Teilen Drucken Lesezeichen hinzufügen
Anna Wagner

Anna Wagner

weiblich

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fächer-Diagramm    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Anna WagnerAnna Wagner (Tochter von Ulrich Wagner).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Besitz: 1469, Schwyz-Arth, Schwyz, Schweiz; Erbaute die Marienkapelle an der Stelle wo ihr Gatte ermordet wurde. http://www.marienkapelle.ch/geschichte.html

    Notizen:

    Auf dem Heimwege von Schwyz nach Arth wurde Ital d.Jg. am 13. August 1466 meuchlings angefallen und so schwer verwundet, daß er zwei Stunden später
    verschied. Sein Tod wurde in der ganzen Eidgenossenschaft mit Bestürzung aufgenommen. Bern schickte eine Gesandtschaft an die Witwe des Ermordeten, um ihr das Beileid zu bekunden.
    Um diese Zeit scheinen die Reding ihre Stammgüter in Sattel gänzlich verlassen zu haben. Die Witwe des Verstorbenen erbaute an der Stelle der Mordtat 1469 eine Kapelle, die der Weihbischof von Konstanz einweihte. Um Ablasse für die neu errichtete Kapelle zu erlangen, unternahm die Witwe mit zwei Söhnen eine Wallfahrt nach Rom. Auf dieser Pilgerfahrt besuchten sie auch St. Jakob zu Compostela, wo Leonhard (St. 12) starb. Am 17. März 1473 erteilten ihr 5 Kardinäle für die Kapelle einen Ablaßbrief. Auf ihr Begehren wurde derselbe von Bischof Otto von Konstanz nicht nur bestätigt, sondern noch mit andern Ablässen ausgestattet. Der Kapelle zu Oberarth stifteten 1479 die vier Söhne Jakob, Rudolf, Georg und Christoph wie auch ihre Mutter eine heilige Messe auf jeden Mittwoch und Samstag und der Pfarrkirche zu Arth auf den von ihren Voreltern dotierten St. Niklausenaltar wöchentlich 3 heilige Messen auf Sonntag, Montag und Freitag. Sie erhielten auch vom päpstlichen Nuntius Gentilis de Spolera einen Ablaßbrief für die Kapelle zu Oberarth auf die Pfarrkirche in Arth. Dieser Ablaß wurde von Bischof Otto von Konstanz ebenfalls bestätigt.

    Familie/Ehepartner: Ital Reding von Biberegg, der Jüngere . Ital (Sohn von Ital Reding von Biberegg, der Ältere und Catherina Spilmatter (von der Spilmatt)) wurde geboren in cir 1410 in Schwyz ?; gestorben am 13 Aug 1466 in Arth, Schwyz, Schweiz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Das Ehepaar hatte 6 Söhne

    Kinder:
    1. Jost Reding von Biberegg gestorben am 26 Aug 1444 in St. Jakob an der Birs.
    2. Landammann Rudolf Reding von Biberegg gestorben in 1500.
    3. Hauptmann Georg Reding von Biberegg wurde geboren in 1440; gestorben in 1514.
    4. Landammann Jakob Reding von Biberegg wurde geboren in 1440; gestorben in 1514 in Arth, Schwyz, Schweiz.
    5. Leonhard Reding von Biberegg gestorben in 1470 in Auf dem Weg nach St. Jakob von Compostela.
    6. Christoph Reding von Biberegg gestorben am 11 Apr 14991499 in Schwaderloh, Triboltingen, Thurgau, Schweiz.

Generation: 2

  1. 2.  Ulrich Wagner

    Notizen:

    Gestorben:

    Kinder:
    1. 1. Anna Wagner