die Regentschaft Schottlands zwischen 1567 und 1570 führte. Ihr ältester ehelicher Sohn, William Douglas, 6. Earl of Morton (1540–1606), war Schlossherr von Loch Leven Castle während der dortigen Gefangenschaft Maria Stuarts 1567/68.

    Notizen:

    Um 1534 überlegte Jakob zwar zunächst, Margaret Erskine, seine Mätresse und Mutter seines Sohnes James Stewart, Earl of Moray, zu heiraten, doch sein Parlament überredete ihn zur Heirat mit einer ausländischen Prinzessin. Als er daraufhin auf die Idee einer französischen Heirat zurückkam, fiel seine Wahl auf die 14-jährige Madeleine, die, obwohl zum Zeitpunkt des Vertrags von Rouen noch nicht geboren, nun die älteste Prinzessin war, da ihre älteren Schwestern früh verstarben.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Madeleine_von_Frankreich

    Kinder:
    1. 18. 1. Earl of Moray James von Schottland wurde geboren in 1531; gestorben am 23 Jan 1570 in Linlithgow Palace.